Gelöst
Falsches Vertragsbeginndatum
vor einem Monat
Hallo,
habe Anfang Mai dieses Jahr meine Plus-Card gekündigt und hatte daraufhin ein Telefonat mit einem Mitarbeiter, der mir dann aufgrund meiner mehrjährigen Kundentreue meine Hauptkarte auf unendliches Datenvolumen hochgestuft hat.
Jetzt möchte ich diese auch kündigen und bekomme eine Kündigungsbestätigung für Mai 2027, weil sich mit der Hochstufung der Vertragsbeginn auf Ende Mai 2025 geändert hat.
Eigentlich bin ich aber schon über die 2 Jahre Vertragslaufzeit heraus und hätte damit dann nur noch eine einmonatige Kündigungsfrist.
Werde ich also so nicht akzeptieren, weiß jemand daher, wo man dem Widersprechen kann?
Danke & Gruß
56
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2849
0
3
251
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
@Mimo123
Bezüglich der Hochstufung wurde ein Tarifwechsel mit neuer Laufzeit gemacht.
Widerruf ist nicht mehr möglich, da längst abgelaufen. Seit Mitte Juni (14 Tage )
Du hast sicherlich eine Auftragsbestätigung bekommen, die Du hättest durchlesen müssen
0
vor einem Monat
Schade, dass man mal wieder so verarscht wird. Werde es trotzdem über den Widerruf versuchen, da ich im Telefonat nichts zugestimmt und auch nichts unterschrieben habe.
0
1
von
vor einem Monat
Schade, dass man mal wieder so verarscht wird. Werde es trotzdem über den Widerruf versuchen, da ich im Telefonat nichts zugestimmt und auch nichts unterschrieben habe.
Du hast die Vorvertraglichen Informationen bekommen und eine Auftragsbestätigung, nach erhalt kannst du 14 Tage einen Widerruf starten.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Warum? Du hast doch selber damals kündigen wollen, hast einen neuen Deal mit der Telekom gemacht und feddich.
Das du die Auftragsunterlagen nicht prüsft kannst du nun nicht der Telekom vorwerfen.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/telekom-lehnt-rufnummernmitnahme-ab/6860ed6b769eca5bce8e1fd8
PS: wie oft willst du eigentlich kündigen? Oder wieder in der Hoffnung das diemsla durch die RGW ein neuer Apfel rauspringt?
2
von
vor einem Monat
Das war wie gesagt die Plus-Card. Jetzt geht es um den Hauptvertrag.
Geht auch nicht um die RGW, bin beim neuen Anbieter zufrieden und wollte den Hauptvertrag halt auch dahin umziehen.
0
von
vor einem Monat
Hallo @Mimo123
wenn du bereits eine Kündigungsbestätigung erhalten hast, muss, wenn du zum Laufzeitende eine Rufnummernportierung vornehmen möchtest bis zu 128 Kalendertage vorher abgewartet werden.
Man kann auch aus einem laufenden Vertrag die Rufnummer raus portieren, dann fallen bei beiden Anbietern monatliche Kosten an und man erhält eine Übergangsrufnummer.
Hier habe ich dir nochmal alle Informationen zum Thema Rufnummernportierung mitgebracht.
Viele Grüße Cosa
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Guten Morgen @Mimo123
wie ich sehe, hat dir @Marcel2605 bereits die richtige Info mit an die Hand gegeben.
Ein Widerruf ist so nicht mehr möglich.
Um Missverständnisse bezüglich Vertragsdetails zu vermeiden, erreicht dich eine Vorvertragliche Pflichtinformation und kurze Zeit später noch eine Auftragsbestätigung, welche ebenfalls die Tarifinhalte aufweist.
Darf ich fragen, was dich zur Kündigung bewegt?
Mit welchen Tarifinhalt bist du unzufrieden?
Viele Grüße Cosa
0
Uneingeloggter Nutzer
von