Rufnummer kann nicht importiert werden

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem, bei dem mir aktuell keine Lösung einfällt. Ich habe am Wochenende über Logitel den Telekom MagentaEINS Mobil M Young Smartphone-Vertrag abgeschlossen und dabei ausgewählt, dass ich meine derzeitige Rufnummer, die ich dringend weiterhin brauche, portieren will.

 

Alle Daten eingetragen und gedacht, dass  das Thema nun abgeschlossen sei. Leider habe ich heute Nachmittag eine SMS bekommen, in der steht, dass die Rufnummer nicht importiert werden kann. Den Tekekom-Kundenservice angerufen und herausgefunden, dass das Problem ist, dass der Name des alten Vertrags nicht mit meinen Daten übereinstimmt.

 

Das ist korrekt, da der alte Vertrag damals als ich 11 war von meinem Vater abgeschlossen wurde und ein Familienvertrag ist. Sprich eine Kundennummer mit mehreren Rufnummern, sodass jeder in der Familie die eigene Nummer hatte.

 

Der Telekom Kundenservice meinte, dass man nur eine Möglichkeit hätte, nämlich, dass der alte Vertrag auf meinen Namen umgeschrieben wird. So wie  der Kundenservice bei o2 (alter Anbieter) das beschrieben hat, funktioniert das aber nicht für uns, weil der Name, auf den der Vertrag läuft, weiterhin der meiness Vaters sein soll.

 

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, wie ich meine  alte Rufnummer dennoch mitnehmen kann? Vollmacht oder eidesstattliche Erklärung meines Vaters?

 

Angenommen es gibt wirklich keine Möglichkeit und ich bekomme tatsächlich eine neue Rufnummer, muss ich jetzt noch etwas  machen? Oder geht es automatisch irgendwann weiter? Derzeit ist in meinem Kundenkonto bei Logitel bei Vertragsstatus: "FTP-Fehler".

Ich hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann. Vielen Dank im Voraus!

 

Liebe Grüße

Claus G.

 

908

5

    • 4 years ago

      Hallo @Sitzplatz1848,

      bei einer Rufnummernportierung müssen die Daten vom Vertragspartner genaustens übereinstimmen, ansonsten kann die Portierung nicht zugestimmt werden.

      Viele Grüße
      Sarah E.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @Sarah E. 

      Sitzplatz1848

      Hallo Sarah, genau das geht leider nicht. Das Problem muss man doch aber sicherlich irgendwie umgehen können. Wenn mein Vater beispielsweise eine Vollmacht o. Ä. ausfüllt. Gruß Claus G.

      Hallo Sarah,

       

      genau das geht leider nicht. Das Problem muss man doch aber sicherlich irgendwie umgehen können. Wenn mein Vater beispielsweise eine Vollmacht o. Ä. ausfüllt.

       

      Gruß

      Claus G. 

      Sitzplatz1848

      Hallo Sarah,

       

      genau das geht leider nicht. Das Problem muss man doch aber sicherlich irgendwie umgehen können. Wenn mein Vater beispielsweise eine Vollmacht o. Ä. ausfüllt.

       

      Gruß

      Claus G. 


       

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Vater könnte die Rufnummer in eine Prepaidkarte der Telekom portieren, die Sie dann übernehmen und in einen Vertrag umwandeln. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Sitzplatz1848,

      eine Vollmacht reicht dafür nicht aus. Die Daten müssen identisch sein.

      Man könnte den Vorschlag von @Has umsetzen. Dann wäre die Rufnummer vorerst bei uns. Anschließend wäre eine Übernahme möglich.

      Viele Grüße
      Sarah E.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    425

    0

    3

    Solved

    in  

    592

    0

    3

    Solved

    in  

    379

    0

    2