Solved
Gerät aus Reperaturauftrag verschollen
3 years ago
Hallo Community, hallo Support Team,
kürzliche habe ich für ein iPhone12 aufgrund eines technischen Mangels einen Reperaturauftrag erstellt und das Gerät an die genannte Adresse eingesendet. Kurz darauf erreichte mich eine Eingangsbestätigung und ein Kostenvorschanschlag zur Reparatur, welchen ich abgelehnt habe und eine Rücksendung des unreparierten Gerätes veranlasst habe. 3 Tage darauf empfang ich ein Paket, doch darin befand sich eine leere iPhone Verpackung - OHNE Gerät - Schock! Es folgen etliche, zum Teil sehr mühsame Telefongespräche mit dem Telekom "Service". Es macht den Anschein, dass sich niemand wirklich zuständig fühlt. Letzte Auskunft eines Mitarbeiters war: "wir haben keine direkte Kommunikation zum Servicepartner, es könne nur über ein Ticketsystem kommuniziert werden".
Nun ersuche ich über dieses Forum Hilfe. Konnte jemand bereits ähnliche Erfahrungen machen?
163
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Accepted Solution
Ludwig II
accepted by
Timo N.
3 years ago
@Innervision
Das ist ein Problem zwischen der Reparaturfirma, dem Versanddienstleister und dir.
Die Telekom hat damit nichts zu tun.
Nach m.M. müßte die Reparaturfirma beim Versanddienstleister eine Schadensmeldung machen.
Irgendwann müßtest du dann nach Aufforderung eine schriftliche Erklärung an Eides statt abgeben, dass du nur eine leere Verpackung erhalten hast.
Wie schon erwähnt, die Schadensmeldung kannst nicht du machen, sondern nur der Auftraggeber/Absender des Paketes.
2
0