Solved
Internetanschluss nicht aktiv
8 years ago
Hallo,
ich habe das selbe Problem wie in diesem Thread [0] beschrieben. Falls mehr Informationen spezifisch zu meinem Problem benötigt werden, bin ich gerne bereit diese hier zu posten (traceroute/-path, etc.).
Zur Info was funktioniert:
- Verbindung zur DSL Vermittlungsstelle ist gegeben
- Erfolgreiche DSL Sync
- Internetverbindung wird erfolgreich hergestellt, IPv4 wird bezogen, DNS & Gateway IP Adressen tauchen ebenfalls im Log auf, eine Breitband-PoP wird ebenfalls zugewiesen
- Router: Fritz!Box 7430
Was nicht funktioniert:
- Internetanschluss ist nicht aktiv
- Telefonnummern können nicht registriert werden (Gegenstelle antwortet nicht)
Gestern sollte ein Techniker zu mir kommen, der aber nicht kam und sich auch nicht meldete. Nun soll ich heute erneut auf einen Anruf des Technikers warten, aber aufgrund meiner bisherigen Erfahrung seit absetzen meines Telekom Auftrags habe ich jegliches Vertrauen in diesen ISP verloren (Auftragsstornierung ohne meine Zustimmung was sich ebenfalls als Vertragsklau bei einem Partner der Telekom äußerte, Nichteinhaltung von Terminen [2x], gelegentlich unfreundliches Personal in der Hotline, welches mich sogar anbrüllt [zum Glück nur einmal bisher vorgekommen, jedoch einmal zu viel], Desinteresse meiner traceroute/tracepath/gar jegliche Bemühung den Fehler einzugrenzen, etc...).
Ich versuche es hier nun zum letzten Mal; Hilfe zu erhalten, bevor ich eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einreiche.
Eine Frist werde ich gegenüber der Telekom noch kommunizieren, sodass ich die Möglichkeit auf ein Sonderkündigungsrecht habe (wobei ich hoffe, dass es nicht soweit kommen muss).
Ich freue mich über jede erdenkliche und ernstgemeinte Hilfe! Vielen Dank!
Liebe Grüße
1065
11
This could help you too
24171
0
2
411
0
2
163
0
4
1875
0
3
8 years ago
Ich würde dir sehr raten, erstmal sicherzustellen, dass nicht deine Modem+Routerkombination die Fehlerursache ist. Insb. die F-Boxen sind dafür bekannt, dass sie nicht komplett den Geist aufgeben, sondern einfach das eingebaute Modem kaputt geht (dank der Elkos). Der Hersteller bietet dann dem Vernehmen nach aber wohl 5 Jahre Garantie auf das Gerät an, aber ich schweife ab.
Wenn du dir im Freundes- und Bekanntenkreis ein DSL Router/Modem geliehen hast und weiterhin nichts funktioniert, dann kannst du dich mit Fug und Recht an der Telekom schadlos halten. Erfahrungsgemäß ist aber in einem von dir geschilderten Szenario die Fehlerquelle tatsächlich das Router/Modem und damit in deinem Verantwortungsbereich. Und um das nochmal zu unterstreichen: nur, weil die F-Box nicht komplett "tot" ist, ist noch lange kein Hardwaredefekt ausgeschlossen; ein Modem/Routerkombigerät besteht aus vielen Einzelmodulen, es ist üblicherweise so, dass das Gerät selbst durchaus noch fröhlich blinkt, Teilfunktionen weiterhin funktionieren, das Webfrontend weiter erreichbar ist usw. und trotzdem ein Teilmodul defekt sein kann (komplett "tot" sind diese Geräte meist nur dann, wenn was an der Stromversorgung defekt ist). Daraus, dass deine F-Box also noch blinkende Status LEDs hat und die Diagnose-Seite erreichbar ist und sogar ein DSL Sync zustande kommt, kannst du nicht automatisch schließen, dass mit deinem Gerät alles in Ordnung ist!
Sollte das die Ursache sein gehen übrigens auch die Technikerbesuche auf deine Kosten (auch wenn die "böse" Telekom, im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten, wohl oft aus Kulanz darauf verzichtet, das dem Kunde aufzudrücken, einen Anspruch auf Kostenersatz hat sie zumindest).
2
Answer
from
8 years ago
1. Hat er Sync und bekommt auch eine Einwahl, nur leider nicht die korrekte. Wenn der Anschluss systemtechnisch nicht durch ist, bekommt man eine Platzhalterseite mit "Internetanschluss nicht aktiv". ( BNG )
Wäre seine FritzBox defekt würde er wohl kaum soweit kommen.
2. Sind Prüfungen bis 1. TAE kostenlos.
Answer
from
8 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer!
Danke für den chronologisch ersten sinnvollen Beitrag an der Stelle! Ich habe sogar mehrere Hardware Lösungen ausprobiert mit dem selben Ergebnis!
Danke auch für die Zusatzinformation in 2.
Liebe Grüße
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Klingt nach einem BNG Bereitstellungsfehler.
Wende dich mit dem Angezeigten Stadt - Land - Fluss - Farbe Code an die Hotline
1
Answer
from
8 years ago
Hallo @Stefan,
danke dir für deine Antwort! Das habe ich versucht, ich wurde leider nur ausgelacht, das habe ich aber nicht in den falschen Hals bekommen. Immerhin konnte ich der Dame mit Nennung des Codes ein herzhaftes Lachen vor Feierabend bescheren. Wenigstens etwas gewonnen!
Beim zweiten Mal hatte ich dann Erfolg! Ich kann leider jedoch nicht feststellen ob die Information sinnvoll verarbeitet wurde... in meinem Störungsticket ist nichts genaueres vermerkt.
Liebe Grüße
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo liebe Community,
Statusupdate von meiner Seite: nach zwei Anrufen mit ebenso netten wie kompetenten Mitarbeiterinnen habe ich die Bestätigung, dass mich heute am Nachmittag ein Techniker besuchen kommt!
*fingers-crossed*
Ich werde den Techniker dann einmal auf den BNG Fehler stoßen falls ich das Vergnügen haben sollte. Vielen Dank vorab schon mal an @Gelöschter Nutzer, @Stefan, und die Hotline MitarbeiterInnen für die Hilfe!
Liebe Grüße
4
Answer
from
8 years ago
Jawohl, top! Mein Störungsticket sagt "Klärungsbedarf". Die Frau vom Kundenservice sagte mir einerseits, dass die Disposition sowie Techniker heute um 16 Uhr Feierabend machen, und andererseits ist sie von (Zitat) "der Sch***e die mir unterbreitet wird entsetzt".
Also am Montag werde ich zur Disposition durchgestellt und darf endlich mit den Verantwortlichen schimpfen... ich bin fassungslos... und werde definitiv eine Beschwerde gegenüber der Disposition einreichen...
Ansonsten melde ich mich wenn es Neuigkeiten gibt...
Answer
from
8 years ago
Derzeitiger Stand: Alles funktioniert!
Am Samstag hatte ich nochmal in der Hotline angerufen und der Mitarbeiter konnte mir sehr klar folgendes schildern:
- Am Samstag war ein Techniker da, der mich aber telefonisch nicht angetroffen hat (da mir leider eine falsche Uhrzeit in der Hotline genannt wurde; halb 5 bis halb 6 was vermutlich 14:30 bis 15:30 heißen sollte… nun gut, egal ^^)
- Am Samstag kam der Techniker wegen einer Baustelle nicht an den Schaltkasten außen
- Am Montag wurde mir ein Termin für Montag Nachmittag gegeben und mein Anschluss war lediglich falsch geschaltet
- Der Techniker war sehr nett und kompetent (!) und hat den Fehler im Handumdrehen behoben
(An der Stelle eine ebenso große Entschuldigung wie ein rießen Dankeschön an die Telekom [Disposition insbesondere]!)
Vielen Dank an Alle!
Answer
from
8 years ago
Es freut mich, diesen Beitrag von Ihnen zu lesen.
Ein Kundenlob ist immer wieder schön.😊
Falls nochmal ein Problem oder eine Frage auftauchen sollte, dann können Sie sich jederzeit gerne melden.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Katja B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Derzeitiger Stand: Alles funktioniert!
Am Samstag hatte ich nochmal in der Hotline angerufen und der Mitarbeiter konnte mir sehr klar folgendes schildern:
- Am Samstag war ein Techniker da, der mich aber telefonisch nicht angetroffen hat (da mir leider eine falsche Uhrzeit in der Hotline genannt wurde; halb 5 bis halb 6 was vermutlich 14:30 bis 15:30 heißen sollte… nun gut, egal ^^)
- Am Samstag kam der Techniker wegen einer Baustelle nicht an den Schaltkasten außen
- Am Montag wurde mir ein Termin für Montag Nachmittag gegeben und mein Anschluss war lediglich falsch geschaltet
- Der Techniker war sehr nett und kompetent (!) und hat den Fehler im Handumdrehen behoben
(An der Stelle eine ebenso große Entschuldigung wie ein rießen Dankeschön an die Telekom [Disposition insbesondere]!)
Vielen Dank an Alle!
0
Unlogged in user
Ask
from