Solved
Magenta Receiver Apps funktionieren nicht mehr
4 years ago
Seit geraumer Zeit funktionieren unter anderem Amazon Prime und Disney+ auf meinem Media Receiver 401 nicht mehr.
Ich öffne die App, starte einen Film aber das Bild bleibt danach schwarz. Drücke ich spulen, sehe ich in der Leiste den Film, nur nicht wenn ich wieder Play drücke. Es läuft scheinbar keine Zeit ab, daher auch nur das schwarze Bild. Wenn man die Disney+ App lange genug geöffnet hält kommt der Fehlercode 83, die App lief allerdings zuvor einwandfrei. Bei Prima habe ich nicht so lange gewartet.
Ich habe bereits die Software des Receivers aktualisiert (Router 20 Minuten ausschalten, Media Receicer 4 Mal aus- und wieder einschalten bis Download dort steht) aber das hat leider auch keine Abhilfe gebracht.
Bei meinem Zweit- und Drittreceiver, jeweils 201er, funktioniert's ohne Probleme. Ideen was man tun könnte?
Ein paar Spezifikationen:
Media-Receiver-Modell: MR401B-ACN
SW-Version: ACN G4 2021.1.90.2 build #3
Für TV verfügbare Bandbreite: 64,41 Mbit/s
Per PN gerne weitere Daten falls erforderlich.
2782
12
This could help you too
261
0
2
10807
0
4
5 years ago
445
0
2
4 years ago
@headson Werkseinstellung von dem betroffenen Mediareceiver nach Anleitung der Bedienungsanleitung
1
Answer
from
4 years ago
@Thunder99 Habe den Receiver aufs Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das hat aber leider auch nicht geholfen, das Problem besteht weiterhin wie oben geschildert. Mich von den Apps ab- und wieder anmelden war auch mein Gedanke, das habe ich ja automatisch durch den Reset getan.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast uns dein Anliegen hierüber zu schildern.
Ein allgemeines Fehlerbild dazu ist mir tatsächlich nicht bekannt.
Wie lange besteht die Problematik bereits?
Magst du mir genaue Zeitpunkte mit auf dem Weg geben?
Dann frage ich für dich gerne direkt bei der Fachabteilung an, wie wir dies schnellstmöglich gelöst bekommen.
- Wichtig: Bitte befülle dein Profil mit deinen Daten, damit wir im Hintergrund eine individuelle Prüfung starten können.
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Christina P. und danke für die Nachfrage. Bitte entschuldige die verspätete Antwort.
Das Problem ist zum ersten Mal vor etwa 1 1/2 Wochen aufgefallen, müsste Samstag der 07.08 oder Sonntag der 08.08. gewesen sein.
Da die Apps allerdings nicht regelmäßig verwendet werden, kann es natürlich auch schon etwas früher aufgetreten aber erst zu dem o.g. Zeitpunkt aufgefallen sein. Ich werde mein Profil vervollständigen und dann mal auf die Lösungsansätze warten. Interessant finde ich, dass es an den beiden Zweitreceivern nicht auftritt, daher würde ich einem Austausch des Hauptreceivers auch offen gegenüber sein, falls keine "einfache" Lösung angestrebt werden kann.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Entschuldige bitte die späte Rückmeldung unsererseits. Der Beitrag wurde leider vom System verschluckt
Wie ist denn hier der aktuelle Stand? Tritt weiterhin das Problem auf? Ist dies Fehlerbild nur bei Prime und Disney+ oder auch bei anderen Apps? Ich gebe das gerne dann noch mal weiter.
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
4 years ago
@Timur K. Hallo!
Das Problem besteht nach wie vor. Ich habe keine weiteren Apps installiert, daher kann ich nur für Amazon Prime und Disney+ berichten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
okay, schade, dass es weiterhin besteht. Ich habe noch eine Frage zur Verkabelung des MR401. Wie ist diese mit dem Router verbunden und welcher Router ist im Betrieb?
Je nachdem, wie er angeschlossen ist, ist es möglich ein sogenanntes Minimalszenario herzustellen, also MR401 per LAN an den Router, alles andere ausstecken und WLAN deaktivieren? Klingt banal, ist aber wichtig, u.a. für die Kollegen der Fachabteilung.
Gruß
Sebastian S.
0
4 years ago
@Sebastian S.
Hallo!
Der Receiver ist mittels LAN-Kabel mit einer FRITZ!Box 7490 verbunden. Anfangs haben die Apps auch funktioniert, nur eben wie geschildert seit geraumer Zeit nicht mehr. Und an den beiden 201ern funktionieren die Apps, daher kann man den Router ausschließen.
0
4 years ago
okay, per LAN ist schon sehr gut und immer die beste Lösung. Die Firmware der Fritz!Box ist auch aktuell?
Ich habe es nun an die Kollegen der Fachabteilung weitergegeben. Sobald ich eine Rückmeldung bekomme, werde ich mich hier im Thread wieder melden.
Gruß
Sebastian S.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
habe relativ schnell eine Rückmeldung bekommen. Es hat den Anschein, dass es am HDMI liegt, da auf der Plattform keine HDCP -Schnittstelle erkannt wird.
Bitte nutze das beim Media Receiver beiliegende HDMI Kabel. Sollte dies in Benutzung sein, dann bitte am TV einmal einen anderen HDMI Eingang nutzen. Sollte ein AV Receiver dazwischen sein, dann bitte den Media Receiver einmal direkt mit dem TV verbinden.
Gruß
Sebastian S.
2
Answer
from
4 years ago
Faszinierend, das ist die Lösung des Problems. Habe einen anderen HDMI Eingang am Fernseher verwendet und siehe da, es geht. Besten Dank an dich und deine Kollegen und Kolleginnen, speziellen Gruß an die aus der Technik!
Answer
from
4 years ago
sehr gut 🥳
Vielen Dank für die Rückmeldung 🤗
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from