Partnerkarte

vor einem Jahr

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Wochen versuche ich telefonisch, online bzw. im T- Punkt nachfolgend Problem zu lösen, leider ohne Erfolg. Man(n)in diesem Fall Frau, wird von Patios nach Pilatus geschoben und keiner kann eine richtige Auskunft geben.
Sachverhalt:
Im Jahr 2018 wurde durch meinen damaligen Lebenspartner ein damals sogenannte FamlyCar abgeschlossen. Nach 2-jähriger Laufzeit verlängerte sich gas ganze automatisch. Im Jahr 2023 änderte mein damaliger Lebenspartner den Vertrag in Magenta Mobil S Flex mit dem Abschluss einer Magenta Mobil Plus Karte für meine noch heute gültige Nummer. Der Abschluss des Vertrages erfolgte am Telefon. Die schriftliche Auftragsbestätigung per Mail wurde nur an die Mailadresse meines damaligen Lebenspartners zugestellt. Konnte von mir bis dato nicht eingesehen werden.
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, ist die Partnerschaft beendet. Das heißt ich bin jetzt alleinerziehend mit einem Kind von 2 Jahren. Mir wird immer wieder gesagt, ich müsste jetzt den bestehenden Hauptvertrag meines ehemaligen Lebenspartners übernehmen und dieser koste mich pro Monat ca. 40 €.
Unabhängig davon, dass ich mir das im Augenblick nicht leisten kann und auch keiner mit sich reden lässt stellen sich doch ein paar Fragen:
Wieso kann ein Vertrag abgeschlossen werden, den ich nicht bestätigt habe bzw. von dem ich gar nichts weiß
Wieso ist der Hauptvertrag ein Flex Vertrag – monatlich kündbar und der meinige einer mit einer Laufzeit von 2 Jahren
Wie sicher feststellen können gibt es Klärungsbedarf!

Da bei einer alleinerziehenden Mutter mit Vollzeitjob jede Minute getaktet ist.
In Erwartung einer für beide Seiten zufriedenstellenden Lösung verbleibe ich

222

7

    • vor einem Jahr

      @hecker.m 

      Dein Mann hat deinen Vertrag auf sich umschreiben lassen. Zugangsdaten hat er offensichtlich zur Legitimierung gehabt. 

      Er hat ja wie du selbst schreibst die Family Card abgeschlossen. damit ist er ja legitimiert.

      Ob er ihn als Flex oder Laufzeitvertrag abgeschlossen hat lag somit in seinem Ermessen - war evtl ein Endgerät dabei?

       

      Der Vertrag und die Nummer gehört nun ihm. Er kann sie an dich zurück überschreiben. dabei wird aber für die Restlaufzeit die Karte zum Hauptvertrag und kostet dementsprechend - eben so wie es im Vertrag vereinbart wurde.

       

      Du kannst auch einfach einen neuen Vertrag mit neuer Nummer abschließen, dann muss er den Vertrag bis Laufzeitende bezahlen, er läuft ja auf ihn

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Stefan

      Dein Mann hat deinen Vertrag auf sich umschreiben lassen.

      Dein Mann hat deinen Vertrag auf sich umschreiben lassen.
      Stefan
      Dein Mann hat deinen Vertrag auf sich umschreiben lassen.

      Wo liest du das @Stefan ?

       

      hecker.m

      Im Jahr 2018 wurde durch meinen damaligen Lebenspartner ein damals sogenannte FamlyCar abgeschlossen. Nach 2-jähriger Laufzeit verlängerte sich gas ganze automatisch. Im Jahr 2023 änderte mein damaliger Lebenspartner den Vertrag in Magenta Mobil S Flex mit dem Abschluss einer Magenta Mobil Plus Karte für meine noch heute gültige Nummer.

      Im Jahr 2018 wurde durch meinen damaligen Lebenspartner ein damals sogenannte FamlyCar abgeschlossen. Nach 2-jähriger Laufzeit verlängerte sich gas ganze automatisch. Im Jahr 2023 änderte mein damaliger Lebenspartner den Vertrag in Magenta Mobil S Flex mit dem Abschluss einer Magenta Mobil Plus Karte für meine noch heute gültige Nummer.
      hecker.m
      Im Jahr 2018 wurde durch meinen damaligen Lebenspartner ein damals sogenannte FamlyCar abgeschlossen. Nach 2-jähriger Laufzeit verlängerte sich gas ganze automatisch. Im Jahr 2023 änderte mein damaliger Lebenspartner den Vertrag in Magenta Mobil S Flex mit dem Abschluss einer Magenta Mobil Plus Karte für meine noch heute gültige Nummer.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Grüße @hecker.m 

      @hecker.m  schrieb:
      Magenta Mobil S Flex mit dem Abschluss einer Magenta Mobil Plus Karte für meine noch heute gültige Nummer.

      Das ist alles korrekt.

       

      @hecker.m  schrieb:
      Wieso ist der Hauptvertrag ein Flex Vertrag – monatlich kündbar und der meinige einer mit einer Laufzeit von 2 Jahren

      Dann wurde das so abgeschlossen.

      Meist wenn ein Handy mit dabei ist. Ansonsten nicht aufgepasst, diesen auch als Flex abzuschließen.

      @hecker.m  schrieb:
      Das heißt ich bin jetzt alleinerziehend mit einem Kind von 2 Jahren. Mir wird immer wieder gesagt, ich müsste jetzt den bestehenden Hauptvertrag meines ehemaligen Lebenspartners übernehmen und dieser koste mich pro Monat ca. 40 €.

      Naja, nicht ganz.

      Du kannst deine in Nutzung befindeliche Pluskarte übernehmen.

      Dabei wird diese dann automatisch eine Hauptkarte, in deinem Fall eine MagentaMobil S mit Restlaufzeit.

      Dazu dies ausfüllen: Übernahme Mobilfunk-Vertrag | Telekom Hilfe

      Dein Ex muss dem aber auch zustimmen.

       

      @hecker.m  schrieb:
      Wie sicher feststellen können gibt es Klärungsbedarf!

      Dich kann das Team unterstützen dabei.

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      Wie befülle ich am besten?

      "Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.

      Zuerst prüfen.

      Daten01.png

      Dann hier befüllen

      Daten.png
      Und zum Schluss:
      daten2.png

      Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.




       

      0

    • vor einem Jahr

      Wenn ich das richtig verstehe, war dein Vertrag schon immer eine Zusatzkarte im Vertrag deines Ex. Damals Familycard, heute Pluskarte. Somit war und ist "dein" Vertrag noch nie deine gewesen. Du kannst diesen Vertrag übernehmen, allerdings braucht es dafür die Zustimmung deines Ex und es ändern sich eben die Konditionen. Eine Pluskarte (und auch damals schon die Familycard) sind eben keine Hauptverträge und mindestens ein Hauptvertrag ist im Kundenkonto notwendig.

       

      Edit: @→Mataimaki← hat das selbe geschrieben, nur schöner und mit passenden Links. War ich zu langsam

      0

    • vor einem Jahr

      hecker.m

      ich müsste jetzt den bestehenden Hauptvertrag meines ehemaligen Lebenspartners übernehmen

      ich müsste jetzt den bestehenden Hauptvertrag meines ehemaligen Lebenspartners übernehmen
      hecker.m
      ich müsste jetzt den bestehenden Hauptvertrag meines ehemaligen Lebenspartners übernehmen

      Das ist übrigens falsch. Du müsstest nicht den Hauptvertrag übernehmen, sondern die Pluskarte

      0

    • vor einem Jahr

      @hecker.m du könntest dir auch bei einem anderen Anbieter einen für dich bezahlbaren Vertrag raussuchen und nur die Nummer der Pluskarte dahin portieren. Das geht aber auch nur in Zusammenarbeit mit deinem Ex. Er müsste dafür auf der Pluskarte ein sog. Opt-In setzen lassen.

      Wie auch immer, und so blöd es klingt, willst du die Nummer behalten, bist du abhängig von deinem Ex. Die Nummer ist halt nicht in deinem Besitz.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @hecker.m,

       

      vielen Dank für deine Nachricht. Gerne versuche ich hier zu helfen.

       

      Sollte dein damaliger Partner der Vertragspartner deiner Rufnummer sein, können wir dir keine Auskünfte geben, nehmen aber gerne Kontakt zu ihm auf, wenn er damit einverstanden ist.

       

      Um dein Anliegen dann zu prüfen, benötige ich mehr Daten und Informationen.

       

      Fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

       

      Damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal das Kundenkennwort bereit oder wenn nicht eingerichtet, die Kundennummer, von der IBAN die letzten 6 Ziffern, die Kartennummer oder die Kundenkontonummer (zwei Kriterien davon müssen angegeben werden). Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1039

      0

      1

      Gelöst

      in  

      711

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1055

      0

      2

      in  

      39

      0

      3

      Gelöst

      in  

      160

      0

      4