Gelöst
Kundencenter: Mobilfunkvertrag in bestehenden Festnetzvertrag aufnehmen scheitert
vor 8 Monaten
Hallo, geschätzte Community!
Leider habe ich als ein nerviges Problem mit dem Kundencenter.
Seit April sind wir Festnetzkunden bei der Telekom. Nun habe ich einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen, der gestern (Mo., 2.9.) geschaltet wurde. Da ich ja beim Aufgeben der Bestellung direkt meine Festnetzkundennummer und die selbe Mailadresse angegeben habe, bin ich davon ausgegangen, dass der neue Vertrag im Kundencenter automatisch „aufploppt“, und zwar direkt rechts neben dem Festnetzvertrag (siehe Screenshot). Das ist er leider nicht. Also habe ich versucht, ihn selber hinzuzufügen: „Bitte wählen Sie: Bestehenden Vertrag hinzufügen.“ und anschließend die Mobilfunknummer eingegeben.
Es erscheint die Fehlermeldung: „Unterschiedliche Kundennummern erkannt. Mit Ihrem Telekom Login können Sie ausschließlich Mobilfunk-Verträge derselben Kundennummer verwalten. Daher können Sie die Verträge jetzt nicht hinzufügen. Sie können Ihre Kundennummern zusammenlegen lassen, wenn der/die Vertragsinhaber*in bei beiden identisch ist. (Screenshot im Anhang)
Irgendwie lässt sich der Vertrag also nicht hinzufügen. Obwohl er irgendwie auch da ist, denn: Wenn ich wie oben vorgehe und auf „Vertrag hinzufügen“ klicke, dann kommt ja zuerst in eine Art Übersicht mit der Überschrift: „Verträge. […] Ihre Festnetz- und Mobilfunk-Verträge, die zum Telekom Login gehören, mit dem Sie gerade angemeldet sind." (Screenshot) Und dort wird erstaunlicherweise ein Mobilfunkvertrag aufgeführt und zwar mit einer Kundennummer, die nicht mit der Festnetzkundennummer übereinstimmt. (Screenshot).
Das finde ich alles maximal verwirrend. Auch bin ich nicht in der Lage zu verifizieren, ob die dort aufgeführte Mob.-Kundennummer korrekt ist oder nicht, da ich sie in keinem Dokument finde, auch nicht auf der Auftragsbestätigung oder dem Lieferschein, der der SIM-Karte beilag. Trotz intensiver Suche in der Magenta App finde ich sie dort auch nicht.
Im Anhang habe ich noch mal ein paar Screenshots gemacht.
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn sich das jemand aus dem Team mal anschauen könnte, wo genau da der Wurm drin ist – oder ob ich irgendwie einen Denkfehler mache.
Viele Grüße und einen schönen Abend Euch allen!
251
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
660
0
2
176
0
3
vor 2 Monaten
41
0
5
vor einem Jahr
152
0
4
148
1
2
vor 8 Monaten
Grüße @ph2411x
Siehe: Kundencenter: Verträge hinzufügen | Telekom Hilfe
Wenn das nicht hilft, warte auf das @Telekom-hilft-Team
0
vor 8 Monaten
@→мαтαıмακı←Kein Bock mehr Vielen Dank für den Link. Dort ist es so beschrieben, wie ich es versucht habe. Ich bekomme aber immer Fehlermeldungen, egal, ob ich vom Kundencenter aus versuche, den Mobilfunkvertrag hinzuzufügen ("Unterschiedliche Kundennummern) oder umgekehrt in der Magenta App den Festnetzvertrag zum Mobilfunkvertrag ("Die Seite konnte leider nicht geladen werden. Bitte loggen sie sich mit Ihrem Telekom Login ein. Bitte versuchen Sie es in wenigen Minuten erneut.")
0
vor 8 Monaten
Ich rufe mal das Team dazu.
Wann bist du denn telefonisch am besten zwischen 7 und 23 Uhr erreichbar?
Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.
0
vor 8 Monaten
Das wäre ja prima! Morgen bin ich im Prinzip den ganzen Tag erreichbar. Gerne Vormittags.
Wegen der Legitimation: Vom Festnetz hab ich ja beides; beim Mobilfunk ist halt die Kundennummer fraglich. Da müsste eigentlich mal "rückwärts" nachgeschaut werden, welche Kundennummer herauskommt, wenn man nach meine Mobilfunk-Rufnummer sucht. Und dann könnte man nachschauen, ob diese Kundennummer der im Kundencenter hinterlegten entspricht - oder abweicht, was dann die die Fehlerursache sein könnte.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @ph2411x,
wie gewünscht melden wir uns dann morgen Vormittag.
Viele Grüße
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Maria R. Alles klar, vielen Dank und bis morgen!
0
vor 8 Monaten
Guten Abend,
leider hat es mit dem Telefonat bisher noch nicht geklappt. Ich würde mich unheimlich freuen, wenn Ihr Euch kurzfristig bei mir meldet. 🤗
Eine Ergänzung noch. Ich hab jetzt gerade mal geschaut, was passiert, wenn ich einfach mal versuche, mich neu zu registrieren, und zwar über die Mobilfunknummer. Nachdem mir ein Bestätigungscode per SMS zugeschickt wurde, bekam ich folgende Meldung:
Bei einem Klick auf "Weiter" werde ich dann in mein bereits vorhandenes Kundencenter weitergeleitet. Daraus schließe ich, dass der Mobilfunkvertrag bereits irgendwie verknüpft sein muss, mir aber in der Vertragsübersicht (rechts neben dem Festnetzvertrag) nicht zur Auswahl angeboten wird.
Daher wäre jetzt meine Bitte speziell an das Telekom Hilft Team in mein Kundenkonto zu schauen, woran das liegt. Bis auf die Kontoverbindung sind alle Angaben identisch.
Viele Grüße
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @ph2411x,
tut mir leid, dass der Rückruf bisher nicht geklappt hat. Passt dir heute noch ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Abend,
leider hab ich die Benachrichtigung über den neuen Beitrag hier erst jetzt gelesen. Von mir aus gerne, falls es mittlerweile nicht zu spät ist. Andernfalls können wir es auch gerne auf morgen verschieben.
LG!
0
vor 8 Monaten
Guten Morgen,
kurzes Update;
- In der MeinMagenta App ist es mir nun endlich gelungen, den Mobilfunkvertrag hinzuzufügen und anzeigen zu lassen. Dadurch hatte ich nun zum ersten mal Zugriff auf meine Mobilfunk-Kundennummer. Diese steht genau so in der Vertragsübersicht (s.o. Anhang "3 - Vertragsübersicht.png). Entsprechend kann ich bestätigen, dass der Mobilfunkvertrag bereits im Kundencenter erfasst ist, mir aber in der Übersicht nicht angezeigt wird.
- Im Kundencenter lässt weiterhin der Vertrag nicht hinzufügen, da die altbekannte Fehlermeldung erscheint (Abweichung Kundennummer).
Tatsächlich habe ich eine unterschiedliche Kundennummer für Festnetz und Mobilfunk. Warum es aber in der App klappt, den Vertrag hinzuzufügen, jedoch nicht im Kundencenter verstehe ich nicht.
Da ich noch einiges mit dem neuen Vertrag vorhabe (Cashback beantragen, Übernahme 2x Prepaidkarten und Konvertierung in Partnerkarten, 2x MultiSIM) bin ich auf ein funktionierendes Kundencenter angewiesen. Ich würde mich unheimlich freuen, wenn sich das jemand von Euch aus dem Telekom-hilft-Team mal anschauen könnte oder mir einen Ansprechpartner bei der Telekom nennen könnte, der sich speziell mit dem Kundencenter sehr gut auskennt. Leider hat das mit den Rückrufen bisher nicht geklappt. Dafür stehe ich jederzeit bereit.
Viele Grüße
EDIT:
Irgendwo muss ganz tief der Wurm drin sein. Ich hab es gerade mal wieder telefonisch beim Kundenservice für Mobilfunk angerufen. Obwohl ich ja jetzt meine Kundennummer genau weiß, scheitert es direkt an der Legitimation. Der Roboter kann die Nummer nicht zuordnen. Als wenn es meine Kundennummer noch gar nicht gäbe.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @ph2411x,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das du unterschiedliche Kundennummern für den Festnetzanschluss und den Mobilfunkvertrag hast ist ganz normal, da es sich hierbei um zwei unterschiedliche Vertragsbereiche handelt.
Wir können dich gerne einmal telefonisch kontaktieren und erstellen dann ein Ticket, mit deinen Daten.
Da der Mobilfunkvertrag frisch eingerichtet ist, würde ich dir empfehlen mal die Einrichtung in einigen Tagen erneut über das Kundencenter zu probieren, jedoch über den PC/Laptop und den Browser wechseln oder Cache löschen.
Schreibe mir gerne, wann es zeitlich bei dir gut passt, sollte es weiterhin nicht klappen.
Viele Grüße
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Abend @Maria R. ,
ganz offen gesagt, hatte ich eigentlich mit Deinem/Eurem Anruf bereits im Laufe des Dienstags gerechnet. 😉 Also wenn es wirklich so ist, dass unterschiedliche Kundennummern für Festnetz und Mobilfunk der Standardfall ist, ergibt die Fehlermeldung "Unterschiedliche Kundennummern erkannt" erst recht keinen Sinn.
Bis wann würdest Du mir denn raten abzuwarten? Montag (09.)? Oder der darauffolgende Montag (16.)? Es wäre ja sehr schön, aber irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass sich das Problem von alleine löst, wo jetzt fast 4 Tage vergangen sind.
Viele Grüße
Frank
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
@ph2411x
Abwarten bis Montag 9.9.2024 und ganz wichtig auch dies wie geschrieben nicht über eine mobile Datenverbindung zu machen. Solltest du dies über einen bestimmten Browser probiert haben und die Fehlermeldung bekommen haben, diesen dann wechseln oder den Cache löschen.
Dies sind hier Erfahrungswerte, daher meine Aussage mit ein paar Tage warten. Wenn du möchtest, kann ich dich auch gleich anrufen und das Ticket schon erstellen.
Gruß
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
@Maria R.
Ganz großer EDIT.
Zum Glück hat sich eine Lösung gefunden.
Ich habe versuchsweise den Mobilfunkvertrag aus meinem Kundenkonto entfernt. Nach einem Logout und sofortigem Login habe ich ihn dann wieder hinzugefügt: Zunächst wird nach der Mobilfunkrufnummer gefragt, deren zugehöriger Vertrag hinzugefügt werden soll. Nach dem Abschicken kam direkt eine Meldung, dass dieser Vertrag mit einem anderen Login verknüpft ist und ob er jetzt von dort hier her geholt werden soll. Das habe ich dann bestätigt und der Prozess lief problemlos durch mit folgender abschließender Bestätigung:
Zunächst tat sich nichts, trotz aus- und wieder einloggen und der Mobilfunkvertrag taucht noch immer nicht auf. Als ich es kurze Zeit später noch einmal probierte, tauchte das Kundencenter in einem mir bis dato völlig unbekanntem neuen Design auf - und siehe da: Der Mobilfunkvertrag wurde endlich angezeigt und voller Zugriff vorhanden. Kleiner Hinweis: Aus irgend einem Grund hat sich die Mobilfunk-Kundennummer geändert! (->Legitimation beim Kundenservice).
Falls in Zukunft jemand mal über diesen Thread stolpern sollte und ein ähnliches Anzeigeproblem hat:
Den fehlenden Vertrag löschen und neu hinzufügen. Anschließend prüfen, ob sich die Kundennummer geändert hat.
Viele Grüße
Frank
PS.: @Maria R. , @Malte M. und @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr Insofern bedanke ich mich wirklich sehr für Euer aller Hilfe und das Angebot für das Ticket. Zum Glück hat sich das Problem nun gelöst und ich kann endlich weitermachen.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
@ph2411x
Vielen Dank für deine Rückmeldung und das Teilen.
Wenn im Kundencenter die 8er Kundennummer drin stand, dann musste dies zwingend gelöscht werden und durch die neue 9er ersetzt werden. Super, dass es jetzt geklappt hat.
Auch wenn du zum Thema Festnetz oder MagentaTV Fragen hast oder Wünsche für ein Upgrade, melde dich hier gerne wieder, wir beraten dich jederzeit dazu.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von