LOGIN Historie meines Smartphones

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe heute etwas komisches in der Innenstadt erlebt.

 

Ich benutze ab und zu mal die App "G-MON".

Diese zeichnet auf in welchen Mobilfunkzellen sich das Smartphone einlogt.

Gleichzeitig werden dazu bestimmte Informationen zu dieser aufgezeichnet.

Unter der Rubrick "TYP" ist dort die Bezeichnung "IWLAN" aufgeführt.

Hier steht normalerweise LTE , bei 5G -fähigen habe ich das leider noch nie geprüft.

Durch einen Defekt musste ich leider das alte Galaxy S8 reaktivieren auf dem jetzt diese Werte ersichtlich waren.

 

Hat jemand Informationen um was es sich hier handelt?

Es wird ja Netz 26201 ... TELEKOM angezeigt.

 

Zur Info siehe Anhang

Screenshot_20231026-211845_G-MoN.jpg

172

7

    • vor 2 Jahren

      ohne es genau zu wissen, würde ich tippen, es handelt sich um WLAN Call

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan

      ohne es genau zu wissen, würde ich tippen, es handelt sich um WLAN Call

      ohne es genau zu wissen, würde ich tippen, es handelt sich um WLAN Call

      Stefan

      ohne es genau zu wissen, würde ich tippen, es handelt sich um WLAN Call


      Ein Gespräch/WLAN Call sehe ich aus dieser Auflistung bisher nicht.

       

      @alternderTechniker 

      Wo warsts Du denn zum fraglichen Zeitpunkt?

      Nur mal so als Idee: die Telekom hat ja WLAN Hotspots, und Smartphones mit Telekomvertrag dürfen sich in viele dieser Hotspots über die Telekom SIM automatisch einbuchen (die heißen/hießen "Telekom_SIM")

      Vielleicht bezeichnet die Telekom das als IWLAN - oder vielleicht klassifiziert die App das fälschlicherweise als IWLAN.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Ein Gespräch/WLAN Call sehe ich aus dieser Auflistung bisher nicht.

      Ein Gespräch/WLAN Call sehe ich aus dieser Auflistung bisher nicht.
      muc80337_2
      Ein Gespräch/WLAN Call sehe ich aus dieser Auflistung bisher nicht.

      Von einem laufenden Gespräch habe ich auch nichts geschrieben.

       

      Das Protokoll zeigt aus meiner Sicht an über welche Zelle sich das Mobiltelefon eingebucht hat um empfangsbereit zu sein.

      Meine Vermutung geht halt dahin, dass es zum Zeitpunkt  wenn da IWLAN steht sich eben gar nicht in eine Funkzelle eingebucht hat, sondern eben über WLAN ins MOBILFUNKNETZ - das hat jetzt nichts mit mobilen Daten zu tun, es geht nur um die Abwicklung von Telefonie.

       

      Irgendwas müsste das Protokoll ja anzeigen, wenn gerade kein Funkmast vorhanden ist, aber ersatzweise Telefonate über WLAN-Call möglich wären.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan

      es geht nur um die Abwicklung von Telefonie.

      es geht nur um die Abwicklung von Telefonie.
      Stefan
      es geht nur um die Abwicklung von Telefonie.

      Ich wollte nur darauf raus, dass Telefonie da dann eher ein möglicher Nebeneffekt sein dürfte, dass es allgemein um drahtlose Datenübertragung geht.

      Und das dürfte auch an den Einstellungen des Gerätes liegen.

      Aber die "Funkzelle" - und das ist mein Hauptpunkt - ist vermutlich Dank der SIM zugänglich. Insofern Telekom-Netz: passt.

       

      Da die WLAN Funkzellen i.d.R. nicht so riesengroß sind könnte der TE ja mal rumspechten ob dort noch eine Telefonzelle/Säule der Telekom zu finden ist. Dort findet man ja gerne Telekom WLAN Hotspots.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @alternderTechniker  iWlan steht für  Industrial WLAN. Es sieht wohl so aus das dein Handy sich vllt in ein größeres Hotspot Eingewählt hat, wenn auch nur kurz verbunden war.

       

      LG 

       

      Leon

      0

    • vor 2 Jahren

      Danke für eure Ideen!

      ABER

      - Ein WLAN-Call setzt immer auch eine WLan Verbindung voraus

      - ein Login des Telefon hier setzt ja dann auch ein WLan (IWLan) voraus

      s.link  https://de.wikipedia.org/wiki/Industrial_Wireless_Local_Area_Network

      - sowas existiert in unser Kleinstadt/Innenstadt nicht

       

      Freie Hotspot in Läden, von Stadtwerke und so manches offene Gast-WLan ja, aber beachtet mal im Bild - es handelt sich um das Cell Protokoll (Protokollierung) nicht um die Protokollierung der Wifi's.

       

      Die Funkcellen auf den Mobilfunktürmen, Häusern, und sonstigen Trägern, die grauen (Baken)

      https://de.wiktionary.org/wiki/Datei:Mobilfunk-Basisstation.jpg

       

      Die aufgezeichneten Daten gehören in diesen Bereich, nicht in den WLan Bereich. Hier gehts um die Verbindung zum Mobilfunknetzt.

       

       

      Deshalb ja auch meine grundsätzliche Frage ob dies jemand kennt?

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo an alle,

      und vielen Dank für den Gedankenaustausch den ich mir eben durchgelesen habe.

       

      Leider hatte ich in letzter Zeit nicht so sehr viel Zeit hier zu schreiben, aber um nachzudenken und etwas zu recherchieren.

      Ich versuchs mal mit logischer Herleitung um Verständnis herzustellen.

       

      Grundsätzlich gibts ja in dieser Konstellation zwei Wege um eine Datenverbindung ins WWW herzustellen, also hier für uns private User/ Verbraucher.

       

      1. Festnetz, Kabel der Festnetzbetreiber, andere Kabel wie z.B der Stadtwerke (damals nur Fernsehen)

      ebenso bei den Kabelnetzbetreiern mit den Koaxialnetzen (die meistens während der Liberalisierung aus dem Kabelbestand der Telekom ausgegliedert wurden) oder lokaler Anbieter usw..

      2. Mobilfunkanbieter mit Ihren Funknetzen.

       

      Alle weiteren s.g. Verbindungen die wir kennen, also Mail, Telefonie u.w. sind Dienste welche auf die Datenverbindung aufsetzen.

      Die jeweilige Anmeldung beim Dienst erfolgt über Netzknoten/Gatways für diesen Dienst.

       

      Der Dienst Telefonie im Mobilfunk (IP) erfolgt normalerweise mit Datenverbindung zu  Funkbaken auf Türmen, Dächern usw.usw. zu diesen Knoten/Gatways.

      Im  Festnetz ist dies seit der Umstellung auf IP genauso.

       

      Mein Telefon hat sich nun über ein WLan Zugang zum WWW verschafft, auch über meines Zuhause wo die angefragte Bezeichnung IWLAN ebenso erschien und hier wurde ich nach meiner hiesigen Fragestellung stutzig, warum dies in dem Protokoll des Programms/der App so erschien .

       

      Die Verbindung meines Mobilfunkaccounts lief in diesem Moment komplett über, so denke ich,  ein Tunnelprotokoll, was ja bei den Verbindungen über die Mobilfunknetze (direkt beim Provider) nicht nötig ist.

       

      Insofern gehen eure Vermutungen in die richtige Richtung, mit dem kleinen Unterschied das es die Verbindung zum Mobilanbieter handelt (Telefonie als Nebeneffekt) wie muc80337_2 schrieb).

      Die App wertet also diese Tunnelverbindung als über ein größeres WLan-Netz (ohne weitere Klassifizierung) geführte Verbindung.

       

      Durch den "Tunnel" und eben nicht über ein normales WLan oder  eine Mobilfunkverbindung.

      Die Verbindung wird also in der Auflistung der (Mobilfunk-) Cell History als IWlan(-Cell) klassifiziert.

       

      Wie gesagt von der Logik her, nicht restlos aus Fachwissen generiert !!!

      Nachvollziehbar ?? Bin gespannt auf eure Meinung

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen