Gelöst
Kein Netz nach Umstellung auf Prepaid (in Kolumbien)
vor 2 Jahren
Hallo Team,
ich habe vor 3 Tagen meinen Laufzeitvertrag auf Prepaid umgestellt. Am Tag der Umstellung um 00 Uhr war mein Netz weg und kam nicht wieder. Ich befinde mich zur Zeit auf Reisen in Kolumbien. Nun weiß ich nicht, ob es daran liegt, dass bei der Umstellung etwas schief gelaufen ist (Sim- deaktivierung Zum Beispiel, obwohl es als AKTIV angezeit wird in meinem Online-bereich), ODER, ob es daran liegt, dass Prepaid Verträge in Kolumbien nicht Funktionieren?
Ich nutze eine E-Sim, Roaming ist aktiv (hat ja vorher über Monate perfekt funktioniert), ich habe die automatische als auch die manuelle Netzwerkauswahl ausprobiert. Ohne Erfolg.
Woran könnte es liegen? Aus anderen Beiträgen habe ich die Vermutungen gelesen, dass PREPAID von den Partnern in Kolumbien (Claro, Movistar, Tigo) nicht unterstützt wird? Ist das so? denn ich habe extra vor der Umstellung bei der Hotline gefragt, um genau diese Situation zu vermeiden.
Es ist etwas dringend, weil ich Verifizierungs-SMS empfangen muss für Onlinebanking usw.
Bitte um hilfe!
366
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
Ich vermute, das liegt daran, dass sich die umgestellte SIM beim ersten Mal ins heimische Telekom-Netz einbuchen muss.
Warum bitte machst du die Vertragsumstellung ausgerechnet während dieser Reise?? Nicht hilfreich, ich weiß, aber diese Frage drängt sich mir gerade einfach auf.
Viele Grüße,
Thomas
0
vor 2 Jahren
@cuelloa
Für Prepaid funktionieren meistens nur wenige (wenn überhaupt) Roaming-Partner in den einzelnen Ländern besonders in Übersee. Workaround wäre sich eine Karte eines örtlichen Anbieters zu besorgen und zu nutzen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wir hatten in der Vergangenheit das auch schon in Österreich hier im Forum.
du musst dich zu erst ins deutsche Netz einwählen.
@fdi
was du meinst ist das telefonieren mit und ohne Call Back. Da geht es nur darum, ob man direkt anrufen kann oder sich von einer sonderrufnummer erst anrufen lassen muss. Ähnlich R-Gespräch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @cuelloa,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.
Wichtig ist, dass du dich noch einmal ins deutsche Netz einbuchst.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Erstmal Danke an alle , die geholfen haben.
Nun ein Update zu meinem Problem und wie ich das gelöst habe.
Also anscheinend ist es definitiv so, dass Telekom Prepaid-Verträge in Kolumbien nicht mit den lokalen Partnern funktioniert.
Nach einer Vertragsumstellung auf Prepaid muss wohl zwingend eine neue Sim-Karte aktiviert werden. Dem Telekomkundendienst wird zwar meine ehemalige Lauszeitvertrags-simkarte als aktiv angezeigt, diese funktionierte aber nicht.
Ich habe mir ein neues E-simprofil bestellt und installiert und dann funktionierte zwar das Netz immer noch nicht, aber dafür tadellos mit WLAN-Call .
Also an alle, die überlegen eine Reise durch Kolumbien mit einem Prepaid-vertrag der Telekom zu beginnen, ihr werdet etwas eingeschränkt sein und nur in Verbindung mit einer Wlan-verbindung erreichbar sein (angenommen euer Handy unterstützt die WLAN-Call funktion). SMS funktionieren zum Glück ebenfalls über WLAN-Call .
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von