Gelöst
Dateien aus magentacloud nahezu vollständig gelöscht
vor 3 Jahren
Nach Update wurden ca. 75 % der Dateien (ca. 22GB) in der Cloud ohne Vorwarnung gelöscht, es sind nur noch die Ordner vorhanden. Die Dateien wurden auch nciht in den Papierkorb verschoben, sie sind einfach weg! es gibt offensichtlich kein backup.
282
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
568
0
2
96
0
1
vor 2 Monaten
64
0
9
571
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @horstf1 ,
das ist nicht schön. Sind bzw. waren es synchronisierte Dateien oder einzeln hochgeladene?
Welches Update meinen Sie denn? Ein Backup gibt es so nicht.
Viele Grüße,
Coole Katze
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @horstf1
Es war das Update von Anfang des Jahres,
Und da kommt man jetzt erst mit dem Problem?
Ohne Worte.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Viel Platz für Backups...
Wenn man drei nimmt, macht man ein Backup vom Backup vom Backup.^^
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @horstf1 ,
also ggfs. nicht gelöscht, sondern einfach nicht übertragen. Oder waren die Daten nach dem Update jemals noch da?
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @horstf1
Was passiert, wenn du über diese Adresse einsteigst?
www.magentacloud.de
schöne Grüsse
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
- in der Cloud ohne Vorwarnung gelöscht - Die Dateien sind einfach weg! - es gibt offensichtlich kein backup
- Die Dateien sind einfach weg!
- es gibt offensichtlich kein backup
Ein Risiko das dir bewußt sein muß, wenn man persönliche Daten ins Internet stellt.
Backups macht man nach wie vor auf heimischen Datenträgern. Ein Cloud-Anbieter übernimmt grundsätzlich keine Gewährleistung bei Datenverlust. Wenn du es bisher nicht wußtest, dann weißt du es jetzt.
0
vor 3 Jahren
@horstf1 : bist du sicher, dass du den Begriff „Backup“ richtig verstehst? Dateien, die nur in der Cloud liegen, sind kein Backup und haben auch keines. Für ein Backup muss eine Datei in mindestens in 3 Versionen existieren, wobei das Original mitgezählt wird. Diese Versionen sollten auf mindestens zwei Systeme verteilt werden. Für den Hausgebrauch reicht dazu bereits eine USB-Platte. Backups sind nur dann sinnvoll, wenn man sie regelmäßig erstellt; zudem sollte der Zyklus nicht zu lang gewählt werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von