Solved
Kündigung nicht eingegangen
3 years ago
Guten Tag,
ich habe meine Kündigung schriftlich per Post mit Hilfe eines Formulars Form und fristgerecht vor dem Ende der Kündigungsfrist am 29.01.2021 an die Telekom geschickt.
Da in dem Muster enthalten war, dass ich keine Rückwerbung oder Kontaktaufnahme wünsche, habe ich mich auch nicht gewundert, dass keine Reaktion kam.
Nachdem nun die Kündigungsfrist um 14 Tage abgelaufen ist, war in der Telekom App die Kündigung immer noch nicht bestätigt. Als ich dann noch einmal auf kündigen geklickt habe, stand dort, dass der Vertrag um ein Jahr verlängert wurde. Der Kundenservice konnte keinen Eingang verzeichnen. Leider habe ich die schriftliche Kündigung nicht als Einschreiben geschickt. Es ist jedoch äußerst unwahrscheinlich, dass die Post den Brief nicht zugestellt hat. Vielmehr ist davon auszugehen, dass die Kündigung verschlampt wurde, gerade in der aktuellen Corona-Zeit. Das ist nun besonders ärgerlich, weil ich jetzt ein Jahr lang weiterhin 59,95€ bezahlen muss. Gibt es hier eine kulante Lösung?
915
23
This could help you too
4 years ago
543
0
5
110
0
3
3 years ago
Es ist jedoch äußerst unwahrscheinlich, dass die Post den Brief nicht zugestellt hat
kann durchaus passieren. Schriftliche Kündigungen immer per Einschreiben !
Geht es um Mobilfunk? Oder Festnetz?
Mobilfunk kann in einen Flex Tarif mit monatl. Kündigung geändert werden..
Aber ab 01.12. , nach TGK, gilt für alle Verträge eine monatl. Laufzeit, und das soll auch für bestehende Verträge gelten.
9
Answer
from
3 years ago
Das Einschreiben kann man sich schenken, da es nicht beweist, dass die Post auch gelesen wurde. Das Einschreiben kann man sich schenken, da es nicht beweist, dass die Post auch gelesen wurde. Das Einschreiben kann man sich schenken, da es nicht beweist, dass die Post auch gelesen wurde. Das interessiert nicht. Wichtig ist, dass der Brief nachweisbar zugestellt wurde. Ob die Telekom den Brief liest hat absolut keine Bedeutung. Wenn Dir die Telekom eine Mahnung schickt und Du wirfst den Brief ungeöffnet weg, gilt die Mahnung dennoch als rechtswirksam zugestellt.
Das Einschreiben kann man sich schenken, da es nicht beweist, dass die Post auch gelesen wurde.
Das interessiert nicht. Wichtig ist, dass der Brief nachweisbar zugestellt wurde. Ob die Telekom den Brief liest hat absolut keine Bedeutung. Wenn Dir die Telekom eine Mahnung schickt und Du wirfst den Brief ungeöffnet weg, gilt die Mahnung dennoch als rechtswirksam zugestellt.
Und trotzdem muss man dann auch noch beweisen dass in dem Einschreiben eine Kündigung war und keine alte Zeitung oder ein leeres Blatt Papier.
Answer
from
3 years ago
Absolut korrekt, aber was DER BRIEF enthalten hat ist somit immer noch nicht geklärt.
Z.B. Zahlendreher in der Vertragsnummer?
Fehlerhafte und unwirksame Kündigungen gibt es wie Sand am Meer
Answer
from
3 years ago
Absolut korrekt, aber was DER BRIEF enthalten hat ist somit immer noch nicht geklärt.
Nur wird die Telekom schwerlich behaupten können, es sei keine Kündigung enthalten gewesen, sondern "nur irgendwas anderes". Dafür ist die Telekom zu groß, und wenn sie das bei mehreren oder allen Kunden erfolgreich machen könnte wäre das Kündigungsrecht quasi aufgehoben.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Das bedeutet aber nicht dass man dir keine Bestätigung der Kündigung schicken darf. So was steht in der Regel auch in jede, guten Formular drin dass man um eine Bestätigung bittet.
Der Part bezieht sich einzig und alleine darauf dass man dich nicht wegen Rückholangeboten kontaktieren soll oder anderweitig betteln soll dass du weiter Kunde bleibst.
Doch, das kann passieren.
Statt einem Einschreiben kann man bei der Telekom auch problemlos das Kontaktformular nutzen. Kostet nix und man hat innerhalb von Sekunden die Bestätigung dass es eingereicht wurde.
Wie darf man das verstehen? Erst sagst du ja noch dass du dich nicht wunderst dass nix ankommt weil du ja die Kontaktaufnahme untersagt hast und dann kurz vor Ablauf wunderst du dich dann doch dass dir nix bestätigt wurde? Kein Unternehmen wartet mit einer Bestätigung bis kurz vor Ablauf, die bestätigen es dann wenn es bearbeitet wurden was zeitlich kurz nach Eingang einer Kündigung ist.
0
3 years ago
Es tut mir leid, dass die Kündigung nicht bearbeitet wurde. Tatsächlich ist es so, wie es hier schon erwähnt wurde: Auch wenn du keine Kontaktaufnahme wünschst, würde trotzdem eine Kündigungsbestätigung eintreffen. Was hältst du davon, wenn wir das Ganze telefonisch besprechen? Gemeinsam finden wir bestimmt eine akzeptable Lösung. Wann bist du immer zu erreichen? Nenne einfach ein Zeitfenster und es meldet sich jemand
Viele Grüße
Romina D.
8
Answer
from
3 years ago
@Diandra S.
Answer
from
3 years ago
@Diandra S.
Answer
from
3 years ago
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
dass der Vertrag um ein Jahr verlängert wurde
Das hat aber wohl keine Wirkung mehr. Ab 01.12. soll man ja monatlich kündigen können.
1
Answer
from
3 years ago
Tobi.tho dass der Vertrag um ein Jahr verlängert wurde dass der Vertrag um ein Jahr verlängert wurde Tobi.tho dass der Vertrag um ein Jahr verlängert wurde Das hat aber wohl keine Wirkung mehr. Ab 01.12. soll man ja monatlich kündigen können.
dass der Vertrag um ein Jahr verlängert wurde
Das hat aber wohl keine Wirkung mehr. Ab 01.12. soll man ja monatlich kündigen können.
Genau, aber dazu muss man ab dem 1.12. auch nochmal eine Kündigung aussprechen.
@Tobi.tho
Das ist für dich übrigens die einfachste Lösung.
Das Ganze bitte dann über das Online-Formular, nicht per Post.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from