Solved
Roaming in Italien nur (!!) in WINDw nutzbar
9 years ago
Hallo zusammen,
an diesem Wochenende mussten wir leider feststellen, dass das Datenroaming in Italien nur im Netz von WIND nutzbar ist. Die Situation an mehreren (!) unterschiedlichen (!) Orten sah so aus:
Vodafone IT - nicht registrierbar, das ist ok.
TIM IT - registrierbar, Upload bei 3-8MBit/s, Download bei 0,015 MBit/s ( 3G /HSPA, LTE , das muss gedrosselt sein!!!)
3 ITA - registrierbar, keine DNS-Aufloesung
WIND - Upload bei 4-6MBit/s, Download 10-15MBit/s ( 3G /HSPA)
Vodafone ist vermutlich kein Roamingpartner, 3 ITA funktioniert anscheinend nicht - WIND ist nutzbar.
Was aber eindeutig auf Blockade/Drosselung hinweist, ist das Verhalten bei TIM IT. Bei einem problemlosen Upload mit 3-8MBit/s müsste man auch im Download wesentlich mehr als nur maximal 20KBit/s bekommen - das sind eindeutige Drosselgeschwindigkeiten.
Das ganze betraf einen Premium L Plus Privatkundentarif unter Android (Galaxy S7) und einen Premium L Businesstarif unter iPhone 6. Beide bei weitem nicht annähernd gedrosselt, All Inklusive und in Österreich/Deutschland problemlos nutzbar! Und nochmal, das ganze reproduzierbar an verschiedenen Orten in Italien, Region Lombardei/Gardasee.
Ich wuerde mir hier eine Störungsanalyse seitens der T-Mobile wünschen, ich vermute falsch hinterlegte Roaming-Profile, entweder speziell bei unseren BEIDEN unterschiedlichen Tarifen oder unterschiedlichen Verträgen.
Danke und viele Grüsse
Kic
16481
20
This could help you too
2 years ago
2351
0
4
9 years ago
Vielleicht liegt es daran, dass zur Zeit sehr viele Deutsche dort Urlaub machen.
1
Answer
from
9 years ago
Ja, daran hatte ich auch gedacht, aber praktisch nicht mehr nutzbar? Und 3 klappt gar nicht, VF lässt keine Registrierung zu, obwohl das anscheinend gehen sollte laut Tabelle im anderen Posting?
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Normalerweise sollte das Roaming mit allen genannten Netzen funktionieren:
Warum die beschriebenen Fehlerbilder aufgetreten sind, ist wohl nur zu klären, wenn man unter 0800 330 2202 anruft und eine Störung meldet.
3
Answer
from
9 years ago
Danke für die Tabelle, laut dieser sollte ja sogar Vodafone gehen, das ging bei beiden Verträgen aber nicht, komisch.
Ja, ich fürchte, ich muss eine Störung aufmachen, dachte nur, dass hier vielleicht jemand ähnliche Probleme schon hatte...
Answer
from
9 years ago
@kic
Ja, es gab schon ähnliche Meldungen.
Am auffallendsten eine eines Kunden, der parallel eine SIM von TIM und eine SIM der Telekom in identischen iPhones drin hatte - mit der TIM-SIM flutschte es und mit der Telekom-SIM ging fast gar nichts.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Empfang-im-Ausland-Geschwindigkeit/m-p/2017705/highlight/true#M35692
Answer
from
9 years ago
Liebe Telekom-Mitarbeiter,
zum Untersuchen des Problems habe ich u.a. hier meine Kundennummer und Rufnummer eingegeben - und im von @muc80337_2 verlinkten Thread im Beitrag vor diesem gibt es noch einige Updates - inklusive der wohl nun durchgeführten Kündigung eines Kunden von Euch, da kein Lösungsvorschlag von T-Mobile innerhalb der 14 Tage Rücktrittsfrist kam.
Bitte schaut Euch das Problem an - selbst wenn es keinen Shitstorm von Italienurlaubern geben sollte, bezahlen wir hier ganz schön Geld für "All Inklusive" - dann auch bitte funktionierend.
Danke und viele Grüsse
Kic
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Bis vor ca. 3 Monaten hat es noch besser funktioniert aber jetzt - Internet ist praktisch nicht mehr nutzbar. Bei der Telekom Hotline und im Shop herrscht Ratlosigkeit......
0
9 years ago
ich begrüße Sie als neues Mitglied @kic.
Vielen Dank für die Beiträge der User @Has, @96E, @muc80337_2 und @GA2. Aktuell kann ich keine Lösung zu den Empfangsproblemen im Roamingbereich anbieten, da es in der Tat kein leichtes ist, die Ursache von hier aus festzustellen. Haben Sie bereits mit den Kollegen aus dem Mobilfunkbereich telefoniert und eventuell eine Störung gemeldet? Andernfalls bin auch für Sie da.
Freundliche Grüße
Yalcin A.
9
Answer
from
9 years ago
die Informationen habe ich ebenso erhalten.
Meine Kollegen konnten mir bestätigen, dass das Problem bekannt sei und bereits nach einer Lösung gesucht wird und wir eng mit unseren Partnern zusammenarbeiten.
Vielen Dank, dass Sie uns darauf hingewiesen haben.
Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute.
Grüße
Yalcin A.
Answer
from
8 years ago
mich interessiert ob es hier inzwischen eine Lösung gibt. Ich befinde mich derzeit in Norditalien (Südtirol + Trentino) und das Problem existiert nach wie vor.
Answer
from
8 years ago
Hi @Shepherd777,
das Problem war zumindest letztes Jahr gelöst, siehe auch den verlinkten anderen Thread.
Wenn es jetzt wieder nicht geht, mach' bitte einen komplett neuen Thread auf, dieser hier ist ja schon als gelöst markiert. Wäre schon heftig, wenn das schon wieder kaputt ist.
Danke und viele Grüsse
Kic
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @Yalcin A.,
ja, ich bin natürlich einverstanden, mittlerweile gibt es aber im verlinken Thread eine Meldung von einem T-Mobile-Kollegen, dass das Problem mit einem Workaround gelöst worden ist. Ein Mitstreiter dort hat auch schon bestätigt, dass das Problem zumindest in TIM italienweit bis Neapel nicht mehr auftritt:
Kein Problem mehr in TIM, italienweit!
Hut ab, T-Mobile-Community-Mitarbeiter, das war erste Sahne!
Viele Grüße
Kic
0
8 years ago
Roaming mit TIM in Italien funktioniert nur bedingt. Wir haben zwei Iphones mit Partnervertrag. Das eine hat sich automatisch bei "Wind" eingeloggt, das andere bei TIM. Über "Wind" konnen Emails gelesen und Apps genutzt werden - über TIM nicht. Ich musste dann manuell auf "Wind" umstellen. Mein Verdacht: Das europaweite Roaming wird mit irgendwelchen Tricks ausgehebelt, sei es durch Reduzierung der Geschwindigkeit oder durch nicht funktionierendes Roaming. Hätte mene Partnerin nicht durch automatisches Einloggen "Wind" bekommen, hätten wir vermutlich zähneknirschend feststellen müssen, dass Roaming in Italien nicht funktioniert. Rückfrage im hiesigen Telekom-Laden hatte bei der netten Beraterin nur Schulterzucken zur Folge. Dies alles bestätigt meinen Argewohn gegenüber allen Telekommunikationsanbietern: Der Kunde ist machtlos.
1
Answer
from
8 years ago
Ja, man bekommt einen komischen Eindruck... nach meinen Einwänden letztes Jahr hat sich die Situation gebessert, aber mittlerweile ist es wieder so, dass man das Netz von TIM nicht nutzen kann - extrem langsame Datenübertragung trotz besten Empfangs. Wir haben nun immer fest Vodafone eingetragen, das ist das einzige Netz, in dem das T-Mobile-Roaming in Italien ungedrosselt ist.
Man koennte meinen, das sei Absicht von T-Mobile!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from