Portierung / Rufnummernmitnahme funktioniert immer noch nicht.
12 hours ago
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
32
0
2
This could help you too
323
0
4
207
0
2
1805
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
10 hours ago
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen)
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Wie meinst Du das mit den Nachfragen? Das wird nicht automatisch gesetz, dafür musst Du einmalig anrufen und das durch die Hotlinen explizit setzen lassen.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Das ist eine Vodafone-Kiste, das kannst Du ja nicht der Telekom anlasten.
Es wird übrigens nur Guthaben ausgezahlt, das explizit eingezahlt wurde. Als gutgeschriebenes Guthaben oder Startguthaben kommt nicht zur Auszahlung.
Beim Punkt der Guthabenauszahlung lohnt es sich übrigens, die dortigen Info-Texte zu lesen - dann wird einem recht schnell klar, dass die Guthabenauszahlung häufig der falsche Weg ist wenn man nahtlos die Rufnummer nutzen will.
0
1
from
28 minutes ago
Hallo
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen)
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Wie meinst Du das mit den Nachfragen? Das wird nicht automatisch gesetz, dafür musst Du einmalig anrufen und das durch die Hotlinen explizit setzen lassen.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen)
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Wie meinst Du das mit den Nachfragen? Das wird nicht automatisch gesetz, dafür musst Du einmalig anrufen und das durch die Hotlinen explizit setzen lassen.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Das ist eine Vodafone-Kiste, das kannst Du ja nicht der Telekom anlasten.
Es wird übrigens nur Guthaben ausgezahlt, das explizit eingezahlt wurde. Als gutgeschriebenes Guthaben oder Startguthaben kommt nicht zur Auszahlung.
Beim Punkt der Guthabenauszahlung lohnt es sich übrigens, die dortigen Info-Texte zu lesen - dann wird einem recht schnell klar, dass die Guthabenauszahlung häufig der falsche Weg ist wenn man nahtlos die Rufnummer nutzen will.
Nachdem die Rufnummernmitnahme erstmalig nicht funktioniert hat (Zuvor hatte ich über die APP gekündigt mitsamt Rufnummernmitnahme) , habe ich die Telekom kontaktiert und es wurden keine Fehler festgestellt, obwohl ich gesagt habe das ich die Nummer jetzt schon freigeben möchte, damit der Wechsel zum 03.09 reibungslos abläuft.
Nach dem 2. Mal Ablehnung habe ich wieder den Kundenservice kontaktiert welcher mir die Rufnummer nochmals als "einwandfrei Freigegeben" versicherte und ich ab dem 17.08 die Rufnummer portieren kann.
Nach der 3. Ablehnung hat mit der Mitarbeiter gesagt hat das das gar nicht gehen kann, weil der OPT in nicht gesetzt war.
Dann kam die 4. Ablehnung.
Nach Recherchen hier habe ich den Kundenservice auf die Restguthabenauszahlung angesprochen.
Hier wurde sich entschuldigt mit dem Worlaut "Das Problem der Portierung lag in diesem Fall bei der Telekom"
Ich denke das kann ich dann wohl auch der Telekom anlasten?
Nach der Restguthabenauszahlung kam jetzt die 5. Ablehnung.
Ich habe in der Zwischenzeit ja auch oft mit dem Vodafone Kundenservice telefoniert, der da einfach nicht weiterkommt und immer wieder auf die Telekom verweist.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Das ist eine Vodafone-Kiste, das kannst Du ja nicht der Telekom anlasten.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen)
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Wie meinst Du das mit den Nachfragen? Das wird nicht automatisch gesetz, dafür musst Du einmalig anrufen und das durch die Hotlinen explizit setzen lassen.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Das ist eine Vodafone-Kiste, das kannst Du ja nicht der Telekom anlasten.
Es wird übrigens nur Guthaben ausgezahlt, das explizit eingezahlt wurde. Als gutgeschriebenes Guthaben oder Startguthaben kommt nicht zur Auszahlung.
Beim Punkt der Guthabenauszahlung lohnt es sich übrigens, die dortigen Info-Texte zu lesen - dann wird einem recht schnell klar, dass die Guthabenauszahlung häufig der falsche Weg ist wenn man nahtlos die Rufnummer nutzen will.
Vodafone schreibt mir, bzw. teilt mir mit:
"Ihr bisheriger Anbieter hat die Rufnummern-Mitnahme mit dieser Begründung abgelehnt:
"Ablehnung: Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"Hier gehe ich als Kunde erstmal davon aus das das Problem evtl. immer noch bei der Telekom liegt.
Beim Punkt der Guthabenauszahlung lohnt es sich übrigens, die dortigen Info-Texte zu lesen - dann wird einem recht schnell klar, dass die Guthabenauszahlung häufig der falsche Weg ist wenn man nahtlos die Rufnummer nutzen will.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen)
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Wie meinst Du das mit den Nachfragen? Das wird nicht automatisch gesetz, dafür musst Du einmalig anrufen und das durch die Hotlinen explizit setzen lassen.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Hallo,
ich möchte schon seit meiner Kündigung vom 27.07 !!! aufgrund Empfangsproblemen bei mir Zuhause meine Mobilfunkufnummer zu Vodafone mitnehmen.
Ich wollte eigentlich nur einen nahtlosen Übergang zum Tarifende am 03.09 zu meinem neuen Anbieter Vodafone.
Ich hatte einen Prepaid Jahrestarif, der mittlerweile am 03.09 auslief und es ist immer noch nicht gelungen die Rufnummer korrekt freizugeben.
Zuerst wurde das Opt IN vergessen (trotz mehrerer Nachfragen) , welches dann am 27.08 nachträglich vom Kundenservice gesetzt wurde.
Dannach funktionierte die Rufnummernmitnahme immer noch nicht.
Nach vielen Telefonaten und whattsapp-chats habe ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen das es scheinbar öfters Probleme bei der Portierung gibt wenn gleichzeitig eine Restguthabenauszahlung veranlasst wird. (hier im Forum gelesen)
Das war laut Kundenservice auch bei mir das Problem. Restguthabenauszahlung wurde jetzt am 09.09 veranlasst. Jetzt habe ich auch endlich eine Kündigungsbestätigung per email erhalten.
Nach der Restguthabenauszahlung habe ich die Rufnummernmitnahme zu Vodafone erneut gestartet, es funktioniert leider immer noch nicht! Begründung ist: "Kündigung/Verzichtserklärung fehlt"
Zudem habe ich ein Restguthaben von nur 5ct ausbezahlt bekommen, obwohl noch über 12 Euro auf der Karte waren. (Die 12 Euro hat mir die Dame vom Kundenservice zuvor auch genannt)
Ich denke hier ist wohl schon wieder ein Fehler passiert.
Ich hoffe nun das ich auf diesem Weg mit kompetenter Hilfe rechnen kann, ich bin jetzt schon über eine Woche ohne Handy und habe Angst das ich dadurch meine Handynummer verliere. Desweiteren dauert die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter ja auch wieder einige Tage...
Meiner Meinung nach habe ich alles mögliche getan, ich weiß auch nicht was ich sonst noch tun kann.
Mit freunlichen Grüßen
Tobi
Das ist eine Vodafone-Kiste, das kannst Du ja nicht der Telekom anlasten.
Es wird übrigens nur Guthaben ausgezahlt, das explizit eingezahlt wurde. Als gutgeschriebenes Guthaben oder Startguthaben kommt nicht zur Auszahlung.
Beim Punkt der Guthabenauszahlung lohnt es sich übrigens, die dortigen Info-Texte zu lesen - dann wird einem recht schnell klar, dass die Guthabenauszahlung häufig der falsche Weg ist wenn man nahtlos die Rufnummer nutzen will.
Das habe ich scheinbar tatsächlich nicht gelesen, bzw. ist mir nichts aufgefallen.
Es sollte aber jetzt ja durch den Kundenservice und die Auszahlung hoffentlich erledigt sein,
bzw. bin ich an einem nahtlosen Übergang ja schon lange vorbei...
Bevor ich jetzt wieder bei Vodafone nachbohre wollte ich wissen, ob die Rufnummernfreigabe nun sicher durch ist.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from