Gelöst

MagentaTV hat enormen Datenverbrauch trotz Qualitätsstufe "Datenvolumen sparen"

vor 4 Jahren

Hallo!

 

Ich nutze die MagentaTV-App auf Android 11 und habe diese Woche zwei Halbzeiten Fußball-EM über LTE (Klarmobil) angeschaut. MagentaTV hat sich für 90 Minuten Video satte 4,17 GB an Daten genehmigt - das ist eine Datenrate von knapp 6,2 Mbit/s und hat m.M.n. im Zeitalter von H.264 bzw. 265 mit "Datenvolumen sparen" (die von mir eingestellte Stream-Qualitätsstufe) herzlich wenig zu tun!

 

Liegt hier vielleicht ein Fehler in der App vor, bspw. dass die Datenspar-Option hinter den Kulissen einfach ignoriert wird oder wird der Stream auf Telekom-Seite schlicht so unpassend enkodiert? Falls letzteres der Fall ist, bitte dringend die o.g. Option bspw. in "Mittlere Qualität" (nach "Maximal") umbenennen und "Datenvolumen sparen" als dann dritte Qualitäts-Option mit einem Stream versehen, der diesen Namen auch verdient hat. Mit 720p sollten ja wohl 3 Mbit/s schaffbar sein, von mir aus könnte die Auflösung auch auf 480p reduziert werden, um die Datenrate noch weiter nach unten zu bekommen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Christian Schmitt

11824

18

    • vor 4 Jahren

      Hallo @chrischmo 

      Sie hatten 720p gehabt, was ca 6,5mbit/s entspricht.

      480p wird im Format H264/265 nicht mehr unterstützt.

       

      https://filmpuls.info/was-heisst-h264-videos/ 

       

      Daher bin ich froh bei der Telekom StreamOn zu haben, wo mein Datenvolumen bei den Partnern nicht angerechnet wird.

      Ich Verbrauch so im Monat ca 300GB die nicht berechnet werden.

      14

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @FelixKruemel 

      Aber Preis / Leistung besser als andere.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @chrischmo  und alle anderen Beteiligten!

       

      Unsere TV-Verantwortlichen lesen glücklicherweise aufmerksam hier in der Community mit. Durch diesen Thread sind sie tatsächlich auf einen Fehler aufmerksam geworden der zum nächstmöglichen Zeitpunkt behoben werden sollten.

       

      Die Kolleg*innen sind hier zwar nicht selbst aktiv, haben mich aber gebeten, euch ihren Dank auszurichten. Fröhlich

       

      Gruß

      Thomas

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Und wie machst du es heute mit 300gb ohne Stream on ? 🤔

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @chrischmo 

      Selbst wenn alte Endgeräte da sind kann man es ja wie Netflix, YouTube und co. machen und einfach für diese Endgeräte einen H264 Stream anbieten mit entsprechend mehr Daten und für alle anderen Geräte entweder VP9 (ähnlich effizient wie H265 nur ohne Lizenzzeugs, nutzt z.B. YouTube primär) oder für noch modernere AV1 (deutlich effizienter als H265). Klar das benötigt halt einen Server beim Kodieren mehr, spart aber enorm viel Netzwerklast wenn man bedenkt, dass man die Bitrate bei den meisten Geräten dann virteln kann. Also warum man das nicht macht verstehe ich nicht.

       

      Ich meine man schaue mal Netflix an die bei 480p VoD mit AV1 auf Handys mit 300Kbit/s Bitrate auskommen. Warum soll man da bitte für 720p bei einem Livestream das 25fache benötigen?!

       

      Meiner Meinung ist das eine ganz klare Schwäche von MagentaTV und gerade für Kunden ohne StreamON Video damit mobil komplett ungeeignet. Das bekommen andere TV Dienste deutlich besser hin.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @chrischmo  und alle anderen Beteiligten!

       

      Unsere TV-Verantwortlichen lesen glücklicherweise aufmerksam hier in der Community mit. Durch diesen Thread sind sie tatsächlich auf einen Fehler aufmerksam geworden der zum nächstmöglichen Zeitpunkt behoben werden sollten.

       

      Die Kolleg*innen sind hier zwar nicht selbst aktiv, haben mich aber gebeten, euch ihren Dank auszurichten. Fröhlich

       

      Gruß

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Aber so richtig passiert ist noch nichts...

      Trotz des Dankes

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      15161

      1

      1

      Gelöst

      in  

      3395

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1283

      0

      2

      Gelöst

      in  

      656

      0

      3

      in  

      1324

      0

      6