Gelöst
Gewährleistung geltend machen
vor 4 Jahren
Ein am 11.11.2019 gekauftes JBL E45 BT On Ear Headset verbindet sich nicht mehr über Bluetooth. Ich möchte die Gewährleistung gegenüber der Telekom als Verkäufer geltend machen.
691
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1375
0
2
Gelöst
1185
0
5
Gelöst
1045
0
2
vor 4 Jahren
@HGR1947 Die Telekom Hotline sollte hier weiterhelfen.
Normale Hotline: (0800 33 01 000)
Alternativ auf einen Teamie warten, dauert aber etwas, die sind gut beschäftigt.
Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
0
vor 4 Jahren
@HGR1947
Die richtige Antwort hast du schon.
Allerdings geht die Wahrscheinlichkeit gegen Null, dass da auf einen bereits bei der Leitung 2019 vorliegenden latenten Schaden erkannt wird. Das ist aber Voraussetzung für Gewährleistung
Ich drück mal die Daumen
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@HGR1947
die Bedingung kannst Du erfüllen?
Nach Ablauf der ersten sechs Monate bis zwei Jahre nach Übergabe der Kaufsache: Hier muss der Käufer beweisen, dass ein Mangel von Anfang an vorlag.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/gewaehrleistung-des-haendlers-5057
Antwort
von
vor 4 Jahren
Warum nicht gleich über JBL, erfahrungsgemäß gehts da schneller...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Besten Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen hier bei uns gemeldet haben. Es gibt nun zwei Möglichkeiten. Entweder Sie erfassen einmal Ihre Profildaten (siehe dazu meine Signatur) und verraten mir, wann Sie telefonisch gut zu erreichen sind oder Sie klären das Ganze in einem unserer Telekom Shops. Das Headset befindet sich noch in der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 24 Monaten und könnte somit eingeschickt und überprüft werden. Den Check übernimmt die Firma ESCOOR GmbH. Geben Sie mir einfach eine kurze Rückmeldung, welchen Weg Sie gehen möchten
Viele Grüße
Romina D.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Romina D.,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Nähere Angaben konnte ich nicht machen, da der Kaufbeleg nicht hinterlegt werden konnte. Sie können mich gerne, möglichst über die Festnetznummer, ggf. auch mobil anrufen.
VG
Hans Greve
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Romina D.
du kannst
... Sie können mich gerne, möglichst über die Festnetznummer, ggf. auch mobil anrufen.
... Sie können mich gerne, möglichst über die Festnetznummer, ggf. auch mobil anrufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
meine Kollegin ist nun bereits in Ihrem wohlverdienten Feierabend.
Da es ja nun inzwischen recht spät ist - darf ich Sie zu dieser späten Stunde noch anrufen?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Beste Grüße
Sarah D.
0
vor 4 Jahren
besten Dank für das Telefonat mit Ihnen.
Ich habe nun alles Weitere in die Wege geleitet und Sie sollten in den nächsten Tage eine entsprechende E-Mail mit der Rücksendemarke erhalten.
Wenn ich ansonsten noch unterstützen kann - gerne jederzeit wieder hier schreiben.
Freundliche Grüße
Sarah D.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich habe Ihnen soeben die Rücksendemarke per E-Mail zugesandt.
Bitte verpacken Sie die Kopfhörer und versehen das Paket mit der angehängten Marke.
Alles Weitere übernehmen dann die Partner zur Klärung des Gewährleistungsfalls.
Sollten weitere Fragen aufkommen, stehe ich Ihnen gerne jederzeit wieder mit Rat und Tat zur Seite.
Beste Grüße
Sarah D.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Sarah, bisher warte ich immer noch, es ist nichts angekommen. Viele Grüße Hans Greve
HalloSarah,bisher warte ich immer noch, es ist nichts angekommen.
Viele Grüße
Hans Greve
@Sarah D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
hast du auch in deinen Spam-Ordner geschaut? Teilweise laden die E-Mails dort.
Viele Grüße
Sarah E.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auch der Spam-Ordner hilft nicht weiter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von