Entdeckter Fehler bei 5G-Gaming.
vor 7 Monaten
Mir ist bei einem Test bei meinen Pluskarten aufgefallen, das wenn man die Option 5G -Gaming aktiviert, aber kein 5G -Smartphone hat, das das LTE von " LTE +" auf "E" geht.
Ist da dann bei LTE eine "Drosselung" aktiv?
Es waren insgesamt 3 Pluskarten betroffen, welche sich in Deutschland an verschiedenen Standorten befinden.
Alle diese Orte waren geeignet für 5G -Gaming laut der Webseite hier .
Die Optionen habe ich wieder entfernt, da die Endgeräte kein 5G können.
Danach war sofort wieder LTE + aktiv.
1791
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1836
2
8
vor 11 Monaten
245
0
3
vor 7 Monaten
E steht eher für EDGE (2G), sieht so aus, dass du kein Login nach 4G / 5G bekommst.
Man sollte es auch gar nicht buchen, wenn man kein S24 hat. Was die meisten aber nicht verstehen werden.
Ist trotzdem ein Fehler für mich.
21
Antwort
von
vor 7 Monaten
Na eher im 5G NSA, in LTE / 4G ) nur wenn an dem Standort, wo du eingebucht ist, noch kein 5G NSA möglich ist.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Denn im LTE -Netz war ich auch, aber halt gedrosselt.
Denn im LTE -Netz war ich auch, aber halt gedrosselt.
Das gibt es nicht.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Na eher im 5G NSA,
es fehlt das Wort "Core" in meinem Beitrag - dachte aber das wäre verzichtbar
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Abend ,
leider scheint der APN internet.t-d1.de mit der 5G Plus Option auch nicht zu funktionieren
0
vor 7 Monaten
leider scheint der APN internet.t-d1.de mit der 5G Plus Option auch nicht zu funktionieren
Warum sollte er auch?
Der ist nie Vertragsbestandteil gewesen.
Die offiziellen APNs sind:
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mobiles-internet/mobilfunkstandards/apn
0
vor 7 Monaten
Moin@CyberSW
Klar nicht offiziell aber es gibt viele die diesen APN nutzen und solange ich ihn nutzen kann Verzichte ich auf 5G plus Gaming.
Sollte nur als Info dienen
gruss
0
vor 7 Monaten
Ich bin zwar kein Gaming Freund, aber die Einschränkungen sind ja noch erheblich...
"Aber es sieht womöglich gut aus, dass 5G Standalone bei der Telekom endlich für Kunden verfügbar wird. Zumindest geht jetzt die erste Option an den Start, die man schon vor Monaten angekündigt hatte. Mit dem neuen 5G + Gaming sollen mobile Spieler von einer gleichbleibend niedrigen Latenz profitieren. Doch auch hier gibt es große Haken.
Denn das neue Gaming-Angebot (via Magenta-App verfügbar) gibt es zunächst auf einem einzigen Android-Smartphone, nämlich auf dem Samsung Galaxy S24 Ultra. Außerdem wird nur „Sora Stream“ unterstützt, eine mir bislang völlig unbekannte Streaming-Plattform. Das erste Paket, das von echtem 5G profitiert, ist also noch ziemlich eingeschränkt, aber immerhin kostenlos."
0
vor 7 Monaten
@Maria R.
Aber was sagst du dazu was im Startpost steht?
0
vor 7 Monaten
Ich habs auch mal getestet, auf meinem iPhone taucht nach Aktivierung dieser toggle auf:
0
vor 7 Monaten
@Maria R.
Scheint ja nicht nur bei reinen LTE -Handys zu sein.
5G -Gaming-quot-PlusKarte-Data-kein-Netz/m-p/6987833#M726202" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Nach-Buchung-quot- 5G -Gaming-quot-PlusKarte-Data-kein-Netz/m-p/6987833#M726202
Es kann somit nicht sein, das LTE "abgeshaltet" wird wenn man die Option bucht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von