Kundencenter zeigt meinen Mobilfunkvertrag nur noch als "Nutzer"

vor 22 Tagen

Ich kann in meinem Kundencenter meinen Handyvertrag nur noch als "Nutzer" einsehen und sehe dementsprechend in der Magenta-App auch meine Zusatzkarten nicht.

Der Vertrag ist ordnungsgemäß als "Vertragspartner" verknüpft, was ich auf https://account.idm.telekom.com/account-manager/contracts nachvollziehen kann, dennoch wird mir der Vertrag nur als Nutzer angezeigt.

Ich sehe auch nur Festnetzrechnungen und keine Mobilfunkrechnungen.. Irgendwas ist da schief...

169

6

    • vor 22 Tagen

      Hallo @wuedan ,

       

      das ist an sich seit Neuestem auch richtig so.

       

      Wenn die Stammdaten aus Mobilfunk und Festnetz nicht identisch sind, wird die Verknüpfung nur als Nutzerverknüpfung geführt:

       

      Beispiel:

      • Anrede nicht identisch
      • Titel nicht identisch
      • Name nicht identisch
      • Anschrift nicht identisch
      • Geschäftskunde/Privatkunde vermischt

      Eine Änderung der Stammdaten kann wie gewohnt so stattfinden.

      Alternativ, falls es einen abweichenden Vertragspartner gibt, kann eine Übernahme erfolgen.

       

      LG

       

      Anna

      4

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Hallo @Nando71 ,

       

      super, dass da bereits eine Anpassung stattfand. :)

       

      Nach der "Bereinigung" kann es ca. 7 Tage dauern, bis alles wieder beim Alten ist und die Verträge korrekt angezeigt werden. 

       

      Melde dich gerne, wenn das Ganze doch länger auf sich warten lässt. 

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      Hallo @Anna K. 

      nach nun mehr als 1 Woche hat sich nichts getan. Kann immer noch nicht auf mein Mobilfunkvertrag zugreifen. Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen?

      LG  

      Antwort

      von

      vor 8 Tagen

      Hallo @Nando71,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. 

      Prima, dass die Anpassung der E-Mail-Adresse nun den gewünschten Erfolg gebracht hat. 

       

      Liebe Grüße


      Karin 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Tagen

      Völlig richtig, dieses Update vom 22. 04. 2025 muss rückgängig gemacht und das Management der Telekom über den Unfug informiert werden, der da "im Namen des Datenschutzes"  angerichtet worden ist. Vermutlich war eine sogenannte "Künstliche Intelligenz" die Verursacherin, weil eine natürliche Intelligenz nie auf diese absurde Idee gekommen wäre. Also: Ich fordere alle auf, die diesen Kommentar lesen, sich persönlich und schriftlich an die Chefs  der Telekom AG, Herrn Timotheus Höttges oder der Telekom Deutschland GmbH, Herrn Rodrigo Diehl zu wenden und  die Wiederherstellung des alten Zustands (vor dem 22. 04. 2025) zu verlangen.Und wenn das nichts nützt, vielleicht kann die BILDZeitung oder ein anderes Medium den Skandal öffentlich machen. Ich fürchte nämlich, die Damen und Herren Manager im Vorstand haben keine Ahnung, was da verbockt wurde. 

      Adresse Höttges: Deutsche Telekom AG, Friedrich Ebert Allee 140, 53113 Bonn. Adresse Diehl: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von