Partnerkarte hat keine Flex Option, trotz ausdrücklicher Buchung
6 months ago
Hallo liebes Telekom Team,
im März 2024 haben wir einen Mobilfunkvertrag mit drei zusätzlichen Partnerkarten abgeschlossen. Nach mehreren Telefonaten und aufgezeichneten Tonbandaufnahmen haben wir mehrfach darauf hingewiesen, dass uns eine Flex Option bei allen Karten wichtig ist. Demnach sollte der Hauptvertrag monatlich kündbar sein, genau so wie die Zusatzkarten.
Die jeweiligen Mitarbeiter versicherten uns bei jedem Telefonat, dass dies kein Problem darstellt und so umgesetzt wird. Dies führte dazu, dass der Hauptvertrag sowie zwei weitere Verträge den Flex Status erhielten. Da wir uns auf die getätigten Aussagen der Mitarbeiter verlassen haben, haben wir uns nicht weiter damit beschäftigt und den Vertrag laufen lassen.
Heute stellte sich heraus, dass wine Partnerkarten aus unerklärlichen Gründen keine Flex Option besitzt und ich somit zwei Jahre an den Vertrag gebunden bin. Angesichts der Tatsache, dass wir mehrmals auf die Flex Option bei ALLEN Karten bestanden haben und es scheinbar bei drei von vier Karten auch geklappt hat, sind wir absolut verärgert und bestehen auf die Anpassung des letzten Vertrages.
Hat das jemand schonmal erlebt? Die Hotline konnte mir nicht weiterhelfen und verwies mich an den Kundenservice per E-Mail.
Liebe Grüße
294
7
This could help you too
219
0
2
354
0
6
6 months ago
Grüße @DrStolz3
im März 2024 haben wir einen Mobilfunkvertrag mit drei zusätzlichen Partnerkarten abgeschlossen.
Und da nie die Auftragsbestätigung gelesen?
dass uns eine Flex Option bei allen Karten wichtig ist. Demnach sollte der Hauptvertrag monatlich kündbar sein, genau so wie die Zusatzkarten.
Und in der Auftragsbestätigung stand dies nicht?
Warum dann nicht direkt einen Widerruf gemach?
OK geht nicht, wenn es im stationären Shop war. Aber da hätte man es klären können.
Heute stellte sich heraus, dass wine Partnerkarten aus unerklärlichen Gründen keine Flex Option besitzt und ich somit zwei Jahre an den Vertrag gebunden bin.
Nach über 7 Monaten merkt man es. Nie die Rechnung geprüft und auch nie eine Auftragsbestätigung gelesen.
Da lässt sich jetzt nichts mehr ändern.
Nichtmal aus Kulanz.
Hat das jemand schonmal erlebt?
Nö, denn ich lese meine Auftragsbestätigungen.
Denn jedem Menschen kann ein Fehler passieren.
Nur ist es nach 7 Monaten zu spät es zu ändern.
1
Answer
from
6 months ago
Da ich mich nicht primär um den Vertrag gekümmert habe und der eigentliche Hauptvertragsnehmer mein Schwiegervater ist, habe ich mich eher weniger drum gekümmert.
Natürlich können Fehler passieren, jedoch finde ich es sehr fragwürdig, dass man eine Hauptkarte plus drei Zusatzkarten bestellt und bei allen bis auf einer klappt die Flex Option.
Der Vertrag lief stillschweigend vor sich hin, da wir bis dato nie Probleme gehabt haben und in der Auftragsbestätigung steht, dass auf der Vertrag eine Flex Option besitzen soll. Es ist heute nur durch Zufall herausgekommen.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Der Vertrag lief stillschweigend vor sich hin, da wir bis dato nie Probleme gehabt haben und in der Auftragsbestätigung steht, dass auf der Vertrag eine Flex Option besitzen soll. Es ist heute nur durch Zufall herausgekommen.
Zum Verständnis @DrStolz3:
Alle Verträge sollen Flex sein, laut Auftragsbestätigung?
Wenn ja, wann endet denn laut Rechnung (oder Kundencenter) denn die Laufzeit?
Kann es sein, das dein Schwiegervater was geändert hat?
0
6 months ago
Jawohl, alle Verträge sollen Flex sein, leider ist einer davon NICHT Flex. Deswegen war ich ja so verwundert.
Er sagt, er habe nichts geändert, da er nicht mal die Magenta App auf dem Handy installiert hat.
Ich warte mal ab, ob ich telefonisch etwas erreiche.
3
Answer
from
6 months ago
In der Auftragsbestätigung wurde Flex bestätigt, tatsächlich aber ein Zweijahresvertrag eingerichtet?
Answer
from
6 months ago
Korrekt. Gebucht wurde vier mal Flex.
Answer
from
6 months ago
Guten Morgen @DrStolz3,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es wundert mich nicht, dass Sie verärgert sind, wenn Ihnen telefonisch die Bestätigung für ein MagentaMobil Pluskarte mit Flexoption zugesagt wurde, aber dann doch nicht gebucht wurde.
Aber ein Widerrufsrecht haben Sie bedauerlicherweise nach einem halben Jahr nicht mehr.
Ich schaue mir Ihr Anliegen aber gerne einmal an.
Füllen Sie hierzu bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.
Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Identifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Identifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Freundliche Grüße
Marita
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from