Gelöst

Prepaid SIM ist deaktiviert

vor 3 Jahren

Hallo,

 

mein Handy mit Guthaben wurde einige Zeit nicht genutzt und ist jetzt wohl inaktiv. Wie kann es wieder aktiviert werden? Und wieso wurde es deaktiviert, obwohl es ja immer im Aufladezeitraum aufgeladen wurde?

 

Mit freundlichen Grüßen

3834

15

    • vor 3 Jahren

      Hallo @G5574 

      willkommen in der Community.

       

      Ja, es ist so, wenn du nach ca. 1-1,5 Jahren nicht wieder Guthaben auflädst, dann kündigt die Telekom dein Prepaidvertrag. Darüber wirst du meistens per E-Mail/Post/SMS informiert. Ob du deine Rufnummer wieder aktivieren kannst, das hängt davon ab, wann sie ausgeschaltet wurde. Dies kann in der Regel bis 112 Tage wieder reaktiviert werden.

       

      Siehe mehr Informationen dazu hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/prepaid/prepaid-kuendigen/prepaid-kuendigung?samChecked=true

       

      0

    • vor 3 Jahren

      G5574

      Und wieso wurde es deaktiviert, obwohl es ja immer im Aufladezeitraum aufgeladen wurde?

      Und wieso wurde es deaktiviert, obwohl es ja immer im Aufladezeitraum aufgeladen wurde?
      G5574
      Und wieso wurde es deaktiviert, obwohl es ja immer im Aufladezeitraum aufgeladen wurde?

      Was ist denn der Aufladezeitraum? Den gibt es so offiziell gar nicht.

      Außerdem ist es so, dass offenbar mittlerweile auch die Nutzung erforderlich ist.

       

      Endgültiges "Deaktivieren" sprich Vertragsbeendigung erfordert aber ggf. eine Kündigung durch die Telekom.

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      G5574

      Wurde mir nicht bekannt gegeben

      Wurde mir nicht bekannt gegeben
      G5574
      Wurde mir nicht bekannt gegeben

      Dir muss da nichts bekanntgegeben werden was nie Vertragsbestandteil war.

      Siehe da - alles nur Hörensagen https://www.prepaid-wiki.de/tarife/Telekom#Karteng.C3.BCltigkeit

       

       

      G5574

      Und dann auch noch so ehrlich ist und den wirklichen Grund der Kündigung nennt.

      Und dann auch noch so ehrlich ist und den wirklichen Grund der Kündigung nennt.
      G5574
      Und dann auch noch so ehrlich ist und den wirklichen Grund der Kündigung nennt.

      Der steht in der Kündigung drin.

       

       

      G5574

      wenn man mir die Kündigung auch zustellt.

      wenn man mir die Kündigung auch zustellt.
      G5574
      wenn man mir die Kündigung auch zustellt.

      Das ist allerdings ein ganz anderes Problem. Eine Kündigung ist eine zugangspflichtige Erklärung - und wenn Dir keine Kündigung zugegangen ist (weder per Briefpost noch per E-Mail noch per SMS), dann ist die Kündigung streng genommen nicht gültig.

      Allerdings ist das in der Praxis auch nicht sooo relevant weil welcher Kunde strengt da schon eine Klage an. Der Streitwert ist ja auch minimal, es geht im Zweifel nur um eine weitere Nutzung für einen Monat - da findet man garantiert keinen Anwalt, der ein bisschen was auf dem Kasten hat.

       

      Es bleibt natürlich ärgerlich für den Kunden.

       

      Aus Sicht der Telekom ist es allerdings auch ärgerlich wenn da draußen aktive SIM-Karten unterwegs sind, die gar nicht genutzt werden. Denn - das ist vielen gar nicht bewusst - das kostet die Telekom nämlich Geld. Eine einzelne SIM ist natürlich vernachlässigbar, aber es kommen da viele Tausende zusammen - und derer entledigt man sich dann halt irgendwann.

      Die Telekom ist immerhin so kulant, dass man auch eine Zeitlang nach Abschaltung noch probieren kann, die SIM zu reaktivieren.

      Bei vielen anderen Anbietern geht das so nicht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐

      Ui @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐, an was du dich alles so erinnerst. 😉 Ich habe nirgendwo explizit gelesen, dass der Prepaid Vertrag exakt nach X Monaten gekündigt wird.

      Ui @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐, an was du dich alles so erinnerst. 😉
      Ich habe nirgendwo explizit gelesen, dass der Prepaid Vertrag exakt nach X Monaten gekündigt wird.
      ─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐
      Ui @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐, an was du dich alles so erinnerst. 😉
      Ich habe nirgendwo explizit gelesen, dass der Prepaid Vertrag exakt nach X Monaten gekündigt wird.

      Bin halt noch Einer der ersten Xtra Kunden, seit Ende der Neunziger. Zwinkernd (Hab noch eine schöne 0171-Nummer)

      Damals war bei den ersten SIM-Karten (oder auch Xtra Packs) eine schwarze Broschüre (Faltheft) bei wo die Kündigung explizit erwähnt wurde. Trifft aber schon lange nicht mehr zu.

       

      Mir ergeht es aber genauso wie dem TE. Ich habe noch einen alten Minutentarif ohne monatliche Grundgebühr, da das Handy nur bei Gelegenheit benutzt wird (wenn ich z.B. unterwegs bin oder nicht vom Festnetz ins Mobilfunknetz telefonieren will). Auch ich muß jedesmal darum bangen das die SIM-Karte nicht abgeschaltet wird, da das Handy überwiegend ausgeschaltet- aber eine Rufumleitung auf Festnetz eingerichtet ist (und mir auch Kosten verursacht).

      Gäbe es bei Telekom einen Laufzeitvertrag für Wenigtelefonierer, der auch nur ansatzweise einem Xtra Call Tarif gleichkommt, hätte ich schon längst meinen Prepaidvertrag umstellen lassen. Scheinbar ist das aber bei der Telekom so nicht gewollt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Scheinbar ist das aber bei der Telekom so nicht gewollt.

      Irgendwann haben die Kaufleute halt spitz gekriegt, dass jede aktivierte SIM laufende Kosten verursacht.

      Denn für jede aktivierte SIM sind von der Telekom grundsätzlich Lizenzgebühren zu bezahlen und es ist netzwerkseitig Kapazität vorzuhalten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo und guten Morgen, @G5574 

       

      Heute Morgen hat das Team vom schriftlichen Support geantwortet und dir die Nummer auch wieder freigeschaltet. Fröhlich 

      In der Mail ist auch erklärt wann ein Prepaid-Vertrag wieder mit Guthaben gefüttert werden muss (ca. alle 15 Monate).

      Warum machen wird das? 

      Einfach und simple Antwort ... es gibt zu wenig Handynummern und es liegen zu viele Nummern in Schubladen einfach nur brach. 

      Da jede Nummer nach der Deaktivierung auch noch eine ganze Weile lang nicht wieder neu vergeben werden kann, musste der Zeitraum bis zur Deaktvierung ein wenig modifiziert werden.  Es geht nicht darum Kunden und Kundinnen zu verärgern, sondern lediglich darum ressourcenschonend zu handeln. Fröhlich 

       

      Ich freue mich, dass die Nummer wieder aktiviert werden konnte (bitte das Smartphone einmal in den Flugmodus versetzen, damit sich die SIM neu im Netz einbuchen kann) und wünsche einen schönen Start in den Sonntag. Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße 

      Carolin L.  

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Carolin,

       

      herzlichen Dank für die freundliche Rückantwort auf meine Nachfrage! Ich freue mich über die Lösung die ganz meinen Vorstellungen entspricht! Und darüber weiter über die Rufnummer verfügen zu können. Zeitnah und innerhalb der Frist wird aufgeladen.

       

      Vielen Dank!

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      278

      0

      1

      in  

      719

      0

      2

      Gelöst

      in  

      549

      0

      1

      in  

      282

      0

      1

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      479

      0

      3