Gelöst

Prepaid Datenflat unberechtigt aktiviert

vor einem Jahr

Hallo,

 

gestern Abend gegen 20 Uhr erhielt ich plötzlich auf meinem Handy die Mitteilung, dass für mich die DayFlat auf meinem Prepaid Mobilfunkkarte aktiviert wurde.

Da das Handy seit mehreren Stunden nicht mehr benutzt wurde, schaute ich zuerst nach, ob die mobilen Daten auf dem Handy auch aktiviert wurden. Das war aber nicht der Fall.

 

Heute Vormittag versuchte ich eine telefonische Klärung mit einer Kundendienstmitarbeiterin.

Als Antwort kam nur „das liegt am System“ und sie bietet mir an die Option Internet Flat ganz raus zunehmen oder eine Flat von

ca. 5 € monatlich zu buchen. Das wollte ich beides nicht und sagte es auch. Am Ende des Gespräches ging es der Mitarbeiterin nur noch um, entweder Internet Flat raus oder Datenflat. Vom ursprünglichen Problem der unberechtigten Aktivierung der Datenflat wollte sie absolut nichts mehr hören.

 

Meine Frage ans Forum:

 

Ist bei euch auch schon mal eine unberechtigte Aktivierung erfolgt

 

und stimmt die Aussage der Mitarbeiterin, dass das System der Telekom willkürlich kostenpflichtige Optionen aktiviert.

 

Manfred

370

24

    • vor einem Jahr

      @ManfrdL 

       

      Ich gehe davon aus, du hast einen Magenta Prepaid S?

       

      Sobald das Handy eine Datennutzung "signalisiert" ( eine App will was, usw.) dann wird automatisch diese Dayflat dafür gebucht. Das ist für den Tarif auch so beschrieben und somit nicht willkürlich oder unberechtigt..

       

      Lösungen:

      An der Hotline die Datennutzung komplett deaktivieren lassen (kann auch dann nur da wieder aktiviert werden).

      Einen Tarif mit Datenvolumen nutzen (Prepaid M...).

      Im Handy die Datennutzung deaktivieren und zusätzlich die APN -Konfiguration ungültig machen (z.B. falsche Adresse).

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo, 

      danke für den Hinweis. Ich habe es leider nicht erwähnt. Mein Vertrag ist schon ca. 10 Jahre alt und nennt sich "XTRA CARD".

       

      Die Datennutzung erfolgt bei mir nur nur über WLAN im Heimnetzwerk. Für Updates oder WhatsApp.

       

      Mobile Daten nur in ganz seltenen Fällen. Letztmalig vor 2 Jahren.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ManfrdL

      Mobile Daten nur in ganz seltenen Fällen. Letztmalig vor 2 Jahren.

      Mobile Daten nur in ganz seltenen Fällen. Letztmalig vor 2 Jahren.
      ManfrdL
      Mobile Daten nur in ganz seltenen Fällen. Letztmalig vor 2 Jahren.

      Das du das nicht bewusst nutzt, davon bin ich auch ausgegangen, aber irgendwas auf dem Handy kann ja doch mal etwas "nachladen" oder "nach Hause telefonieren" wollen (wo du auch WA ansprichst). Da wäre die Änderung des APN schon mal eine gute Schranke für...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo,

      bei meinem Mobiltelefon gibt es seit kurzem das gleiche Problem. Ich habe ein Emporia Smart 4 mit Android 10 und eine Magenta Prepaid S (2. Gen) SIM-Karte. Das erste mal wurde die DayFlat automatisch am 28.03. gegen 17 Uhr und dann wieder heute am 08.04. gegen 11:30 Uhr aktiviert. In allen Jahren davor ist das nie passiert.

      Was ist hier plötzlich los, versucht die Telekom auf diese Art zusätzliche Einnahmen zu generieren, oder hat Android nach einem Update eine neue Funktion, die das gelegentlich macht, so wie auch hin und wieder SMS automatisch verschickt werden?

      Sowohl auf dem Telefon wie auch im Kundencenter wird angezeigt, dass heute bisher 0 Bytes mobile Daten genutzt wurden, wieso wurde die DayFlat aktiviert und Kosten von der Prepaid-Karte abgebucht?

      Wer hat ein ähnliches Problem?

      Danke und viele Grüße von Chris

      P.S.: Wenn ich einen falschen APN einstelle kann ich auch nicht mehr telefonieren (nur noch im 2G-Netz), kann dann ja wohl nicht die Lösung sein 🙁

       

      0

    • vor einem Jahr

      Grüße @Chris_666 und @ManfrdL 

      Die Dayflat wird gebucht, wenn das mobile Internet angewählt wird, wie es bereits @fdi richtig schrieb.

      Selbst im WLAN kann dies passieren.

      Grund: Wlan-Unterstützung.

       

      Der beste Schutz ist eine Internetsperre, wie bereits erwähnt, oder den APN unbrauchbar machen.

       

      Beispiel: 

      Aus "internet.telekom" macht man z.B. "keininternet.telekom"

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @→Mataimaki← 

      danke für dein Interesse, nur hilft mir das nicht wirklich weiter. Hier noch mal die Facts:

      • Habe eine "Magenta Prepaid S (2. Gen)" SIM-Karte, jede DayFlat kostet also extra
      • Bis Anfang 2024 hat alles wunderbar funktioniert, wenn ich "Mobile Daten" eingeschaltet habe wurde die DayFlat gebucht, sonst nicht
      • Am 11.03.2024 gab es ein automatisches System-Update (Android 10)
      • Am 13.03.2024 kam eine SMS der Telekom betreffend öffentlicher Warnungen
      • Am 28.03.2024 gegen 17 Uhr wurde die DayFlat automatisch gebucht, obwohl keine mobilen Daten eingeschaltet wurden - Zu dieser Zeit war ich etwa eine Stunde lang an einem Ort mit mehreren Geschäften, wo es ein öffentliches WLAN gibt, mit dem ich an diesem Tag das Telefon aber nicht verbunden hatte (früher schon)
      • Habe anschließend das Telefon neu gestartet
      • Am 08.04.2024 gegen 11 Uhr 30 wurde die DayFlat wieder automatisch gebucht, obwohl keine mobilen Daten eingeschaltet wurden - Zu dieser Zeit war ich etwa eine Stunde lang an einem anderen Ort mit mehreren Geschäften, wo es möglicherweise ein öffentliches WLAN gibt, mit dem ich das Telefon aber nicht verbunden hatte

      Warum passieren plötzlich solche Dinge? Wenn sich seitens der Telekom nichts geändert hat (vielleicht will man mich ja in einen neuen Vertrag drängen?), dann kann es doch nur an Android liegen, das ein paar Tage vorher ein Update bekommen hat, vermutlich wegen Unterstützung öffentlicher Warnungen. Irgendeine neue Funktion versucht scheinbar, das Telefon an bestimmten Orten genau zu lokalisieren, und wenn andere Optionen nicht zum Ziel führen, wird mal eben eine mobile Datenverbindung aufgebaut. Zu Hause mit WLAN gab es bisher kein Problem.

      Welche Optionen gibt es denn jetzt, oder auch nicht?

      • Im "Kunden Center" kann ich die DayFlat Option nicht abschalten
      • Wenn ich eine falsche APN einstelle, dann wird kein 4G -Netz mehr gefunden, Telefonie ist dann nur noch im 2G-Netz möglich, welches eine schlechte Abdeckung hat und zu Hause nicht in allen Räumen funktioniert
      • Am Telefon habe ich jetzt alle Standort-Funktionen abgeschaltet, aber ob das wirklich hilft?

      Welche Optionen gibt es noch, außer vielleicht ein neues Telefon oder ein Wechsel zu einem anderen Prepaid-Anbieter?

      Viele Grüße von Chris

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Chris_666

      Wenn ich eine falsche APN einstelle, dann wird kein 4G -Netz mehr gefunden, Telefonie ist dann nur noch im 2G-Netz möglich, welches eine schlechte Abdeckung hat und zu Hause nicht in allen Räumen funktioniert

      Wenn ich eine falsche APN einstelle, dann wird kein 4G -Netz mehr gefunden, Telefonie ist dann nur noch im 2G-Netz möglich, welches eine schlechte Abdeckung hat und zu Hause nicht in allen Räumen funktioniert
      Chris_666
      Wenn ich eine falsche APN einstelle, dann wird kein 4G -Netz mehr gefunden, Telefonie ist dann nur noch im 2G-Netz möglich, welches eine schlechte Abdeckung hat und zu Hause nicht in allen Räumen funktioniert

      Nein dem ist nicht so.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @ManfrdL und @Chris_666.

       

      Leider ist eine Datenoption ein notwendiger Bestandteil eines Mobilfunkvertrages. Wenn die "mobilen Daten" komplett ausgeschaltet sind und nicht aktiv angemacht werden, können auch keine Kosten für die Datennutzung entstehen. Es kann aber eine SMS ankommen, dass die DayFlat Option gebucht wurde (schaut bitte den Beitrag an).

       

      Da eure Tarife kein eigenes Datenvolumen haben, werden bei jedem Versuch sich ins Internet einzuwählen oder z.B. einen WhatsApp Telefonat anzunehmen mobile Daten gebraucht, dadurch wird eine automatische Buchung des Datenpasses ausgelöst. Auch wenn ihr im WLAN eingewählt sind, mobile Daten anhabt und im Internet surft, können bei einem kurzen WLAN Ausfall oder bei geringer Geschwindigkeit des WLANs die mobilen Daten verbraucht werden. 

       

      Es gibt die Möglichkeit eine Sperre für die mobilen Daten zu setzten, dadurch wird die Einwahl ins Internetnetz blockiert und automatische Buchung der Datenpässe verhindert. Die Sperre kann aber nach Wunsch jederzeit wieder aufgehoben werden.

       

      Xtra Card, sowie MagentaMobil Prepaid S (2. Generation) sind ziemlich veraltete Tarife, die auch gar nicht mehr angeboten werden können, da diese eingestellt ist. Sinnvoll wäre nach Alternativen zu schauen, hierfür der Link für unsere Prepaid Angebote.

       

      Die aktuelle Generation des MagentaMobil Prepaid S Tarifes beinhalten zum Beispiel 1 GB Datenvolumen im 5G Netz, SMS- und Telefonieflat ins Telekom Mobilfunknetz, sowie 50 Minuten für die kostenlose Telefonie ins deutsche Festnetz und alle anderen deutsche Mobilfunknetze für 4,95€ monatlich. 

       

      Bei weiteren Fragen oder Anliegen meldet euch gerne.😊

       

      Liebe Grüße 

      Viktoriia T.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Chris,

       

      Nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe sehe ich das jetzt auch so, dass irgendwelche Daten abgerufen wurden.

      Beim größten Teil der Mobilfunknutzer fällt das nicht auf, weil sowieso eine Datenflat im Vertrag gebucht wurde. Bei Prepaid ist das natürlich anders.

      Es erfolgte die Info der Telekom, das eine Day Flat aktiviert wurde.  Aber auf meinem Handy war die Funktion, mobile Daten, nicht aktiviert.

      Irgendwer oder irgendwas muss also mobile Daten aktiviert, Daten abgerufen und mobile Daten sofort wieder deaktiviert haben. Das wäre nicht aufgefallen, wenn nicht die Meldung der Telekom über eine kostenpflichtige Day Flat gekommen wär. Aber das sind alles nur Spekulationen.

      Einzig und allein kann hier wohl nur ein fachkundiger kompeter Mitarbeiter der Telekom Klarheit in der Angelegenheit schaffen.

       

      Manfred

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo Manfred,

      sieht so aus, als ob wir gerade das gleiche Problem haben ...

      Bei einem ähnlichen Problem mit automatisch verschickten SMS habe ich vor einiger Zeit hier sehr professionelle Hilfe bekommen. Damals hat mir @Julia S. geholfen, vielleicht schaut sie sich diesen Beitrag auch mal an, würde mich freuen 🙂

      Viele Grüße von Chris

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @→Mataimaki← 

      das mag bei den meisten Telefonen vielleicht so sein, aber bei meinem chinesischen Billig-Gerät, das von Emporia als Senioren-Telefon vertrieben wird, passiert folgendes:

      • Mit korrekter APN gibt es 4 von 4 Balken und als Mobilfunknetz wird Telekom.de ( 4G ) angezeigt
      • Mit falscher APN gibt es je nach Position und Lage des Gerätes entweder 1 Balken und Mobilfunknetz Telekom.de (2G) oder ein rotes X und Suche nach einem Netz

      Nachdem ich gerade einen Artikel über einen neuen Dienst "Find My Device" gelesen habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass Google versucht, den Standort aller Android-Geräte permanent möglichst genau festzustellen. Und dabei werden alle technischen Möglichkeiten genutzt, egal ob zusätzliche Kosten für den Kunden anfallen oder nicht.

      Falls es hier keine weiteren Vorschläge gibt, dann werde ich bis auf weiteres wie folgt verfahren:

      • Alle Standortdienste bleiben dauerhaft abgeschaltet
      • Wenn ich die Wohnung mit Ziel einer Einkaufsgegend verlasse, dann werde ich vorher eine falsche APN einstellen, und das schlechte 2G-Netz in Kauf nehmen

      Mal sehen. ob das hilft.

      Danke und viele Grüße von Chris

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo Viktoriia T,

       

      den von Dir verlinkten Beitrag habe ich mir angesehen, konnte aber nur entnehmen das zur Lösung ein Gespräch geführt wurde und er sich jetzt einen Leistungsnachweis ansehen kann.

       

      Nochmals zu den mobilen Daten. Diese Funktion ist bei mir ständig deaktiviert. Die letzte Nutzung erfolgte im Jahr 2021. Das Handy wird auch viel außerhalb des heimischen Netzwerks genutzt und noch nie haben sich die mobilen Daten selbsttätig aktiviert. Für die am 07.04.2024 unberechtige Schaltung der Datenflat

      wurden 1,04€ abgebucht.

      Wenn es einmalig ist kann ich es verschmerzen, sollte es jedoch gehäuft autreten, werden ich mich mit den gegebenen Hinweisen der Deaktivierung des

      APN beschäftigen müssen.

      Mit meinen bestehenden Tarif bin ich sehr zufrieden. Er entspricht genau meinen Bedürfnissen.

      Ich glaube jetzt nicht mehr dass es eine plausible Erklärung für die unberechtigte Aktvierung der Datenflat gibt.

       

      Danke Allen die mit Hilfestellungen zur Lösung des Problems versuchten beizutragen.

      Manfred

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ManfrdL

      ch glaube jetzt nicht mehr dass es eine plausible Erklärung für die unberechtigte Aktvierung der Datenflat gibt.

      ch glaube jetzt nicht mehr dass es eine plausible Erklärung für die unberechtigte Aktvierung der Datenflat gibt.
      ManfrdL
      ch glaube jetzt nicht mehr dass es eine plausible Erklärung für die unberechtigte Aktvierung der Datenflat gibt.

      gab ich bereits @ManfrdL 

       

      →Mataimaki←

      Grund: Wlan-Unterstützung.

      Grund: Wlan-Unterstützung.
      →Mataimaki←
      Grund: Wlan-Unterstützung.

      Diese muss man nämlich explizit deaktivieren.

      Chris_666

      Mit korrekter APN gibt es 4 von 4 Balken und als Mobilfunknetz wird Telekom.de ( 4G ) angezeigt Mit falscher APN gibt es je nach Position und Lage des Gerätes entweder 1 Balken und Mobilfunknetz Telekom.de (2G)

      • Mit korrekter APN gibt es 4 von 4 Balken und als Mobilfunknetz wird Telekom.de ( 4G ) angezeigt
      • Mit falscher APN gibt es je nach Position und Lage des Gerätes entweder 1 Balken und Mobilfunknetz Telekom.de (2G)
      Chris_666
      • Mit korrekter APN gibt es 4 von 4 Balken und als Mobilfunknetz wird Telekom.de ( 4G ) angezeigt
      • Mit falscher APN gibt es je nach Position und Lage des Gerätes entweder 1 Balken und Mobilfunknetz Telekom.de (2G)

      Korrekt, da dadurch keine Mobilen Datenverbindung zu stande kommt.

      Was aber mit dem Telefonieren nichts zu tun hat.

       

      Aber warum erkläre ich es überhaupt, wenn man mir das nicht glaubt @Chris_666 .

       

      Daher steige ich nun aus, da ich solche Diskussionen nicht führen werde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @Viktoriia T. 

      soweit ich es überblicken kann, wurde mir die DayFlat in beiden Fällen tatsächlich berechnet, und die Orte, an denen die SMS ankam, deuten auch auf ein Interesse von Google hin.  Wenn die genau wissen, wie lange ich mich vor oder in einem Geschäft, oder sogar vor einem bestimmten Regal im Supermarkt aufgehalten habe, dann kann gezielt Werbung geschaltet werden. Die wollen schon wissen, ob ich mich für Dosensuppen, Inkontinenzeinlagen oder Motoröl interessiert habe 😊

      In einem Punkt gebe ich dir recht, bereits nach zwei unberechtigt angeforderten DayFlat's würde der neue Magenta Prepaid S Tarif für mich günstiger sein. Schauen wir mal, wie oft das noch passiert. Wenn ich mein altes Nokia-Tastentelefon wieder in Betrieb nehme, dann brauche ich wirklich keine mobilen Daten. Nur kann ich die SIM-Karte ja nicht ständig hin und her wechseln. Da ist das Ändern der APN doch einfacher.

      Danke und viele Grüße von Chris

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Das ist echt ungeheuerlich. Ich habe jetzt auch zweimal hintereinander eine Dayflat aktiviert erhalten, obwohl ich die SIM lediglich in ein neues Telefon eingelegt und kein einziges Mal benutzt habe (verwende schließlich hauptsächlich eine Vertragskarte im D2).

      Dann würde durch bloße Bereitschaft des Telefons das gesamte Guthaben nach kurzer Zeit weg sein - ohne irgendeine Gegenleistung.

      Das erzieht mich dann aber zu einem anderen Anbieter...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo,

      trotz deaktivierten "Mobilen Daten" heute wieder die Mitteilung um 14:06, dass die Day Flat aktiviert wurde. 

      Manfred

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @ManfrdL,

       

      vielen Dank für deine Nachricht.

       

      Von alleine funktioniert das Buchen der Dayflat nicht. Das Handy muss eine Einwahl gehabt haben.

       

      Schau mal hier findest du eine Anleitung, wie du diese deaktivieren kannst.

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Maria R,

       

       danke für Deine verlinkte Anleitung.

      Für mein Handy A51 war der Punkt "internet.v6.telekom" ausschlaggebend. In den Einstellungen "Zugangspunkt bearbeiten" wurde der Punkt APN von bisher internet.v6.telekom in internet.v6.telekomnein geändert. Ich hoffe das war richtig so.

       

      Nochmals vielen Dank für Deine schnelle und aus meiner Sicht sehr hilfreichen Nachricht.

       

      Viele Grüße 

      Manfred

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @ManfrdL

       

      Klasse und vielen Dank für deine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Ich wünsche dir noch eine angenehme Restwoche.

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      236

      0

      1

      Gelöst

      in  

      14478

      0

      4

      Gelöst

      vor 10 Monaten

      in  

      139

      0

      2