Gelöst

Rufnummernportierung aus Geschäftskundenkonto mit Privatvertrag

vor einem Jahr

Hallo, 

unsere Firma hat ein Geschäftskundenkonto bei der Telekom. Mein Mobilvertrag ist allerdings ein Privatvertrag, der über den Firmennamen läuft. Konstellation ist etwas tricky.

Der Vertrag wurde zum 14.09.23 gekündigt. Eine Antwort eilt daher sehr, damit es nicht noch komplizierter wird.

Ich habe einen persönlichen Vertrag bei einem anderen Anbieter beantragt und möchte meine Rufnummer mitnehmen.

Bei den Portierungsangaben muss ich den bisherigen Vertragstyp auswählen .......Privatkunde oder Geschäftskunde. Ab dieser Stelle wird nach den Kundendaten gefragt.

Ich habe an anderer Stelle immer etwas von einem  Business-Auftrag zur Vertragsübernahme gelesen. Muss meine Firma erst einen Business-Auftrag zur Vertragsübernahme machen, da es ja ein Geschäftskonto ist? Oder ist das nicht erforderlich, weil es ein Privatvertrag ist?

Wie kann der Ablauf am einfachsten und vor allem schnellsten erfolgen.

DANKE.

  

 

104

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo @Rosi71 ,

     

    das bedeutet, dass Opt-In muss gesetzt werden bei uns hier! 

    Ich schaue mir das direkt an und melde mich bei dir!

     

    Antwort: Sie alles gut aus bei dir und der Auftrag lüppt.

    Schade, dass du uns verlässt 💕...

     

    Wir sind aber immer für dich da - melde dich einfach gerne bei uns, wenn wir dir wieder etwas Magentafarbenes antun können Zwinkernd

     

    Liebe Grüße

    Anna Lena L.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von