Gelöst
Portierung der Nummer aus Firmenvertrag zu Prepaid Aldi
vor 2 Jahren
- Hallo,ich verlasse das Unternehmen, möchte aber gerne die Mobilfunknummer aus dem businessvertrag meines Arbeitgebers auf einen Aldi Prepaid übernehmen. Dazu muss der Arbeitger offenbar gegenüber der Telekom sein Einverständnis erklären (Opt-in). Wie macht man das? In der nachfolgenden Erklärung wird unter Ziffer 6 von eine Unterschrift gesprochen. Ist es das? Wenn ja, gibt es dazu eine Verfahrensanleitung oder ein Formular? Der Arbeitgeber will den bestehenden Vertrag dann mit neuer Nummer weiter führen. Über Hilfe und Tipps freue ich mich sehr.
Hi MrRadar,
auch wenn die Antwort für dich nicht zu spät kommt, so möchte gerne Suchenden helfen:
Wie auch du, habe ich in mehreren Telefonaten mit dem Kundenservice versucht herauszubekommen, wie ich NUR die Rufnummer wegportieren kann, ohne den Vertrag übernehmen zu müssen. Nachdem mir 3x(!) gesagt wurde, dass es nicht geht und ich schon dabei war, den Vertrag zu übernehmen, hat sich eine freundliche Kundenberaterin gefunden, die mir sagte, dass das gar kein Problem sei.
Rufnummerportierung aus GK-Verträgen ohne Vertragsübernahme nach Privat
- AldiTalk-Karte kaufen und aktivieren
- Opt-In bei der Telekom setzen lassen, evtl. Kommentare des Service ignorieren
- Nachträgliche Rufnummerportierung bei AldiTalk beauftragen
- Name des abgebenden Anbieters: Telekom
- Zu portierende Rufnummer beim abgebenden Anbieter2: sollte klar sein
- Geschäftskunde ankreuzen
- nur Firmenname und Kundenummer eintragen
- Laufzeitvertrag und vor dem Ende der Vertragslaufzeit ankreuzen
- Geschäftsführer oder verantwortliche Person unterschreiben lassen
- Fertig, bzw. von da aus weiterportieren.
Schade, dass wir Ihnen nicht helfen
205
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
871
2
4
1384
0
9
Gelöst
109
0
1
Akzeptierte Lösung
мαтαıмακı
akzeptiert von
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Grüße @Bettina18
Dazu muss der Arbeitger offenbar gegenüber der Telekom sein Einverständnis erklären (Opt-in). Wie macht man das?
Gehe zu deinen Arbeitgeber und lass dies veranlassen. Er wird wissen wie es geht.
Denn du brauchst ja auch seine Erlaubnis dann diese Nummer bei AldiTalk verwenden zu können, da ja der Vertrag auf ihn läuft.
In der nachfolgenden Erklärung wird unter Ziffer 6 von eine Unterschrift gesprochen. Ist es das?
Die brauchst du dann um die Nummer portieren zu können.
Wenn ja, gibt es dazu eine Verfahrensanleitung oder ein Formular?
Musst du bei AldiTalk schauen, denn da müssen alle Formulare ausgefüllt werden.
2
0
muc80337_2
vor 2 Jahren
alditalk ist da Dein Ansprechpartner und soll Dich beraten, ob das geht (das ist nicht sicher!) / wie Du das am besten machst.
Und das haben sie ja getan...
Mir ist nicht klar, was Dir unklar ist.
Oder wolltest Du uns nur etwas mitteilen wie das geht?
0
1
Anja N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
muc80337_2
vor 2 Jahren
Hey @Bettina18,
wie ich sehe, wurde dir bereits alles erklärt.
Falls du doch noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
Liebe Grüße,
Edon B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Bettina18
vor 2 Jahren
Danke für die vielen Hinweise,
Leider weiss mein Arbeitgeber eben nicht, wie das geht. Das ist daher im Moment mein Problem. Ich muss dem Arbeitgeber sagen wie er die Nummer portierbar machen kann/soll. Deshalb frage ich hier. Ich benötige eine genaue Anleitung, die ich meinem Arbeitgeber zuleiten kann.
Vielen Dank für eure Geduld. Es wäre schön, so etwas zu bekommen.
0
1
muc80337_2
Antwort
von
Bettina18
vor einem Jahr
Ich benötige eine genaue Anleitung, die ich meinem Arbeitgeber zuleiten kann.
Ich bin eigentlich ganz zuversichtlich, dass alditalk Dich da unterstützen kann/sollte.
Du bist ja nicht der erste Fall, dass die eine Portierung machen.
Ob die eine Portierung Business->Privat unterstützen kann Dir nur alditalk sagen.
Die Telekom gibt die Rufnummer vorzeitig frei wenn der aktuelle Vertrags/Rufnummerninhaber Opt-In beauftragt. Und telefonieren wird Dein Arbeitgeber ja hoffentlich können.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bettina18
Jamil-Ali G.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Guten Morgen @Bettina18,
ich helfe dir gerne weiter.
Am besten hinterlegst du eine Rückrufnummer in deinem Profil und einen Zeitraum wann es dir am besten passt zu telefonieren.
Besten Gruß
Jamil-Ali G.
0
0
Karin Kr.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo @Bettina18,
bitte sei so gut und fülle einmal Dein Profil aus, damit wir miteinander telefonieren können und alles klären können.
Da es sich hier um einen GK Vertrag handelt, wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es hier eine andere Vorgehensweise. Der Vertrag muss erst auf Deinen Namen übertragen werden.
Aber wir besprechen das dann alles in Ruhe. Gib mir hier kurz Bescheid, wann Du am besten erreichbar bist.
Liebe Grüße
Karin Kr. 🍂
0
4
1 älteren Kommentar laden
Bettina18
Antwort
von
Karin Kr.
vor einem Jahr
Nummer ist hinterlegt. Jederzeit.
0
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
Karin Kr.
vor einem Jahr
Du lehnst Dich da deshalb m.E. zu weit zum Fenster raus, Du wilderst in alditalk Gefilden.
Du lehnst Dich da deshalb m.E. zu weit zum Fenster raus, Du wilderst in alditalk Gefilden.
Da fehlt ja nur der Ping zu @Karin Kr. 😳
0
Jamil-Ali G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Karin Kr.
vor einem Jahr
Hi @Bettina18,
vielen Dank für das sehr angenehme Telefonat.
Wie besprochen wendest du dich nun direkt an die Abteilung, welche für den Rahmenvertrag zuständig sind, um weitere Schritte einzuleiten.
Melde dich bitte erneut bei mir, sobald du dort eine Rückmeldung bekommen hast.
Weiterhin alles Gute für dich und einen schönen Start ins wohlverdiente Wochenende.
Bis zum nächsten Mal.
Lieben Gruß
Jamil-Ali G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Karin Kr.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Bettina18