Gelöst
My doo - angeblich Vertrag abgeschlossen!?
vor 13 Jahren
Seit einem Jahr bin ich bei t-mobil!
Leider habe ich mich darauf verlassen, dass alles gut läuft, Betrag wurde abgebucht
- leider jeden Monat ca 16€ mehr, als im Vertrag (Cal&Surf - 30€).
Beim genaueren Hinsehen habe ich angeblich einen Vertrag mit "My doo" abgeschlossen - davon weiß ich gar nichts - eine Vertragsnr habe ich auch nicht (oder wo finde ich diese???)
- kann also nicht kündigen...
Und was mache ich jetzt???
DANKE für Hilfe
Leider habe ich mich darauf verlassen, dass alles gut läuft, Betrag wurde abgebucht
- leider jeden Monat ca 16€ mehr, als im Vertrag (Cal&Surf - 30€).
Beim genaueren Hinsehen habe ich angeblich einen Vertrag mit "My doo" abgeschlossen - davon weiß ich gar nichts - eine Vertragsnr habe ich auch nicht (oder wo finde ich diese???)
- kann also nicht kündigen...
Und was mache ich jetzt???
DANKE für Hilfe
39556
0
120
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
3222
0
12
217
0
5
Gelöst
vor 2 Jahren
587
0
18
vor 2 Jahren
536
0
18
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 10 Jahren
Bei meiner weiteren Suche mutte ich feststellen das ich angeblich das Abbo um
21:19 gut da könnte ich noch wach gewesen sein.
02:21und 02:10 und 02:07 um diese Zeit schlafe ich schon längst.
Das sieht mehr als nach Abzocke aus.
0
0
vor 10 Jahren
Die Antworten der Telekom Mitarbeiter sind alle falsch. Lasst euch nicht veräppeln.
Die Telekom "muss" gar nichts vom Drittanbieter auf die Rechnung stellen. Das macht sie aber sehr gern, da sie erheblich daran mitverdient.
Widersprecht der Rechnung der Telekom. Einen Musterbrief findet ihr bei Google "Musterbrief Drittanbierter" bei Antispam. Wenn nichts gutgeschrieben wird kürzt die Rechnung und lasst die Lastschrift zurückbuchen.
Auch wenn die Telekom so tut, als ob sie nichts damit zu tun hat, ist die Telekom die einzige Stelle an die ihr euch wenden müsst. Der Drittanbieter hat seine Forderungen an die Telekom abgetreten. Die Telekom stellt die Rechnung. Ihr kürzt der Telekom die Rechnung. Die aktuelle Rechtslage steht hinter euch.
52
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wieso ist dieser Thread aus meinen Abonnements verschwunden?
Das letzte Kudos taucht noch in den Benachrichtigungen auf, die darauffolgenden Beiträge nicht mehr.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Sorry, hier noch mal ein wenig geordneter. bei mir hat die Telekom leider auch über ein Jahr My Doo abgezockt. ich habe es leider erst vor einem Monat bemerkt da ich einen Vertrag hatte der nach einem Jahr teurer wurde weil ein Rabatt nach 12 Monaten weg viel. Außerdem hatte ich noch eine Speed Option dazu gebucht die ich erst letztens gekündigt hatte und ich hatte gedacht, dass es damit zusammenhängt ,dass mir 20 € im Monat mehr gerechnet worden. Dazu kam auch noch dass ich genau zu dem Zeitpunkt mit einer Krebserkrankung im Krankenhaus lag. Mittlerweile habe ich zwei Widersprüche an die Telekom geschrieben und diverse weitere Schreiben indem ich sie auffordere mir Belege und Beweise über dieses Abo vorzulegen, und auf welcher Grundlage Sie mir Drittanbieter Leistungen berechnen. dieses habe ich niemals erlaubt mir in Rechnung zu stellen, der Vertrag gibt es nicht her, und in den AGB' ist es nicht aussreichend. Die Telekom hat mich belogen und gesagt sie müssen die Drittanbieter Rechnungen weiterleiten das ist schlichtweg gelogen denn sie dürfen es gar nicht. da drüber gibt es schon diverse Urteile und auch dass die Abo gar keine Telekommunikationsleistungen ist. Aus diesem Grunde ist es noch verwerflicher sowas in Rechnung zu stellen, und auch gesetzeswidrig. Eine Frist habe ich der Telekom auch gesetzt, damit sie mal mit Beweisen rüberkommen und belegen auf welcher Grundlage sie mir sowas in Rechnung stellen, aber das wird schlichtweg ignoriert, obwohl es diverse Urteile dadrüber gibt. Ich werde jetzt von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen ,da es überhaupt keine Vertrauensbasis mehr gibt. Die circa 120 bis 160 Euro werde ich auch einklagen. Ich wollte wirklich meinen Vertrag verlängern und auch noch zu Magenta home wechseln aber da hat die Telekom echt saubere Arbeit geleistet. Ich werde auch in meinem Bekanntenkreis und meinen online Bekanntenkreis jedem davon erzählen wie frech man belogen wird von der Telekom und das überhaupt nicht reagiert wird obwohl man im Recht ist und man erst den Rechtsweg bestreiten muss. echt traurig für so ein doch sehr teures Unternehmen. Und ich werde definitiv negativ gegen diesen Verein werben der mit den Drittanbieter Leistungen auch noch richtig Kasse macht ! Auch die Aussagen , was minderjährigen betrifft, sind gelogen und my doo schreibt solche Unwahrheiten dann auf ihrer Internet Seite, und die Telekom kauft solche Betrügerisch erschlichenen Forderungen auf und gibt sie mit fetten Aufschlag an ihre Treuen Kunden weiter. Wenn die Telekom endlich mal mit den Beweisen fürs abo rüberkommen würde (ich weiss dass ich nie eines abgeschlossen habe geschweige denn einer widerrufsbelehrung), dann gibt es gegen my Doo eine Strafanzeige wegen Betrug und mit Beihilfe zum Betrug seitens der Telekom werde ich dann auch schauen. Es ist wohl so, das die Betrügerischen Unternehmen es nicht bis zur Gerichtsverhandlung laufen lassen, sie hanen riesige Angst vor wegweisenden Urteilen und haben die meisten Richter auch gegen sich, was bei ihren Machenschaften kein wunder ist.
Sorry, hier noch mal ein wenig geordneter.
bei mir hat die Telekom leider auch über ein Jahr My Doo abgezockt.
ich habe es leider erst vor einem Monat bemerkt da ich einen Vertrag hatte der nach einem Jahr teurer wurde weil ein Rabatt nach 12 Monaten weg viel. Außerdem hatte ich noch eine Speed Option dazu gebucht die ich erst letztens gekündigt hatte und ich hatte gedacht, dass es damit zusammenhängt ,dass mir 20 € im Monat mehr gerechnet worden. Dazu kam auch noch dass ich genau zu dem Zeitpunkt mit einer Krebserkrankung im Krankenhaus lag. Mittlerweile habe ich zwei Widersprüche an die Telekom geschrieben und diverse weitere Schreiben indem ich sie auffordere mir Belege und Beweise über dieses Abo vorzulegen, und auf welcher Grundlage Sie mir Drittanbieter Leistungen berechnen. dieses habe ich niemals erlaubt mir in Rechnung zu stellen, der Vertrag gibt es nicht her, und in den AGB' ist es nicht aussreichend.
Die Telekom hat mich belogen und gesagt sie müssen die Drittanbieter Rechnungen weiterleiten das ist schlichtweg gelogen denn sie dürfen es gar nicht. da drüber gibt es schon diverse Urteile und auch dass die Abo gar keine Telekommunikationsleistungen ist. Aus diesem Grunde ist es noch verwerflicher sowas in Rechnung zu stellen, und auch gesetzeswidrig. Eine Frist habe ich der Telekom auch gesetzt, damit sie mal mit Beweisen rüberkommen und belegen auf welcher Grundlage sie mir sowas in Rechnung stellen, aber das wird schlichtweg ignoriert, obwohl es diverse Urteile dadrüber gibt. Ich werde jetzt von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen ,da es überhaupt keine Vertrauensbasis mehr gibt. Die circa 120 bis 160 Euro werde ich auch einklagen. Ich wollte wirklich meinen Vertrag verlängern und auch noch zu Magenta home wechseln aber da hat die Telekom echt saubere Arbeit geleistet. Ich werde auch in meinem Bekanntenkreis und meinen online Bekanntenkreis jedem davon erzählen wie frech man belogen wird von der Telekom und das überhaupt nicht reagiert wird obwohl man im Recht ist und man erst den Rechtsweg bestreiten muss. echt traurig für so ein doch sehr teures Unternehmen. Und ich werde definitiv negativ gegen diesen Verein werben der mit den Drittanbieter Leistungen auch noch richtig Kasse macht ! Auch die Aussagen , was minderjährigen betrifft, sind gelogen und my doo schreibt solche Unwahrheiten dann auf ihrer Internet Seite, und die Telekom kauft solche Betrügerisch erschlichenen Forderungen auf und gibt sie mit fetten Aufschlag an ihre Treuen Kunden weiter.
Wenn die Telekom endlich mal mit den Beweisen fürs abo rüberkommen würde (ich weiss dass ich nie eines abgeschlossen habe geschweige denn einer widerrufsbelehrung), dann gibt es gegen my Doo eine Strafanzeige wegen Betrug und mit Beihilfe zum Betrug seitens der Telekom werde ich dann auch schauen.
Es ist wohl so, das die Betrügerischen Unternehmen es nicht bis zur Gerichtsverhandlung laufen lassen, sie hanen riesige Angst vor wegweisenden Urteilen und haben die meisten Richter auch gegen sich, was bei ihren Machenschaften kein wunder ist.
So. Nun habe ich es durchgezogen. zur Güteverhandlung musste ich persönlich nach Bonn -500km- ich habe mich aber nicht auf irgendwas eingelassen und der Richter hat auch durchblicken lassen dass es wohl zu meinen Gunsten ausgehen wird weil die Telekom mir keine Beweise vorlegen wollte oder konnte. sie haben dann im letzten Augenblick ein Schuldanerkenntnis abgegeben. Ich hätte ja lieber auf ein richtiges Urteil gehofft. Aber das wäre wohl sehr weitreichend für ihre Geschäftspraktiken gewesen. Lasst euch nicht abschrecken
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch ich hatte so einen Fall. Ich ging zur Polizeiu. Leider konnte ich das von my doo nicht rückgägnig machen. Aber ich habe gelernt:
Damit man seine Bereitshaft mitteilet alles rückgängig zu machen. Dann nur den Betrag wo man meint welcher richtig ist händisch überweisen. So klappt es. Leider nicht mehr für mich :-(((( Aber das passiert mir nicht mehr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Leider habe ich das gleiche Problem. Ich weiß nichts von einem Abo und es wird trotzdem ständig von der Telekom abgebucht.
0
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben:
Google ->"Musterbrief Drittanbierter" bei Antispam
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren !
Das selbe ist mir passiert und ich kann ihnen nur sagen ,
Rufen Sie Ihren Anbieter an wo Sie sind wie,
Vodafone oder Telekom sowie O2 und legen Sie ein Schreiben vor was Sie sich auch bestätigen lassen. Auch faxbestätigung reicht aus.
Schreiben Sie das Sie eine Drittanbietersperre einrichten wollen !!
Kostet nix und wenn man Ausversehen Abo abschließt bekommte die eine Mitteilung das Drittanbietersperre exestiert und schon ist alles erledigt.
Familie Otto
0
17
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Sancho45
da sprichst du die Falschen an. (Bei BestieMensch kannst du getrost davon ausgehen, das auch er Tkom-Mitarbeiter ist. Schau mal durch ander Beiträge. BestieMensch ist fast überall dabei. Der macht das hier hauptberuflich
).
Der Begriff wird absichtlich so schwammig gewählt. Jetzt heist es schriftlich nachfragen. Welche "Telekommunikationsleistungen" wann und wo erbracht wurden.
Die Telekom könnte es sich ja ganz einfach machen. Wenn es denn so wäre, wie von Ihr behauptet, holt sie sich das Geld von My Doo zurück und lässt My Doo klagen. Kann sie aber nicht, da sie Anstelle My Doo in den Vertrag eingetreten ist und jetzt in der Beweisflicht ist. Wenn die Telekom klagt, muß sie beweisen, das ihre Forderung Rechtens ist.
Kein Richter in Deutschland wird die Zahlungspflicht akzeptieren, wenn die Telekom vor Gericht auf einen Drittanbieter verweist. Da spielt der Ruf dieses Unternehmens gar keine Rolle.
Und nochmal für BestieMensch, ich habe es jetzt sogar schriftlich, wie es sich bei der Telekom mit der Warheit verhält.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Oh ein Selfi mit Kumpel von BestieMensch.
Super Link unter dem Bild:
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hab das gerade das selbe problem..
Wie hast du es gelöst ? Hast du email in my doo geschickt und dann haben die geholfen? Oder hat telekom dich geholfen ? Hast du dein geld wieder bekommen ??
Lg
0
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wenn ihr ein MyDoo Abo auf der Rechnung habt, lest auf Seite 9 meinen Beitrag dieses Themas, wie zu verfahren ist. Ansonsten sind zur weiteren Information noch die Beiträge von Sancho45 empfehlenswert. Alle restlichen Beiträge, insbesondere die der Telekom-Mitarbeiter sind teilweise oder komplett falsch bzw. einige Trolle/Spammer waren hier auch unterwegs.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo, da bin ich auch mal wieder,
ich glaube zur Vorgehensweise ist hier in der Community alles gesagt.
Von der Telekom erhältst Du keine Hilfe und MyDoo kannst Du natürlich auch vergessen. Die Telekom ist von sich aus noch nichteinmal bereit, Neukunden vor solchen Gaunern wie MyDoo zu schützen und die Drittanbietersperre anzubieten. Erst wenn man betrogen worden ist, erfährt man von ihr.
Vielleicht zu meinem Sachstand:
Es geht jetzt in die entscheidende Phase :Ich habe Post von der Sirius Inkasso GmbH bekommen. Frist heute. Ich werde natürlich nicht darauf reagieren. Dann kommt der gerichtliche Mahnbescheid. Darauf muß ich antworten und werde die Rechtmäßigkeit der Forderung bestreiten. Ob es dann zu einem Gerichtsverfahren kommt?
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Heute habe ich festgestellt, dass weder MyDoo, noch Cellfisch noch Legion Telekommunikation GmbH in der Mitgliederliste des deutschen Verbandes für Telekommunikation und Medien (kurz DVTM) aufgeführt werden. Sind die wohl in einem Selbstreinigungsprozess des DVTM rausgeschmissen worden? Nur die Telekom hält diesem Geschäftspartner noch die Treue
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von