Eine Fritzbox so einrichten das sie sich mit einen Telekom Hotspot verbindet
vor 5 Jahren
Hallo bei uns am Campingplatz ist ein Telekom Hotspot und den nutze ich weil ich Wlan to Go habe im Festnetzvertrag.
Nun ist es so das dieser Hotspot zeitweise sher schlecht oder garnicht erreichbar ist.
Nun habe ich gedacht wenn ich mich mit einer FB in den Hotspot Einlogen könnte und dann meine Geräte Handy ,Laptop mit
der FB verbinde ob dan das Signal besser ist - würde.
628
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1544
0
6
110
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @muck3 ,
mir ist nicht bekannt, wie Sie dies mit einer Fritz Box hinbekommen könnten. Meines Wissens können bestimmte Fritz Boxen als WLAN-Repeater eingesetzt werden. Das ist allerdings nur möglich, wenn Sie das WLAN, das Sie repeaten, mit allen Details kennen - das trifft bei WLAN to go nicht zu.
Hier gibt es einen Beitrag, der sich damit beschäftigt und wohl zu einer Lösung kam:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/HotSpot-WLAN-TO-GO/WLAN-to-go-Signale-mittels-Repeater-verstaerken/td-p/3162470/page/2
Viele Grüße,
Coole Katze
0
vor 5 Jahren
@muck3
Probier es halt.
Das geht aber von vorneherein nur mit einer Fritzbox, die es erlaubt, als Internetanbieter "vorhandenes WLAN" zu wählen.
Das kann z.B. eine 7490 oder eine 7590.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @muc80337_2 ,
da glaube ich nicht, dass es gehen wird, lasse mich aber gerne andersrum überraschen. Um Google aufzurufen müsste die Fritz Box sich doch bereits mit dem WLAN verbunden haben. Ich würde da erwarten, DSS man sie gar nicht dazu bekommt, wenn man keinen WLAN-Schlüssel eingeben kann. Vielleicht stehe ich aber auch gerade auf dem Schlauch.
@muck3 ,
bitte ausprobieren, das ist spannend.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
da glaube ich nicht, dass es gehen wird, lasse mich aber gerne andersrum überraschen. Um Google aufzurufen müsste die Fritz Box sich doch bereits mit dem WLAN verbunden haben. Ich würde da erwarten, DSS man sie gar nicht dazu bekommt, wenn man keinen WLAN-Schlüssel eingeben kann. Vielleicht stehe ich aber auch gerade auf dem Schlauch.
da glaube ich nicht, dass es gehen wird, lasse mich aber gerne andersrum überraschen. Um Google aufzurufen müsste die Fritz Box sich doch bereits mit dem WLAN verbunden haben. Ich würde da erwarten, DSS man sie gar nicht dazu bekommt, wenn man keinen WLAN-Schlüssel eingeben kann. Vielleicht stehe ich aber auch gerade auf dem Schlauch.
?
Natürlich muss man mit dem WLAN verbunden ein. Das war ja auch keine Anleitung für @muck3 sondern das war ein Hinweis für @viper.de
Weshalb konstruierst Du ein Problem mit dem WLAN Schlüssel, welches niemand hat?
Um sich mit der Fritzbox mit dem Hotspot zu verbinden braucht es keines WLAN Schlüssels.
Um sich (vorlaufend) mit dem Endgerät mit dem WLAN der Fritzbox zu verbinden - da geht man ganz normal vor
Antwort
von
vor 5 Jahren
viper.de Mal abgesehen davon, dass es ziemlich unklar ist wie die Hotspot Login Daten auf die Landing Page kommen. Mal abgesehen davon, dass es ziemlich unklar ist wie die Hotspot Login Daten auf die Landing Page kommen. viper.de Mal abgesehen davon, dass es ziemlich unklar ist wie die Hotspot Login Daten auf die Landing Page kommen. Über die Tastatur. Du rufst z.B. google auf und kommst auf die Landing Page. Dort gibst Du die Zugangsdaten ein. Und surfst dann.
Mal abgesehen davon, dass es ziemlich unklar ist wie die Hotspot Login Daten auf die Landing Page kommen.
Mal abgesehen davon, dass es ziemlich unklar ist wie die Hotspot Login Daten auf die Landing Page kommen.
Über die Tastatur.
Du rufst z.B. google auf und kommst auf die Landing Page. Dort gibst Du die Zugangsdaten ein. Und surfst dann.
Na klar, hast Recht, hatte nur das Bild vor Augen, dass mein Smartphone automatisch auf die Landingpage beim Verbinden geleitet wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich schließe mich @Coole Katze und @muc80337_2 an. Am besten, du versuchst einfach mal, wie es damit funktioniert. Ich bin gespannt, ob eine Besserung zu verzeichnen ist.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von