Probleme mit Assurant Handyversicherung
7 months ago
Hallo liebes Telekom-Team und Community,
am 08.09. ist meiner Frau das von mir über die Telekom versicherte Handy (Iphone) auf der Autobahn bei ca. 120 km/h aus der Handy-Halterung geflogen. Aufgrund der App des BMW-Motorrads und der BMW-Cloud ist der genaue Schadenort zu lokalisieren.
Meine Frau hat den Vorgang am gleichen Tag bei der Polizei gemeldet, die Polizei hat nachvollziehbarer Weise ein Suchen der Handy-Reste auf der Autobahn untersagt. Das Handy ist nicht mehr zu orten per WO-IST und auch nicht mehr anrufbar. Die Telekom hat am gleichen Tag eine neue SIM verschickt (TOP-Service!).
Jetzt zum Problem: Wir haben am 08.09. den Schaden bei ASSURANT gemeldet, am 09.09. noch einmal angerufen und den Schaden geschildert und angeboten, den Screen-Shot des Schadenortes zu schicken. Meine Frau hat das Telefon definitiv nicht verloren (was für die gleiche Prämie bei Apple Care+ mitversichert gewesen wäre), sondern es ist zu Bruch gegangen (was auch bei Assurant versichert ist).
Meine Frau ist auf das Handy beruflich angewiesen, also habe ich mehrfach in der Hotline (die scheinbar in Holland ansässig ist) angerufen und Ausflüchte gehört. Mir wurde eine Bearbeitung bis 12.09. zugesagt. Nachdem am 12.09. auch nichts passiert ist, hat mir dann eine nette Dame am 13.09. einen Rückruf eines Vorgesetzten zugesagt, der, wie schon fast zu erwarten war, auch nicht kam. Heute habe ich dann selbst nach dem Vorgesetzten gefragt, der mir sagte, wir lehnen ab, weil das alte Telefon nicht eingeschickt werden kann, das hätte man mir doch gesagt (was nicht stimmt), ich habe dann gleich im Schadenportal nachgesehen, der Vorgang ist immer noch unter Bearbeitung. Es gibt also weder eine Zusage noch eine Absage und meine Frau behilft sich weiter mit einem alten Telefon (nur Telefonie und SMS), kann keine Dienstzugänge nutzen, kein Banking, keine Kommunikation ...
Der Servicelevel der Assurant Versicherung ist vorsichtig gesagt bedenklich, man hat den Eindruck, es werden nur Beiträge abgebucht (wie heute am 16.09.) aber Ausflüchte bei Leistungen gesucht. Ich war und bin immer zufriedener Kunde der Telekom, aber die Leistung des beigeordneten Versicherungspartners macht mich sprachlos. Für eine Unterstützung seitens der Telekom wäre ich sehr dankbar.
543
11
This could help you too
7 months ago
807
0
3
445
0
3
7 months ago
753
0
2
8 months ago
519
0
8
7 months ago
@FrankL_NI Ist das jetzt nur als Warnung vor dem Versicherer zu sehen? Oder erwartest Du (ernsthaft), dass sich die Telekom wg. ihrer Vermittlung verantwortlich fühlt? Was sollte sie tun? Sie hat keinen Vertrag mit Dir.
1
Answer
from
7 months ago
@wolliballaDa ich die Telekom immer als faires kundenfreundliches Unternehmen wahrgenommen habe, würde ich mich schon freuen.
Im Übrigen ist die Assurant Versicherer und die Telekom der eigentliche Versicherungsnehmer, der Endkunde tritt nur der Gruppenversicherung bei, ich denke daher, die Telekom hat schon ein Interesse an reibungslosen Prozessen und hilft auch Ihren Kunden.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Grüße @FrankL_NI
Ich gebe meine persönliche Meinung ab und keine Rechtsberatung.
am 08.09. ist meiner Frau das von mir über die Telekom versicherte Handy (Iphone) auf der Autobahn bei ca. 120 km/h aus der Handy-Halterung geflogen.
Läuft in meinen Augen unter Selbstverschulden.
Begründung:
Es war nicht richtig gesichert gewesen.
Meine Frau hat den Vorgang am gleichen Tag bei der Polizei gemeldet, die Polizei hat nachvollziehbarer Weise ein Suchen der Handy-Reste auf der Autobahn untersagt.
Was auch richtig ist. Zu gefährlich.
Außerdem kann deine Frau froh sein, das kein anderes Fahrzeug einen Schaden bekommen hat.
2
Answer
from
7 months ago
Original BMW-Handyhalterung
Answer
from
7 months ago
Läuft in meinen Augen unter Selbstverschulden. Begründung: Es war nicht richtig gesichert gewesen.
Läuft in meinen Augen unter Selbstverschulden.
Begründung:
Es war nicht richtig gesichert gewesen.
Ja und? Fahrlässiges Handeln ist mit versichert, lediglich Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sind es nicht.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Ärgere dich nicht, sondern wende dich direkt an den Versicherungsombudsmann e. V.
Sitz: Leipziger Straße 121, 10117 Berlin
Anschrift: Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000 (kostenfrei aus dem deutschen
Festnetz) oder gebührenpflichtig aus dem Ausland
unter +49 30 206058 99
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
0
7 months ago
Die Kontaktdaten stehen in den Versicherungsbedingungen.
Der Kundenservice kann dir hier nicht helfen, egal ob das eine Gruppenversicherung ist.
Die Telekom wird zwar sperarat erwähnt mit ladungsfähiger Adresse, aber als Rufnummer steht dort ebenfalls die gleiche.
4
Answer
from
7 months ago
Hallo Anna K.,
ich verstehe schon, dass Assurant die Bearbeitung übernehmen sollte. Problem ist nur, ich stehe mit dieser Firma seit 08.09. im Kontakt und bekomme keine
Reaktion, gerade eben habe ich noch einmal in den Schadenzugang geschaut, der Vorgang steht immer noch auf offen und in Bearbeitung und es tut sich seit 08.09. nichts, sonst hätte ich nicht um Hilfe gebeten. Unter der genannten Telefonnummer habe ich schon mehrfach angerufen und bekomme jedes Mal eine andere Aussage. Nur eine schriftliche Zusage (oder Absage, gegen die man dann Einspruch einlegen oder anders vorgehen könnte) bekomme ich nicht, der gesamte Vorgang mit der Assurant ist einfach unbefriedigend. Das Einzige, was funktioniert hat, ist das Abbuchen des nächsten Beitrags.
Answer
from
7 months ago
@FrankL_NI ,
das Abbuchen funktioniert, weil es ein automatisierter Prozess ist.
Die Bearbeitung des Versicherungsfalls erfolgt manuell und kann dauern, so die Erfahrung mit Assurant.
Mit Insure My Mobile M ist bspw. Diebstahl nicht mit abgesichert. Im Insure My Mobile ist dieser Punkt mit vorhanden. Der Verlust durch Eigenverschulden gehört jedoch nicht dazu.
Hier wird unter "Welche Ausschlüsse gibt es vom Versicherungsschutz?" auch erwähnt, dass "Der Verlust des Gerätes. Kosmetische Schäden wie beispielsweise Kratz-, Schramm- und Scheuerschäden. Vorsätzliche Beschädigung Ihres Gerätes. Schäden, die durch den Nutzungsausfall des versicherten Gerätes entstehen. Weitere Informationen zu den Ausschlüssen finden Sie in Ziffer 2 der allgemeinen Versicherungsbedingungen." nicht dazu gehört.
Ich wünschte, ich könnte helfen, jedoch lassen sich die Versicherungsleistungen nicht ändern.
LG
Anna
Answer
from
7 months ago
Hallo Anna K,
wir hatten das große Paket gebucht (L). Das Gerät ist ja nicht verloren sondern durch Sturz zerstört (daher nach meinem Verständnis, da nicht grob fahrlässig versichert).
Wie es auch sei: Wir haben jetzt aus der Not heraus, damit meine Frau wieder arbeiten kann, ein neues Gerät bestellt und selbst bezahlt und sehr einfach Apple Care+ inkl. Diebstahl und Verlust für die gleiche Prämie wie bei Assurant abgeschlossen, da die Handy-Versicherung Insure My Mobile scheinbar im Schadenfall (Du schreibst ja auch, es kann dauern) nicht funktioniert. Ich werde mich jetzt weiter mit und über Assurant ärgern und versuchen den Schaden noch ersetzt zu bekommen.
Assurant hatten wir nur abgeschlossen, weil wir aus den positiven Erfahrungen der Vergangenheit heraus dachten, eine Leistung, die direkt über die Telekom abgeschlossen wird, ist besser als das Standardprodukt, da haben wir uns dann jetzt geirrt und müssen die Fehlentscheidung ausbaden.
Ich berichte im Forum, falls es doch noch positiv ausgeht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from