Gelöst

GK in Porto: keinerlei Einbuchen in irgendeins der 3 Netze, Hotline ignorant!

vor 5 Jahren

Liebes Telekom-Team

ich bin gestern Abend in Porto/Portugal gelandet und mein iPhone XS hat sich in keines der drei lokalen Netze auch nur eingebucht. Nicht die leiseste Verbindung. Als ob die SIM-Karte ungültig wäre.  Ich konnte niemanden  über die Flugverspätung informieren oder Telefonate führen. Das blieb die ganze Nacht so. Auch Neustart oder manuelle Netzwahl halfen nicht.

 

Ich konnte mich weder in VF P, MEO noch NOS einbuchen. Mehr Netze gibt es hier nicht, also war ich komplett  abgeschnitten. Meine Kollegen bei O2 und Vodafone hatten überall Vollausschlag mit LTE . Sogar der Billiganbieter AldiTalk war perfekt angebunden. Der deutsche Primus Telekom bot seinem Geschäftskunden dagegen keinerlei Verbindung.


Am Morgen hatte ich dann die gute Idee, alle möglichen Settings zu probieren und damit dann auch einmal LTE zu deaktivieren - und sofort  beste 3G Verbindung.

 

Da alle portugiesischen Netze alle deutschen Kunden mit LTE ins Netz lassen, nur mich als Telekom-Kunden nicht, liegt hier irgendein Problem bei der Telekom vor.

 

Das wollte ich an der GK-Hotline als Störung aufgeben. In mehreren Telefonaten wurde ich mit “Das ist ein portugiesisches Problem, da können wir nichts machen” abgespeist, egal wie sehr ich darauf hingewiesen habe, dass das dann nicht bei drei Netzen gleichzeitig passieren würde, die allesamt Roaming-Partner der Telekom sind. Und da alle Vodafone- und O2-Kunden keinerlei Probleme hätten, könnte man ja doch einmal darauf schließen, dass das Problem nur auf Seiten der Telekom liegen kann. 

 

Ich wurde weiterhin nur abgewimmelt. Da können wir nichts machen!

 

Das war schlicht und einfach Inkompetenz und Ignoranz der Telekom-Hotline. Einfach den Kunden im Regen stehen lassen. Wäre ich nicht auf die 3G -Idee gekommen, stünde ich nun hier  mehrere Tage komplett unerreichbar da!

 

Ich bitte um Stellungnahme eines kompetenten Kollegen, so diese bei der Telekom existieren! Außerdem fordere ich Sie auf, das Problem umgehend zu lösen und Ihre Kunden nicht im Ausland ohne Netz im Regen stehen zu lassen!

 

Mit besten Grüßen!

Torben Frey

759

16

    • vor 5 Jahren

      Bist Du denn Inhaber bzw. zumindest Verwalter des Vertrages - oder "nur" Nutzer?

      Es könnte ja schon an der Telekom liegen, z.B. am Vertrag selbst. Aber an den Vertrag darfst Du als nur Nutzer nicht ran.

      Vielleicht gibt es aber tatsächlich auch ein Problem auf portugiesischer Seite, dass die allesamt die Telekom blockieren.

       

      Hast Du im Forenprofil die Daten des Mobilfunkvertrages eingetragen?

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, ist hinterlegt! Danke trotzdem für den Hinweis.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Da hat aber die Hotline recht. Das Problem liegt vor Ort bei dem Netz. 

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Interessant wäre es schon zu wissen, woran es denn nun lag.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Interessieren würde es mich auch. Der fehlerhafte Zustand existierte mindestens von 05. Dezember 21:51 Uhr CET bis 06. Dezember 10:30 CET. Dann fand ich glücklicherweise den Workaround, durch Einschränkung auf 3G wenigstens wieder in die Netze einbuchen zu können. 
      Danach kamen die unerfreulichen Hotline-Versuche, worauf ich nicht mehr getestet habe bis kurz vor meinem ersten Posting hier. Da ging es noch nicht (mit Aktivierung LTE war ich sofort ausgebucht).

      Kurz vor der Rückmeldung hier, dass es nun funktionierte, habe ich ein letztes Mal von 3G auf LTE Daten/ VoLTE geschaltet und es ging. Ich habe sonst überhaupt nichts geändert. 

      Nochmal zur Klarstellung: ich habe wenig Probleme damit, wenn Technik nicht funktioniert. Das kommt vor.Dann muss sie eben repariert werden. Wofür ich aber gar kein Verständnis habe, ist, wenn ein zuständiger Mitarbeiter aus dem verantwortlichen Service den Kunden gegen die Wand laufen lässt. Ich bin mit Leidenschaft auch beruflich in der IT zuhause, aber diesen 3G -Schalter muss man erst einmal sehen und in dieser Situation auch ausprobieren.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So, nun habe ich noch eine letzte Ergänzung zum Thema. Wenn nur das LTE -Abschalten das Einbuchen in allen drei ausländischen Netzen im gleichen Land erlaubt und dieses Verhalten erst nach 19 Stunden von alleine (!!!) verschwindet (trotz mehrerer Reboots), fällt der Telekom Folgendes dazu ein:

       

      "Die Nutzung der verschiedenen Netze im Ausland kann von uns nicht beeinflusst werden. Ihr Tarif ist für weltweite Nutzung vorgesehen und kann auch entsprechend überall genutzt werden. Für mich sieht es so aus, als hätte sich ein kleiner Fehler im iPhone selbst eingeschlichen.Dass sämtliche Netze zur selben Zeit in Portugal nicht funktionieren halte ich für äußerst unwahrscheinlich."

      -> geht mir ja genauso, daher ist irgendwas mit meinem Profil oder dem Austausch mit dem Telekom-HBA (o.ä.) schief gelaufen. Da das Problem nach 19 Stunden aber plötzlich weg war, würde ich gerne wissen, welcher "kleine Fehler sich im iPhone eingeschlichen hat". Eine o2-SIM-Karte eines Kollegen hat bestens mit LTE in allen Netzen funktioniert. Im selben iPhone. So wie meine Telekom-Karte es bis auf die 19 Stunden auch tut.

       

      "Da es jedoch kein Netz von uns ist, können wir dies auch nicht überprüfen."

      -> aber man könnte sich ja mal meine Profil-Daten, oder was auch immer die Telekom zur Verfügung hat, ansehen. Das erwarte ich bei 65 EUR pro Monat!

       

      "Wenn jedoch nur das Deaktivieren und anschließende erneute Aktivieren der LTE Funktion das Problem beheben konnte, können wir leider auch nicht beeinflussen."

      -> aber Sie können es debuggen. Genau das ist die Aufgabe des 2nd- oder 3rd Level Supports. Ich wurde aber vom 1st Level Support kategorisch abgewimmelt.

       

      "Bei einem solchen "Software-Aufhänger/Fehler" können wir als Netzbetreiber in Deutschland schlichtweg nicht helfen."

      -> Das Problem bestand nur in Portugal, nur 19 Stunden trotz regelmäßiger Reboots, verschwand dann ohne weitere Setting-Änderungen von alleine (ausser zum Testen das Ein- und Wiederausschalten von LTE ) - und eine o2-SIM-Karte lief im gleichen iPhone ohne jedes Problem mit LTE - das ist dann ein Software-Fehler des iPhone? Ich bitte Sie!

       

      "Nun komme ich gern zum Thema der Kündigung. Ihren Vertrag habe Sie seit dem XX. XXXXXX diesen Jahres - als Variante ohne Endgerät. Sollten Sie aktuell ein neues Endgerät benötigen, kann dies über eine entsprechende Vertragsverlängerung ermöglicht werden. Eine Tarifänderung ist nur bedingt möglich, da die Vertragslaufzeit noch bis zum XX. XXXXX 2021 besteht. Gern können Sie mir stichpunktartig einige Punkte nennen, daraufhin erstelle ich bei Bedarf gern ein individuelles Angebot für Sie."

      -> Das haut mich wirklich um. Ich bekomme keinerlei Hilfe von Ihnen. Kündige deswegen. Und die Telekom bietet mir an, den Vertrag wieder zu verlängern und gleich ein neues Telefon zu kaufen, weil mein iPhone XS laut Telekom fehlerhaft ist? Ich bin SPRACHLOS!

       

      Nur zur Info. Keine Hilfe, aber Angebot, ein neues Telefon zu kaufen. Gut gemacht, Telekom!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      ... und nach 19 Stunden funktioniert es, kaum dass ich mich im Forum melde. Danke an den unsichtbaren Helfer, der hier reagiert hat. 

      Torben

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      So, der Vollständigkeit halber:

       

      - ohne meine eigene Selbsthilfe wäre ich vermutlich noch immer komplett ohne Netz in Portugal

      - die Geschäftskunden-Hotline hat sich zweimal geweigert, etwas zu tun. Aufgrund von Inkompetenz oder Ignoranz. Ziemlich fies, einen Kunden, der die teuersten Tarife in Deutschland bezahlt, im Ausland offline im Regen stehen zu lassen.

      - Durch Eigeninitiative und Wissen konnte ich meinen Fall im Forum beschreiben und offensichtlich hat sich *hier* dann jemand im Hintergrund erbarmt.

       

      Nichtsdestotrotz war die Hilfsbereitschaft und Kompetetenz zweier Mitarbeiter mehr als unterirdisch. Es hätte keinen Unterschied gemacht, gäbe es diese Mitarbeiter bei der Telekom nicht.

       

      Daher ist die Kündigung nun raus, aber bin noch 16 Monate auf diesen schlechten Service angewiesen. Das ist sehr ärgerlich.

       

      Man sieht: Bestes Netz in Deutschland... aber vom Roaming und der Servicequalität redet niemand.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von