Magenta Tv App - Sender über EPG

5 years ago

Hallo zusammen,

 

seit dem Update kann ich Sender nicht mehr über den EPG auswählen, bzw. auf diese „umschalten“.

 

Es gibt nur noch die Buttons „Buchung erforderlich“ (zum streamen auf dem Gerät, was ich nicht will) und Aufnehmen. Früher gab es noch einen um den Sender auf dem Receiver auszuwählen. 

Bin ich zu doof oder gibts die Funktion nicht mehr? 

Gruß 

Andy

 

921DABB7-BD3F-4A81-8B94-D2ABC940AB1C.jpeg

1223

12

  • 5 years ago

    @AndyGPoint 

    Hallo,
    herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.

    Was passiert wenn du unter dem Button Buchung erforderlich den Button Aufnahme drückst? Sollte eigentlich funktionieren.

     

    Gruß

    renner281064

     

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Und wieso nicht? Die wichtigsten beiden Funktionen der App sind damit nicht mehr nutzbar -  Im EPG umschalten und eine ordentliche Fernbedienung.

    Da hattet ihr anderen Anbietern echt was voraus und dann wird das abgeschafft. 

    Die App wurde so umgestaltet, dass diese nur noch sinnvoll ist wenn man den Mist  zum streamen dazu  bucht,... Hauptsache wieder schön dem Kunden Kohl aus der Tasche ziehen. 

    Das ist wirklich ein Unding. Für mich ein Grund mal wieder zu schauen was andere Anbieter da für Lösungen bieten. 

    Answer

    from

    5 years ago

    @AndyGPoint 

    AndyGPoint

    Dann kann ich eine Aufnahme starten. Ich will aber nur auf diesen Sender umschalten,... ging vorher ohne Probleme.

    Dann kann ich eine Aufnahme starten. Ich will aber nur auf diesen Sender umschalten,... ging vorher ohne Probleme.

    AndyGPoint

    Dann kann ich eine Aufnahme starten. Ich will aber nur auf diesen Sender umschalten,... ging vorher ohne Probleme.


    Hallo,

    das du über den EPG der App den Sender am Receiver bei Live TV umschalten kannst geht auch mit der Zubuchoption nicht mehr.

     

    Gruß

    renner281064

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich fand die Funktion, aus dem EPG umschalten zu können, auch immer sehr nützlich. Warum das nun „Weg-geupdated“ wurde muss man wohl nicht verstehen...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @AndyGPoint vielen Dank für das Feedback. In der Tat gibt es diese Funktion aktuell nicht mehr.

    Wir sind überzeugt, mit dem am 19.05. kommunizierten App-Update, unseren Kunden eine deutlich optimierte Benutzeroberfläche mit neuen hilfreichen Funktionen zur Verfügung gestellt zu haben. Neben vielen neuen Funktionen wie zum Beispiel der „Swipe“-Funktion im Live TV-Player oder der „Bild-im-Bild“-Funktion, stehen unseren Kunden weiterhin auch altbewährte Funktionen wie zum Beispiel die „Remote“-Funktion zur Verfügung. Durch die „Remote“-Funktion können Kunden, die die MagentaTV App als Zubuchoption zu ihrem MagentaTV Anschluss gebucht und den Media Receiver MR401 in der Nutzung haben, ihren Media Receiver einfach und bequem über das verbundene Smartphone oder Tablet steuern und so zum Beispiel das laufende Fernsehprogramm wechseln, den Programmguide für die nächsten 14 Tage aufrufen oder auch Aufnahmen auf dem Media Receiver anstoßen bzw. löschen. Nicht zur Verfügung steht mit dem am 19.05. kommunizierten App-Update die Lautstärken-Regelung über die „Remote“-Funktion. In den nächsten Wochen werden wir an verschiedenen Themen und Funktionen arbeiten, darunter u.a. die Lautstärken-Regelung über die „Remote“-Funktion. Bis dahin kann für die Regulierung der Lautstärke nur die MagentaTV Fernbedienung genutzt werden. Wir informieren unsere Kunden, sobald auch diese Funktion zur Verfügung steht.

    Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Genau, alles Funktionen die zum Vorteil sind, wenn man kostenpflichtig was neues dazu bucht. Das was vorher alle nutzen konnten, wie die Senderauswahl über den Programmguide oder eine gute Remote Fernbedienung wurde entfernt.

     

    Gewinn maximieren, Service minimieren, top Einstellung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Bisher arbeitete die Magenta TV App problemlos auf meinen Geräten. Seit kurzer Zeit ist die EPG -Anwahl innerhalb der App auf meinem iPad Pro nicht mehr möglich, funktioniert aber einwandfrei auf meinem iPad Air 2. Beide Geräte sind mit der neuesten Software und der neuesten iOS-Version versehen. Hat jemand ähnliche Probleme oder sogar eine Lösung?

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    ... hieran ändert auch die Version 3.3.0 nichts ...

    nach Antippen von " EPG " ist die App weg

    Answer

    from

    5 years ago

    an einem iPad Pro (11 Zoll) mit iPadOS 14.0.1 funktioniert die Auswahl von EPG  

    Answer

    from

    5 years ago

    Problem hat sich nach Neuinstallation erledigt ...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1872

0

4

in  

207

0

3

Solved

in  

965

4

2

in  

2689

0

3

Solved

in  

177

0

3