Gelöst

Rufnummermitnahme "aufhalten" - Hilfe bei Widerruf/Stornierung Auftrag der laut SMS storniert wurde.

vor 10 Monaten

Hallo,

 

am 08.08. habe ich ursprünglich online einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen inklusive Rufnummernmitnahme. Opt-In hatte ich bei meinem bisherigen Anbieter aktivieren lassen.

 

Relativ kurz nach der Bestellung kam aber folgende SMS:

 

Guten Tag xxx, leider konnten wir Ihre Rufnummer xxx nicht aktivieren. Ihr Auftrag wurde storniert. Möchten Sie weiterhin [...] Vielen Dank Ihre Telekom

 

Somit dachte ich das wäre hinfällig und müsste wenn das Opt-In aktiviert ist noch mal bestellen.

 

In der Zwischenzeit habe ich mich aber entschieden, doch bei meinem bisherigen Anbieter zu bleiben (u.a. weil ich bemerkt habe dass meine Zusatzkarte noch eine längere Vertragslaufzeit hat und ich sonst doppelt bezahlt hätte). Somit bisherigen Vertrag verlängert.

 

Etwas schockiert war ich dann aber über die SMS die Heute kam:

 

Guten Tag xxx, eine gute Nachricht: Ihr bisheriger Anbieter hat die Rufnummer xxx für den Wechsel zur Telekom freigegeben. Legen Sie am 19.08.2024 Ihre neue Telekom Sim - Karte in Ihr Gerät oder aktivieren Sie Ihr neues Telekom eSim Profil. Im Laufe des 19.08.2024 werden wir Ihren Mobilfunk - Anschluss automatisch aktivieren, weiter brauchen Sie nichts zu tun. Viele Grüße, Ihre Telekom

 

Der Widerruf bzw. die Stornierung meine Auftrages ist ja das eine, viel wichtiger ist mir jetzt aber was mit meiner Rufnummer passiert, die würde ich nämlich schon gerne behalten.

 

Wichtig wäre mir also jetzt zunächst mal dass die Rufnummernmitnahme gestoppt wird, und natürlich dann auch mein Auftrag.

 

Bitte um Hilfe

459

30

    • vor 10 Monaten

      kilux

      Bitte um Hilfe

      Bitte um Hilfe
      kilux
      Bitte um Hilfe

      Ohne Kundendaten im Profil ein Ding der Unmöglichkeit

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      (Kundendaten für den Kundenservice - Schieberegler zur Einwilligung nach rechts)

       

      Zusätzlich kannst du ja mal deinen bisherigen Anbieter fragen ob dieser die Portierung stoppen kann.

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      RoadrunnerDD

      Zusätzlich kannst du ja mal deinen bisherigen Anbieter fragen ob dieser die Portierung stoppen kann.

      Zusätzlich kannst du ja mal deinen bisherigen Anbieter fragen ob dieser die Portierung stoppen kann.
      RoadrunnerDD
      Zusätzlich kannst du ja mal deinen bisherigen Anbieter fragen ob dieser die Portierung stoppen kann.

      @kilux den Teil hast du vollständig ignoriert....

      Hast mal deinen Anbieter gefragt ob da überhaupt noch eine Portierung terminiert ist und wenn ja ob die Einwilligung dazu widerrufen werden kann?

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Nein, habe ich nicht ignoriert, aber ich musste erst mal jemanden erreichen bzw. auf Antwort vom dortigen Support warten.

       

      Mein bisheriger Anbieter hat mir gerade geantwortet dass er die Opt-In Freigabe gelöscht hat - aber ich weiß eben nicht ob das "Kind schon in den Brunnen gefallen" ist da seitens der Telekom offensichtlich schon eine Anfrage raus ging - kenne ja die internen Abläufe einer solchen Portierung nicht, da ich mit "sofortiger" Umstellung und nicht bei Vertragsende bestellt hatte.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @kilux 
      die Teamies des @Telekom hilft Team  werden sich entsprechend melden 👍
      Alles weitere wurde ja bereits erfragt und sicherlich auch schon von Dir bei deinem bisherigen Provider versucht zu klären 😉
      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @kilux 

      Nach meinem Kenntnisstand muss die Rufnummerportierung bei dem Anbieter storniert werden, bei dem sie beauftragt wurde.

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Guten Abend @kilux 

       

      Schön, dass ich dich eben noch telefonisch erreicht habe. Danke für das sehr nette Telefonat. Es sind an einem Tag zwei Aufträge bei uns eingegangen. Bei dem ersten Auftrag wurde das Video-Ident-Verfahren nicht vorgenommen, daher das Storno dazu. Der Zweite ist jedoch durchgelaufen, da dort das Video-Ident-Verfahren durchgeführt worden ist. Wie telefonisch besprochen, frage einmal bei deinem aktuellen Anbieter nach, ob ein Storno über diesen noch möglich ist. Wir werden am Montag unser Portierungsteam kontaktieren und dort auch für dich nachfragen. Im schlimmsten Fall, wenn kein Storno mehr möglich sein sollte, müssen wir den Auftrag durchlaufen lassen und dann nach Aktivierung stornieren und dann geht deine Mobilfunknummer wieder an deinen jetzigen Anbieter. Wir melden uns am Montag noch einmal bei dir. 😊

       

      Hab ein schönes Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Justina

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Gude @kilux ,

       

      bedauerlicherweise ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

       

      Wie von meiner Kollegin bereits geschrieben, muss die Portierung durchlaufen und kann dann von dir am Tag der Portierung widerrufen werden, wodurch der neue Mobilfunkvertrag storniert wird und dein bisheriger Anbieter die Rufnummer wieder zurückerhalten kann. Wichtig ist, dass du deinen Anbieter informierst, dass du eine Rückportierung nach Widerruf wünscht, damit dieser dies ordnungsgemäß durchführen kann.


      Den Widerruf kannst du über den folgenden Link am Tag der Portierung einreichen:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/widerruf-mobilfunk

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Gude @kilux ,

       

      bedauerlicherweise ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

       

      Wie von meiner Kollegin bereits geschrieben, muss die Portierung durchlaufen und kann dann von dir am Tag der Portierung widerrufen werden, wodurch der neue Mobilfunkvertrag storniert wird und dein bisheriger Anbieter die Rufnummer wieder zurückerhalten kann. Wichtig ist, dass du deinen Anbieter informierst, dass du eine Rückportierung nach Widerruf wünscht, damit dieser dies ordnungsgemäß durchführen kann.


      Den Widerruf kannst du über den folgenden Link am Tag der Portierung einreichen:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/widerruf-mobilfunk

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      0

    • vor 9 Monaten

      @Mario Sa.  Dein ping an @kilux  ist fehlgeschlagen, deshalb nochmals:

      Mario Sa.

      Gude @killux, bedauerlicherweise ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Wie von meiner Kollegin bereits geschrieben, muss die Portierung durchlaufen und kann dann von dir am Tag der Portierung widerrufen werden, wodurch der neue Mobilfunkvertrag storniert wird und dein bisheriger Anbieter die Rufnummer wieder zurückerhalten kann. Wichtig ist, dass du deinen Anbieter informierst, dass du eine Rückportierung nach Widerruf wünscht, damit dieser dies ordnungsgemäß durchführen kann. Den Widerruf kannst du über den folgenden Link am Tag der Portierung einreichen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/widerruf-mobilfunk Beste Grüße Mario Sa.

      Gude @killux,

       

      bedauerlicherweise ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

       

      Wie von meiner Kollegin bereits geschrieben, muss die Portierung durchlaufen und kann dann von dir am Tag der Portierung widerrufen werden, wodurch der neue Mobilfunkvertrag storniert wird und dein bisheriger Anbieter die Rufnummer wieder zurückerhalten kann. Wichtig ist, dass du deinen Anbieter informierst, dass du eine Rückportierung nach Widerruf wünscht, damit dieser dies ordnungsgemäß durchführen kann.


      Den Widerruf kannst du über den folgenden Link am Tag der Portierung einreichen:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/widerruf-mobilfunk

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Mario Sa.

      Gude @killux,

       

      bedauerlicherweise ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

       

      Wie von meiner Kollegin bereits geschrieben, muss die Portierung durchlaufen und kann dann von dir am Tag der Portierung widerrufen werden, wodurch der neue Mobilfunkvertrag storniert wird und dein bisheriger Anbieter die Rufnummer wieder zurückerhalten kann. Wichtig ist, dass du deinen Anbieter informierst, dass du eine Rückportierung nach Widerruf wünscht, damit dieser dies ordnungsgemäß durchführen kann.


      Den Widerruf kannst du über den folgenden Link am Tag der Portierung einreichen:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/widerruf-mobilfunk

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.


       

      0

    • vor 9 Monaten

      Tja leider bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen.

       

      Mehrere nette Gespräche mit der Hotline geführt (von beiden Anbietern) aber nicht wirklich weiter gekommen.

       

      Ich habe nun (mehrfach) widerrufen, aber bisher leider keine Rückmeldung (außer der automatischen Mail).

      Die letzte Kollegin am Telefon meinte unter meiner Auftragsnummer bzw. meinen Kundendaten sieht sie nur meine Bestellung, das sei alles.

       

      Ich habe die (E)Sim nicht aktiviert (da ich ja sowieso widerrufen wollte) - kann es vielleicht daran liegen?



      11

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Tag @kilux

       

      kilux

      Natürlich habe ich meinen bisherigen Anbieter kontaktiert, das habe ich sicher oben irgendwo geschrieben - der aber sagt ich muss meinen Vertrag widerrufen- schließlich habe ich der Portierung ja zugestimmt und die ist „durch“. (Was auch Sinn macht da die Telekom ja per SMS schrieb dass ab 19.08. die Portierung stattfindet).

      Natürlich habe ich meinen bisherigen Anbieter kontaktiert, das habe ich sicher oben irgendwo geschrieben - der aber sagt ich muss meinen Vertrag widerrufen- schließlich habe ich der Portierung ja zugestimmt und die ist „durch“. (Was auch Sinn macht da die Telekom ja per SMS schrieb dass ab 19.08. die Portierung stattfindet).
      kilux
      Natürlich habe ich meinen bisherigen Anbieter kontaktiert, das habe ich sicher oben irgendwo geschrieben - der aber sagt ich muss meinen Vertrag widerrufen- schließlich habe ich der Portierung ja zugestimmt und die ist „durch“. (Was auch Sinn macht da die Telekom ja per SMS schrieb dass ab 19.08. die Portierung stattfindet).

      Lass' uns am besten einmal die Aktivierung morgen abwarten und sobald wir den Vertrag im System sehen, können wir weiterschauen. 

       

      Du bist ja noch in der Widerrufsfrist und deine Nummer geht auf jeden Fall nicht verloren. 😊

       

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      kilux

      Natürlich habe ich

      Natürlich habe ich
      kilux
      Natürlich habe ich

      Ich habe dir den Beitrag extra nochmal verlinkt, damit du nochmal nachlesen kannst. Da steht nichts davon das du nochmal deinen alten Anbieter kontaktieren sollst. Auch nichts davon das du weiterhin Widerrufe schicken sollst, sondern warten und durchlaufen lassen! Und NACH Portierung bei der Telekom widerrufen sollst. Soviel dazu

       

      Ach ja, und mit der Aktivierung deiner SIM musst du auch warten bis zum Portierungstag/Vertragsstart

       

      Also hör auf dich im Kreis zu drehen. Auch für die Teamies hier gibt es jetzt nichts zu tun. Finger weg vom Vorgang!

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @kilux ,

       

      danke für deine Nachricht.

       

      Die Vorgehensweise wurde dir ja schon mitgeteilt. Am Tag der Portierung bitte über den Link den Widerruf einstellen. Dann kann dieser korrekt durchgeführt werden.

       

      Bei weiteren Fragen melde dich hier gerne wieder.

       

      Besten Gruß

      Natascha

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Der Widerruf ist nun scheinbar durchgegangen,

       

      ich konnte kurzzeitig die SIM aktivieren und dann praktisch sofort wieder kündigen.

       

      So wie ich das verstehe wird meine Rufnummer dann automatisch "zurück gegeben" oder muss ich hierfür noch irgendetwas anstoßen?

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @kilux ,

       

      danke für die Info.

       

      Alle nötigen Informationen hast du bekommen. Schade, dass du nicht zu uns wechseln wolltest. 

      Wenn du dich doch noch mal umentscheidest, helfe ich gerne weiter.

       

      Besten Gruß

      Natascha

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      kilux

      Der komplett falsche Vorgang?

      Der komplett falsche Vorgang?
      kilux
      Der komplett falsche Vorgang?

      Du hast halt selbst von "kündigen" geschrieben. Aber wohl richtig den Widerruf durchgeführt. Es sind nunmal 2 verschiedene Sachen. Bestätigung hast ja aber, also alles gut.

      Alles weitere musst du jetzt mit deinem "alten" Anbieter klären

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ja, im Sprachgebauch ähnlich aber natürlich faktisch zwei verschiedene Dinge.

       

      Edit: Ok, langsam wird es zum Happy End, ich konnte nun scheinbar erfolgreich die Portierung von TMOB zu meinem "alten" Anbieter anstossen.

       

      Somit ist von meiner Seite erst mal alles geklärt und ich hoffe nun dass alles seinen Gang geht.


      Danke für die Unterstützung !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    111

    0

    2

    Gelöst

    2443

    0

    2

    Gelöst

    in  

    224

    0

    2