Gelöst

Falsche Versprechungen bzgl. Mobilfunkvertrag

vor 18 Tagen

Hallo zusammen,

ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

Kurze Zusammenfassung:

Ich hatte meinen Mobilfunk Vertrag zunächst zum 27.12.2024 gekündigt und bei congstar einen neuen Vertrag in Auftrag gegeben. Habe einen Tag später den Prepaid-Tarif (M) bei der Telekom entdeckt, der in Kombination mit meinem hohen Datenbonus durch lange Telekom-Zugehörigkeit (seit 2007) doch sehr attraktiv war/ist. Direkt bei der Telekom angerufen (Gespräche lasse ich immer aufzeichnen!). Die Dame sagte mir, dass es kein Problem sei in den Prepaid zu wechseln und ich meine Bonus-GB definitiv behalten würde. Ich müsse nur nur bei congstar widerrufen und warten bis die Rufnummer wieder freigegeben wurde und solle mich dann wieder melden. Das habe ich mir mindestens 3 mal bestätigen lassen und sogar um eine Bestätigung per Mail gebeten. Das könne sie wohl nicht, aber sei auch nicht notwendig, weil sie es systemseitig hinterlegt habe. Ich bräuchte mir keine Gedanken zu machen.

Von wegen!!! Nach Rufnummernfreigabe durch congstar, rief ich wieder in der Hotline an und man sagt dass das nicht möglich sei und ich einen Neuvertrag abschließen müsse! Ich bin aus allen Wolken gefallen!!

Nach langem Disput wandte ich mich daraufhin nochmal an den WhatsApp-Kundenservice (jetzt alles nur noch schriftlich). Nach Schilderung der Situation schrieb mir der/die Mitarbeiter*in schließlich folgendes: 

Ich habe die anfragen zur Rückportierung an der Fachabteilung weitergeleitet im Laufe der Woche erhalten sie eine Meldung dazu. Ja der Datenbonus und die GB Anzahl bleiben weiterhin bei Ihnen bestehend.“

Also doch möglich…

Von wegen x2!!! Nachdem die versprochene Rückmeldung letzte Woche ausgeblieben ist, habe ich heute wieder per WhatsApp Kontakt aufgenommen und wurde schließlich an eine andere Hotline verwiesen…und was höre ich hier?! Doch nicht möglich!! Das System würde blockieren und ich müsse einen Neuvertrag abschließen und würde meine Bonus-GB verlieren.

Wie mürbe will man mich denn machen? Sorry, das kann nicht sein. Von mir aus funkt das System dazwischen, aber wenn man solche Aussagen tätigt und Versprechungen macht, muss man Individuallösungen schaffen!

VG

Rowley

128

33

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 18 Tagen

    @Rowl3y 

    Wenn der Vertrag gekündigt und beendet wurde, inkl. Portierung bleibt kein anderer 

    Weg, als die Rückportierung in einen neuen Prepaid oder Postpaid Vertrag. Die Nummer muss ja von Congstar zurück.

    Rowl3y

    ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

    Hallo zusammen,

    ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

    Kurze Zusammenfassung:

    Ich hatte meinen Mobilfunk Vertrag zunächst zum 27.12.2024 gekündigt und bei congstar einen neuen Vertrag in Auftrag gegeben. Habe einen Tag später den Prepaid-Tarif (M) bei der Telekom entdeckt, der in Kombination mit meinem hohen Datenbonus durch lange Telekom-Zugehörigkeit (seit 2007) doch sehr attraktiv war/ist. Direkt bei der Telekom angerufen (Gespräche lasse ich immer aufzeichnen!). Die Dame sagte mir, dass es kein Problem sei in den Prepaid zu wechseln und ich meine Bonus-GB definitiv behalten würde. Ich müsse nur nur bei congstar widerrufen und warten bis die Rufnummer wieder freigegeben wurde und solle mich dann wieder melden. Das habe ich mir mindestens 3 mal bestätigen lassen und sogar um eine Bestätigung per Mail gebeten. Das könne sie wohl nicht, aber sei auch nicht notwendig, weil sie es systemseitig hinterlegt habe. Ich bräuchte mir keine Gedanken zu machen.

    Von wegen!!! Nach Rufnummernfreigabe durch congstar, rief ich wieder in der Hotline an und man sagt dass das nicht möglich sei und ich einen Neuvertrag abschließen müsse! Ich bin aus allen Wolken gefallen!!

    Nach langem Disput wandte ich mich daraufhin nochmal an den WhatsApp-Kundenservice (jetzt alles nur noch schriftlich). Nach Schilderung der Situation schrieb mir der/die Mitarbeiter*in schließlich folgendes: 

    Ich habe die anfragen zur Rückportierung an der Fachabteilung weitergeleitet im Laufe der Woche erhalten sie eine Meldung dazu. Ja der Datenbonus und die GB Anzahl bleiben weiterhin bei Ihnen bestehend.“

    Also doch möglich…

    Von wegen x2!!! Nachdem die versprochene Rückmeldung letzte Woche ausgeblieben ist, habe ich heute wieder per WhatsApp Kontakt aufgenommen und wurde schließlich an eine andere Hotline verwiesen…und was höre ich hier?! Doch nicht möglich!! Das System würde blockieren und ich müsse einen Neuvertrag abschließen und würde meine Bonus-GB verlieren.

    Wie mürbe will man mich denn machen? Sorry, das kann nicht sein. Von mir aus funkt das System dazwischen, aber wenn man solche Aussagen tätigt und Versprechungen macht, muss man Individuallösungen schaffen!

    VG

    Rowley

    Rowl3y
    ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

    Daran sind sie aber auch nicht ganz unschuldig, durch dieses hin und her aufgrund eines eventuell besseren Angebotes.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von