Solved

Fragen zum Mobilfunkvertrag im Hinblick auf ein Auslandsstudium

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

vom 01. Sep 2022 bis zum 31. Aug 2023 werde ich einen Master of Laws (LL.M.) an der University of Edinburgh machen und mich dementsprechend während dieses Zeitraums nahezu vollständig in Schottland aufhalten.

Aus diesem Grund würde ich mich freuen, wenn Sie meine folgenden Fragen im Hinblick auf meinen Mobilfunkvertrag beantworten würden:

- Kann ich die vereinbarten Leistungen aus dem Mobilfunkvertrag (Telefonieren, SMS, Internet etc.) auch von Edinburgh aus in Anspruch nehmen?

- Können die vertraglichen Verpflichtungen aus dem Mobilfunkvertrag für diesen Zeitraum suspendiert werden, sodass sie nach dessen Ende unverändert wieder aufleben?

- Hilfsweise: Zu welchen Zeitpunkten kann ich meinen am 18. Mär 2018 begonnenen Mobilfunkvertrag kündigen und welche Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten?

Vielen Dank und
mit freundlichen Grüßen

Cahibrida

533

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago


      @Cahibrida  schrieb:
      - Hilfsweise: Zu welchen Zeitpunkten kann ich meinen am 18. Mär 2018 begonnenen Mobilfunkvertrag kündigen und welche Kündigungsfristen sind dabei einzuhalten?

      Da dein Vertrag älter als 24 Monate ist, kannst du jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat kündigen.

       

       


      @Cahibrida  schrieb:
      - Können die vertraglichen Verpflichtungen aus dem Mobilfunkvertrag für diesen Zeitraum suspendiert werden, sodass sie nach dessen Ende unverändert wieder aufleben?

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/anschluss-voruebergehend-stilllegen-lassen?

       

       


      @Cahibrida  schrieb:
      Kann ich die vereinbarten Leistungen aus dem Mobilfunkvertrag (Telefonieren, SMS, Internet etc.) auch von Edinburgh aus in Anspruch nehmen?

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Cahibrida 

       

      Vielen Dank für das sehr nette Gespräch mit dir. Fröhlich

      Ich freue mich, dass ich deine Fragen klären konnte.

       

      Wie besprochen hast du mehrere Möglichkeiten:

       

      Variante 1: Du nimmst den Vertrag einfach mit ins Ausland. Wichtig ist, dass die Nutzungsgrenzen der Fair Use Policy nicht überschritten werden.

       

      Variante 2: Du lässt deinen Vertrag für bis zu sechs Monate still legen. 

       

      Variante 3: Du kündigst deinen Vertrag mit Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. In deinem Fall ist diese bereits erfüllt, so dass du diesen monatlich kündigen könntest.

      Natürlich freuen wir uns, wenn einer der ersten beiden Varianten für dich in Betracht kommt. 😄

       

      Ich wünsche dir jetzt schon mal viel Erfolg und alles Gute in deiner neuen Umgebung und freue mich vielleicht nach deinem Aufenthalt im Ausland wieder von dir zu hören.

       

      Beste Grüße

      Nico Sch. 

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    151

    0

    1

    Solved

    in  

    1265

    0

    3

    Solved

    135

    0

    4

    in  

    445

    13

    3

    Telekom Experte

    in  

    28166

    15

    31