Gelöst

Probleme mit Mobilbox Pro: Rufumleitung - HILFE

vor 9 Jahren

Hallo,

Ich habe ein brandneues Galaxy S7 mit der Mobilbox Pro installiert. Da ich auch im Ausland bin, habe ich als Telefonnummer der Mobilbox die normale Telefonnummer mit der eingeschobenen "13" verwendet, internationale Schreibweise +4917513xxxxxxx

Nur leider funktioniert bei der App zumindest bei mir nichts, was mit Einstellungen der Rufumleitung zu tun hat.

Wenn ich bei der Rufumleitung nachsehe ("In welchen Fällen geht die Mobilbox an"), sind alle Einstellungen deaktiviert (das habe ich mal irgendwann mit direkt eingegebenen GMS-Codes erreicht). 

 

Wenn ich versuche, eine Umleitung zu aktivieren, bekomme ich die Fehlermeldung ""Lesen von Daten nicht möglich. Unerwartete Antwort vom Netz" - egal, ob ich die vorgeschlagene Nummer ("VM: 3311")  unverändert übernehme oder meine Nummer mit eingeschobener "13" nehme (ich habe es in der internationel Schreibweise versucht, also +4917513xxxxxxx)

Wenn ich bei der Klingeldauer nachsehe, nach der die Mobilbox angehen soll, steht die Zeit auf 5 Sekunden, jeder Versuch, das zu ändern, wird mit einem "Rufumleitung - Verbindungsprobleme oder MMI-Code wenn keine Antwort für alle Basisdienste" quittiert - egal, ob ich im WLAN bin oder es über mobile Daten versuche, im Ausland oder in Deutschland.

Interessanterweise beschweren sich Anrufer, dass sie nach dreimaligem Klingeln auf die Mobilbox umgeleitet werden - obwohl auch bei der Statusabfrage alle Umleitungen als "deaktiviert" gekennzeichnet sind.

Auf der App finde ich aber keine Nachrichten...

Deinstallieren (nur von Updates, da App als Systemapp gekennzeichnet ist) bringt nichts, ebensowenig die danach erfolgte Aktualisierung. Auch die Versuche, bei der Einrichtung der Rufumleitung "wenn nicht erreichbar" als Nummer die 3311, die 0175xxxxxxx oder +4917513xxxxxxx einzugeben, haben nichts am bescheidenen Ergebnis geändert.

 

Wer hat eine konkrete Vorstellung, was da falsch läuft? Ausschließen kann man sicherlich...

- das Netz (wie gesagt: WLAN, mobile Daten, Inland, Ausland - alles gleich)

- veraltete Android-Version (ganz neues Galaxy S7, Android 6.0.1)

 

Anscheinend muss ich weiterhin auf die Direkteingabe der MMI-Codes zurückgreifen. Um die freundlichste Beschreibung meiner Stimmung zu nehmen: frustriert...

 

Vielen Dank für eure Hilfe Fröhlich

Gruß Klaus

11643

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      @kschaaf

       

      Also die Schreibweise +4917013(Rufnummer ohne Vorwahl) ist korrekt und funktioniert auch bei mir.

       

      "Immer weiterleiten" deaktiviert ist auf jeden Fall korrekt, wenn man nicht "alle Anrufe" nicht annehmen möchte, wie beispielsweise im Ausland.

       

      Hast du die App schon mal deinstalliert und anschließend aus dem Google-Store neu installiert?

       

      Ansonsten fällt mir erst einmal nur ein:

      Hast Du schon mal auf 2202 angerufen?

      Vielleicht muss die Box auch mal zurückgesetzt werden einfach.

       

      Ansonsten könntest Du noch "Wipe Cache Partition" durchführen.
      Vielleicht hat sich ja irgendetwas aufgehängt
      Dabei verliert man keinerlei persönliche Daten oder Apps.
      Das ist zwar für das S5 beschrieben, funktioniert aber auch mit anderen Galaxy-Geräten, auf jeden Fall mit Deinem S7.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Wolfgang,

      Neuinstallation hatte ich schon vergeblich gemacht - aber es sieht so aus, dass "Wipe Cache Partition" das Problem gelöst hat - und es funktioniert beim S7 genauso wie beim S5.

      Ganz herzlichen Dank

      Gruß Klaus

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @kschaaf

       

      Prima, dass ich helfen konnte.Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @kschaaf,

      die Hinweise von BigWoelfi2 sind schon einmal top. Danke dafür. Ich kann gerne einmal für Sie die Mobilbox pro zusücksetzen, vielleicht hat sich tatsächlich etwas aufgehangen. Alternativ vorher die Vorschläge von BigWoelfi2 probieren.

      Viele Grüße Marco K.

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem mit einem S3.

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @matthias.otterbein,

      in diesem Thread sind bereits viele Antworten mit wertvollen Tipps und Lösungen. Haben Sie alles ausprobiert?

      Beste Grüße
      Igor L.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      habe heute mit der telekom kontakt aufgenommen. 

      bei meinem vertrag musste VoLTE und WLAN Call deaktiviert werden.

      danach hatte es funktioniert.

       

      liegt also nicht unbedingt am handy.

       

      @Igor L.
      ja, ich hatte schon einiges ausprobiert, zumindest das was ich gefunden hatte.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo Wolfgang,

      Neuinstallation hatte ich schon vergeblich gemacht - aber es sieht so aus, dass "Wipe Cache Partition" das Problem gelöst hat - und es funktioniert beim S7 genauso wie beim S5.

      Ganz herzlichen Dank

      Gruß Klaus

      0

    • vor 9 Jahren

      Hi,

       

      bei mir habe ich statt der eingeschobenen 13 die 55 stehen, es funktioniert.

       

      Gruß

      Martin

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    390

    0

    3

    vor 6 Jahren

    in  

    186

    0

    2

    Gelöst

    in  

    2302

    0

    2

    Gelöst

    in  

    556

    0

    5