Gelöst

Nachträgliche Rufnummernmitnahme 2023 immer noch nicht möglich

vor einem Jahr

Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? 

Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. 

Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären? 

284

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären?

      Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? 

      Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. 

      Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären? 

      Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? 

      Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. 

      Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären? 


      Weil es so ist ganz einfach. Wer es nicht akzeptiert muss halt einen anderen Anbieter finden 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kommentar Sammler? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Die Telekom wird vermutlich strategische Überlegungen angestellt und dabei festgestellt haben, dass der Aufwand (technische Umsetzung, Bereitstellung des Systems) verglichen zum Nutzen (Nachfrage, Kundenzufriedenheit, Alleinstellungsmerkmal) höher ist.

       

      Gesetzlich gibt es dazu keine Verpflichtung (es muss ja auch nicht alles geregelt werden), insoweit ist das eine freie und legitime Entscheidung. Das kann natürlich bedeuten, einzelne Kunden zu verlieren, optional musst Du halt den (weniger flexiblen) Weg über einen Kündigung und Neuabschluss gehen.

       

      Anderes Beispiel: warum bieten nur m.W. vier Netzbetreiber an eine eSIM für die eigene Apple Watch zu bekommen? Die anderen sehen keine Notwendigkeit für ihren Auftritt. Dafür ist hier die Telekom dabei. Das gehört zur freien Marktwirtschaft dazu.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @andiling Danke für deinen Ausführlichen Beitrag. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären?

      Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? 

      Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. 

      Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären? 

      Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? 

      Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. 

      Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären? 


      Weil die Telekom das nicht will.

       

      Basta.

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Noch so ein blöder Kommentar Fröhlich 

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Noch so ein blöder Kommentar

      Noch so ein blöder Kommentar Fröhlich 

       

      Noch so ein blöder Kommentar Fröhlich 

       


      Entspricht doch genau deiner Fragestellung. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Noch so ein blöder Kommentar

      Noch so ein blöder Kommentar
      Noch so ein blöder Kommentar

      Weil nicht deiner vorgefassten Antwort kompatibel? Weil sie die Fakten beschreibt und kein Geschwurbel über Gründe ist? Weil das Unternehmen Telekom seine Entscheidungen nicht öffentlich diskutiert sondern umsetzt?

       

      Jeder kann die Verträge schließen, die ihm passen, wenn es nicht passt, dann woanders versuchen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Gelöschter Nutzer 

      Kommentar Sammler?

      Kommentar Sammler? 
      Kommentar Sammler? 

      Noch so ein blöder Kommentar

      Noch so ein blöder Kommentar Fröhlich 
      Noch so ein blöder Kommentar Fröhlich 

      Bitte mal lesen und sich daran halten: Netiquette

      Solche Umgangsformen sind hier nicht erwünscht.

      0

    • vor einem Jahr

      Und wieder einer weniger.

      Sobald man auf die Netiquette verweist, merkt man wohl, das das sonst gemachte Verhalten hier nicht erwünscht ist.

      0

    • vor einem Jahr

      Oder sein Rässelchen hier nicht bekommen... Zwinkernd

      0

    • vor einem Jahr

      Na ja von 5*-Mitgestaltern kann man aber auch erwarten etwas sachlicher zu antworten. Unberechtigt ist die Frage nicht wenngleich der Post selbst sicher von vorneweg die Zeit nicht wert war.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen