Solved
Kündigung. möchte mein Vertrag vorzeitig kündigen, bitte um Information darüber oder ein Kündigungsvormular ?
5 years ago
Hallo, Ich möchte mein Vertrag vorzeitig Kündigen benötige Information wie ich da vorgehen muß ggv. Kündigungsforular ?
3760
16
This could help you too
724
0
1
12 years ago
18373
0
10
Solved
2975
0
2
10305
0
2
5 years ago
202
0
4
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@B.Barta
Einfach so vorzeitig kündigen ist im Privatkundenbereich nicht möglich.
Unter Umständen kann es in Einzelfällen Kulanzentscheidungen der Telekom geben, dafür gibt es aber kein Formular.
0
5 years ago
Hallo @B.Barta
Ich kenne deine Gründe für eine vorzeitige
Beendigung des Vertrages nicht.
Sie ist grundsätzlich möglich , hängt aber
von bestimmtem Faktoren ab.
Eine übersicht findest du unter
https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/kuendigung-festnetz-dsl/
Sollte aber in jedem Fall gut überlegt sein.
MfG
Nachtrag: Befüllen doch bitte dein Profil ,
Eventuell kann ein Teamie dich
Umstimmen
3
Answer
from
5 years ago
Hallo, Danke für Deine Meinung, vorzeitig Kündigen möchte ich wegen 1) Langsames Internet,2)Kosten.
Habe immer wieder Gäste im Haus,die mit der Internet Verbindung unzufriden sind.
Answer
from
5 years ago
@B.Barta
Tarif?
Eventuell kann man etwas optimieren.
Bitte beachte, dass keine Mindestgeschwindigkeit im Mobilfunk vereinbart ist, der Empfang ausreichend sein muss und es sich um ein Shared Medium handelt.
In diesem Fall kannst du nur zum Laufzeitende kündigen.
Answer
from
5 years ago
Hallo, Danke für Deine Meinung, vorzeitig Kündigen möchte ich wegen 1) Langsames Internet,2)Kosten. Habe immer wieder Gäste im Haus,die mit der Internet Verbindung unzufriden sind.
Hallo, Danke für Deine Meinung, vorzeitig Kündigen möchte ich wegen 1) Langsames Internet,2)Kosten.
Habe immer wieder Gäste im Haus,die mit der Internet Verbindung unzufriden sind.
Zu 1.
Wenn die zur Verfügung gestellte Bandbreite nicht innerhalb der vertraglich vereinbarten Korridore liegt einfach eine Störung melden. Liegt eine Störung vor die nicht beseitigt wird kann auch nach korrekter Fristsetzung eine außergewöhnliche Kündigung in Betracht kommen.
Zu 2.
Die Kosten waren bei Vertragsabschluss bekannt, das ist kein Grund.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@B.Barta
Eine vorzeitige Kündigung im Mobilfunk gibt es bei der Telekom normal nur in 3 Fällen:
- Insolvenz
- Vertragspartner verstorben
- Umzug ins Ausland.
Liegt einer dieser Fälle vor?
Wenn nicht, was ist der Grund?
2
Answer
from
5 years ago
@B.Barta
Was allerdings möglich,wäre, ist die Mobil-Rufnummer vorzeitig zu einem anderen Anbieter zu übernehmen.
Dein Vertrag würde aber bis zum Ende nach ordentlicher Kündigung weiter bestehen.
Answer
from
5 years ago
Noch eine Möglichkeit:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Mobilfunkvertrag-pausieren-stilllegen-voruebergehend-kuendigen/ta-p/4297265
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
eine vorzeitige Kündigung bieten wir in der Form so nicht an. Es gibt ein Sonderkündigungsrecht in bestimmten Fällen, z. B. bei einem Umzug, wenn die aktuelle Geschwindigkeit nicht mehr realisierbar ist. Aber hier wäre das nicht möglich. Wenn du Probleme mit dem Anschluss hast, können wir uns das gerne im Detail anschauen. Dazu kannst du gerne deine Profildaten ausfüllen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
9 months ago
Ich möchte meinen Vertrag sofort Kündigen in den nächsten 3 Monaten
mfg Ute
1
Answer
from
9 months ago
Guten Abend @ute-goessner,
das ist schade. 😔Welche Beweggründe hast du denn und wie kann ich dir behilflich sein?
Für die Kündigung gibt es verschiedene Kündigungsformulare.
Viele Grüße
Julia
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Wie lange muss man einen totalen Ausfall hinnehmen, bis man kündigen kann?
Habe seit den 15.10 kein Internet, Telefon und TV mehr, Datum der Fehlerbehebung wird immer wieder verschoben.
Viele Grüße
kks
3
Answer
from
6 months ago
bis man kündigen kann?
Kündigen kannst du jederzeit die Telekom wird dir diese aktuell wohl zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bestätigen.
Für eine außerordentliche Kündigung müsstest du der Telekom erst mal eine Frist setzen zur Störungsbeseitigung samt Nachfrist.
So eine Kündigung würde ich allerdings nur empfehlen wenn es einen anderen Anbieter mit eigenem Netz gibt.
Answer
from
6 months ago
Guten Abend
danke für Ihre Antwort.
Ok die Frist hatte ich schon zum 30.10 gesetzt und genug Nachfrist hatte die Telekom auch, werde dann mal versuchen den Vertrag zu kündigen.
wünsche noch einen schönen Abend
Answer
from
6 months ago
Ok die Frist hatte ich schon zum 30.10 gesetzt und genug Nachfrist hatte die Telekom auch
schriftlich und nachweislich?
Die Nachfrist ebenso?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from