Keine Push Benachrichtigungen im mobilen Netzwerk

vor 12 Jahren

Hallo,
ich habe das Problem dass wenn ich unterwegs bin ich keine Push Benachrichtigungen für z.B. neue E-Mails oder Facebook Nachrichten bekomme.
Wenn ich mich dann aber mit meinem W-lan Netzwerk verbinde kommen alle Benachrichtigungen auf einmal.
Bei WhatsApp klappt allerdings alles problemlos.
Hintergrunddaten bei den einzelnen Apps sind aktiviert..

Woran kann das liegen??

16750

26

    • vor 11 Jahren

      Hallo Matthias,

      herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.

      Web Verbindung funktioniert, aber keine push Benachrichtigungen und das Abrufen von E-Mails Funktioniert auch nicht ( weder PoP3 noch IMAP ). Im WLAN werden die E-Mails einwandfrei abgerufen.

      Web Verbindung funktioniert, aber keine push Benachrichtigungen und das Abrufen von E-Mails Funktioniert auch nicht ( weder PoP3 noch IMAP ). Im WLAN werden die E-Mails einwandfrei abgerufen.
      Web Verbindung funktioniert, aber keine push Benachrichtigungen und das Abrufen von E-Mails Funktioniert auch nicht ( weder PoP3 noch IMAP ). Im WLAN werden die E-Mails einwandfrei abgerufen.


      Das bedeutet, dass im Mobilfunknetz zwar das Surfen funktioniert, aber sonst keine Datendienste, richtig? Haben Sie schon mal geprüft, ob bei den entsprechenden Apps die Hintergrunddaten eingeschränkt sind? Und sagen Sie uns bitte auch mal, welchen Tarif und welche Datenoption Sie nutzen.

      0

    • vor 11 Jahren


      Hallo Matthias,

      herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.

      Web Verbindung funktioniert, aber keine push Benachrichtigungen und das Abrufen von E-Mails Funktioniert auch nicht ( weder PoP3 noch IMAP ). Im WLAN werden die E-Mails einwandfrei abgerufen.

      Das bedeutet, dass im Mobilfunknetz zwar das Surfen funktioniert, aber sonst keine Datendienste, richtig? Haben Sie schon mal geprüft, ob bei den entsprechenden Apps die Hintergrunddaten eingeschränkt sind? Und sagen Sie uns bitte auch mal, welchen Tarif und welche Datenoption Sie nutzen.


      Hallo Telekom Team,
      komischerweise funktioniert das Abrufen von Google Mails. Allerdings auch hier keine Push Benachrichtigungen. Bei den entsprechenden Apps sind die Hintergrunddaten nicht eingeschränkt. Datenverkehr funktioniert ansonsten einwandfrei. Es betrifft nur "push" Daten und PoP3/IMAP mail Daten.
      Oha, das ist eine gute Fragen. Der Vertrag ist schon ca. 15 jahre alt. Den gibt es so glaube ich aktuell gar nicht mehr.

      Gruß Matthias

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Matthias,

      Der Vertrag ist schon ca. 15 jahre alt. Den gibt es so glaube ich aktuell gar nicht mehr.

      Der Vertrag ist schon ca. 15 jahre alt. Den gibt es so glaube ich aktuell gar nicht mehr.
      Der Vertrag ist schon ca. 15 jahre alt. Den gibt es so glaube ich aktuell gar nicht mehr.


      Sowas in der Art hatten wir uns schon gedacht. Bei einem so alten Vertrag müsste nochmal genau nachgesehen werden, ob es irgendwelche vertraglichen Einschränkungen gibt. Das machen wir dann gerne mal, wenn Sie uns Ihren Namen, die entsprechende Mobilfunknummer und die dazugehörige Kartennummer oder Kundennummer mitteilen. Dafür schicken Sie uns eine E-Mail an foren.foren@telekom.de mit dem Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11190518". Nennen Sie uns in der E-Mail bitte auch noch eine Rufnummer, unter der wir Sie zurückrufen können, falls nötig.

      12

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Nachtrag; Die SIM wurde ebenfalls getauscht.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo @Helmut1949,

       

      bei Ihrem Vorposter konnte durch unsere Netztechnik kein Zusammenhang zwischen dem Tarif und der Push-Benachrichtigung festgestellt werden. Ich hatte den User @tsefix darum gebeten, einmal sein Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und mir eine Rückmeldung zu geben. Bisher habe ich dazu jedoch leider noch kein Feedback bekommen. Haben Sie Ihr Gerät bereits schon einmal zurückgesetzt?

       

      Viele Grüße

      Stefanie W.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo, danke für die Rückmeldung. Auch wenn es mir etwas merkwürdig erschien ein eigentlich neues Smartphone gleich wieder auf Werkseinstellung zu bringen, habe ich es gestern gemacht. Es scheint jetzt wesentlich besser zu funktionieren, ist sicherlich aber noch zu früh das Problem für gelöst zu erklären. Ich werde es weiter beobachten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Hallo Matthias, Der Vertrag ist schon ca. 15 jahre alt. Den gibt es so glaube ich aktuell gar nicht mehr.


      Hallo Matthias,

      Der Vertrag ist schon ca. 15 jahre alt. Den gibt es so glaube ich aktuell gar nicht mehr.

      Hallo Matthias,

      Der Vertrag ist schon ca. 15 jahre alt. Den gibt es so glaube ich aktuell gar nicht mehr.


      Sowas in der Art hatten wir uns schon gedacht. Bei einem so alten Vertrag müsste nochmal genau nachgesehen werden, ob es irgendwelche vertraglichen Einschränkungen gibt. Das machen wir dann gerne mal, wenn Sie uns Ihren Namen, die entsprechende Mobilfunknummer und die dazugehörige Kartennummer oder Kundennummer mitteilen. Dafür schicken Sie uns eine E-Mail an foren.foren@telekom.de mit dem Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11190518". Nennen Sie uns in der E-Mail bitte auch noch eine Rufnummer, unter der wir Sie zurückrufen können, falls nötig.


      Hallo Telekom Team,
      Danke für den super support. Problem wurde gefunden, es liegt tatsächlich an dem alten Business Tarif.

      Gruß Matthias

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen