Gelöst
Prepaid Rufnummer mitnehmen
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Prepaid Rufnummer mitnehmen zu einem anderen Anbieter und im gleichen zuge mein Prepaid Guthaben auszahlen lassen. Kann man das irgendwo hinterlegen dass der Vertrag noch bis zur Portierung/Kündigung weiter läuft und die Nummer soweit noch verwendet werden kann? Wie gehe ich da am besten vor?
1971
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
247
0
3
vor 4 Jahren
279
0
3
vor einem Jahr
211
0
1
vor 2 Jahren
@Sven2005
Ich würde versuchen, für den Vertrag ein Opt-In mit Kündigungsvormerkung setzen zu lassen. Dann neuen Vertrag mit Rufnummernportierung abschließen. Danach einigen sich die Anbieter über den Portierungstermin, an dem die alte SIM deaktiviert (und damit dann gekündigt) und die neue SIM mit der Rufnummer aktiviert wird. Die Guthabenrückzahlung sollte dann in ca. 14 tagen erfolgen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
ich würde gerne meine Prepaid Rufnummer mitnehmen zu einem anderen Anbieter und im gleichen zuge mein Prepaid Guthaben auszahlen lassen.
Kündigung vormerken lassen, und beim anderen Anbieter die Portierung beauftragen.
Bei der Portierung von Prepaid bedarf es kein Opt-In, und es kann nur mit Kündigung portiert werden.
"Wenn Sie Ihre Mobilfunk-Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, kündigen Sie bitte Ihren Prepaid-Vertrag.
Dies können Sie telefonisch erledigen.
Ein Hinweis für Sie:
Bitte weisen Sie bei der Kündigung darauf hin, dass Sie beabsichtigen, die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen.
Nach Eingang Ihrer Kündigung werden wir den Prepaid-Vertrag mit einer Frist von 14 Arbeitstagen beenden. Sobald Sie Ihre Kündigungsbestätigung erhalten haben, können Sie bei Ihrem neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme beauftragen.Was kostet die Rufnummernmitnahme?
Die Rufnummernmitnahme ist kostenfrei."
Quelle:
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei Prepaid kann man kein OptIn setzen. Der Vertrag wird gekündigt.
Du liegst da meines Wissens falsch.
Auch bei Telekom Prepaid kann man mittlerweile offenbar Opt-In setzen lassen - und den Vertrag dann später kündigen.
Wurde hier im Forum schon wiederholt so besprochen und hat auch so geklappt.
Nur EIN Beispiel
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Prepaid-Opt-in/td-p/5595104
Antwort
von
vor 2 Jahren
@muc80337_2
Dann muss die Telekom Ihre Informationen aktualisieren.
Der Auszug den ich gepostet habe, ist ein Auszug aus den offiziellen Infos der Telekom.
Dort wird ja die Portierung bei Prepaidverträgen beschrieben.
Aber gut zu wissen, dass es jetzt anscheinend doch geht.😉
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ Geralt von Riva
Früher gab es bei Prepaid auch die Variante ohne "Pakete".
Wenn Du heutzutage z.B. den MagentaMobil Prepaid Max hast und Dir wurden gerade die 99,95 für die kommenden Wochen abgezogen und Du beauftragst die Portierung ohne Opt-In und die erfolgt dann in etwa zwei Wochen, dann hast Du rund 50 Euro vollkommen unnütz in den Sand gesetzt.
Ich vermute, dass das EIN Grund dafür ist, dass die Telekom mittlerweile Opt-In ermöglicht. Dann kannst Du die restlichen bezahlten zwei Wochen die SIM noch nutzen mit der unlimitierten Datenflat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Sven2005,
schade, dass du uns mit deiner Rufnummer verlässt. Können wir dich noch umstimmen? 😞
Für dein Vorhaben empfehle ich dir zuerst die Rufnummernportierung und die damit einhergehende Kündigung abzuwarten und dann dann erst unter https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/prepaid-restguthaben-auszahlung das Restguthaben auszahlen zu lassen.
Für die Rufnummernportierung bitte, wie die anderen hier schon erwähnt haben, mit Termin 14 Tage in der Zukunft kündigen und im Anschluss zu diesem Termin die Rufnummernportierung zum Vertragsende beauftragen.
Viele liebe Grüße
Julia S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von