Gelöst
Empfang hat sich seit 3G-Abschaltung verschlechtert
vor 4 Jahren
Schönen Guten Morgen,
hier in meiner Wohnumgebung direkt an der schweizer Grenze habe ich das Problem, dass sich der Empfang teilweise deutlich verschlechtert hat.
Vor dieser 3G -Abschaltung hatte ich in manchen Gebieten wenigstens noch H+, nun ist nur noch EDGE möglich. In unserer Gemeinde hat es vor allem ein Dorf damit hart getroffen. Problematisch sehe ich hier, dass LTE zwar nachgerüstet wurde, jedoch nur in den höheren Frequenzen (1800+2100). Klar sehe ich den Sinn dieser Abschaltung, jedoch ist für uns das surfen unterwegs doch anstrengender geworden.
Es handelt sich um den Standort SY0283. Cell-ID's: 41092352, 41092353, 41092356.
Was mich ebenfalls wundert ist, dass laut Verfügbarkeitskarte bereits seit Juni 5G funken soll, was aber bis heute nicht der Fall ist.
Sind dort Konfigurationen noch nicht abgeschlossen? Über eine Auskunft hier wäre ich sehr dankbar.
Gruß Patrick
1262
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
168
0
4
267
0
3
vor 3 Jahren
215
0
1
vor 6 Jahren
287
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 4 Jahren
Kann ich bestätigen, es ist der Abschaltung ein Desaster mit dem Empfang egal wo
0
vor 4 Jahren
ich habe einmal nachgesehen und der Sender ist anscheinend in der Tat noch nicht fertig umgerüstet, mir wird daran lediglich LTE angezeigt. Allerdings sehe ich auch kein offenes Ticket für den Standort. Du kannst gerne dein Profil um deine Daten erweitern und mir dann Bescheid geben, damit ich mich melden und dazu bei der Netztechnik nachhorchen kann.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das wäre super, Profil ist nun vollständig! Vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die hinterlegten Daten.
Wann können wir dich dazu am besten telefonisch erreichen?
Viele Grüße
Sarah D.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Sarah,
eigentlich zu jeder Zeit! Bin selbst bei der Telekom im Außendienst tätig, einfach mal anrufen.
vielen Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Wie besprochen befrage ich dazu einmal die Netztechnik. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich
hier wieder. Hier kann ich nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Natascha A.
0
0
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat.
Bezüglich deiner Frage kontaktiere ich noch einmal die Fachabteilung. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich bei dir melden.
Viele Grüße
Sarah E.
0
0
vor 4 Jahren
leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.
5G (Dual Connectivity LTE + 5G ) schaltet sich nur ein, wenn der Ankerlayer und der 5G Layer Pegel nicht zu weit auseinander liegen. Dies ist leider an deiner Adresse der Fall.
Viele Grüße
Sarah E.
0
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie sieht es denn in deinem Umkreis aus?
Hast du diese Netzbeeinträchtigung nur an deiner Heimatadresse?
Ich gebe es gerne noch einmal weiter, aber ob die Karte geändert wird kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Marita W.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Marita,
tatsächlich kenne ich noch weitere Standorte, welche mit 5G gekennzeichnet sind, aber dies nicht verfügbar ist.
SY1770 in Waldshut
SY6443 in Grimmelshofen
Lt. PUMA ist an diesen Standorten 5G seit 14.06.2021 5G als "Commercial" hinterlegt.
Gruß Patrick
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Tag @Patropia,
ich habe noch einen Tipp bekommen.
Hast du in den Einstellungen 5G aktiviert oder auf automatisch gestellt?
Sollte "automatisch" eingestellt sein, dann wird 4G priorisiert um Batterie zu sparen.
Hier auch ein Hinweis von Apple zu diesem Thema.
Viele Grüße
Marita W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo,
Habe mittlerweile selbst die Lösung gefunden. Problem ist hier, dass das iPhone 12 nicht alle 5G -Frequenzkombinationen unterstützt.
https://www.teltarif.de/iphone-12-5g-probleme/news/82373.html
Gruß Patrick
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von