Samsung Galaxy S4 Displayschaden als Garantiefall?

vor 12 Jahren

Guten Tag!
Letzte Woche habe ich mich sehr gefreut, dass ich als Neukunde im Mobilfunk bei der Telekom mein neues Smartphone, das Samsung Galaxy S4 erhalten habe. Nun hat das (gute?) Gerät allerdings bereits nach 3 Tagen einen Displayschaden, der wohlgemerkt nicht entstanden ist, weil ich das S4 irgendwie hätte fallen gelassen, sondern während es nachts in der Ladestation steckte. Kurze Recherchen im Internet haben mir (einfach mal googlen) gezeigt, dass ich offenbar nicht der einzige Mensch mit diesem Problem bin. Ich weiß nun ja selbst, dass Displayschäden in der Regel keine Gewährleistungsfälle sind, weil davon ausgegangen wird, dass ein Display nicht von selbst kaputt geht. Hier scheint mir das allerdings anders zu sein, und wer sich das Gerät anschaut, der sieht auch, dass kein einziger Kratzer vorhanden ist, sondern nur ein quer laufender Riss im unteren Display, nicht im Glas. Lohnt sich trotzdem ein Besuch im T-Punkt evtl. oder kann ich mir die längere Fahrt aufgrund sparen, weil ich die Reparatur im Zweifel sowieso selbst zahlen muss? Vielleicht ist das Problem mit dem S4 ja mitlerweile bekannt...

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

20476

20

    • vor 11 Jahren

      macht euch nix draus
      ich hab mir im juni 2013 nen vertrag mit dem handy gemacht ,vor 8 wochen war der display dan kernschrott,ok nen neuen display bestellt eingebaut 2 tage später war der wieder am *****,das hat nur in der hosentasche gelegen ka jetzt hab ich die schnauze voll,ich brauch nen handy mit dem ich arbeiten kann und nichts was man behandeln muss wie nen rohes ei so n ******** hol ich mir nie wieder

      ps:warum die displays und gläser reihenweise schrott gehen kann ich euch agen,durch die vollverklebung steht das glas und der display unter druck Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      das interessante dabei ist, dass man sowohl der Telekom als Verkäufer, als auch Samsung als Hersteller, als auch datRepair als reparaturfirma komplett egal ist. ich habe mindestens 20 mal bei allen drei angerufen und versucht mit irgendjemanden zu sprechen der mehr zu sagen hat, als die leute von der hotline. Fehlanzeige. Hinhalteparolen bis zum gehtnichtmehr. dann werden sie unfreundlich und geholfen wird einem auch nicht. wenn sie wenigstens so schlau wären, einem das gefühl zu vermitteln, als würden sie einem helfen... jeder schiebt das problem zum anderen. wirklich schlechter support. die fälle häufen sich. Verbraucher-Seiten schreiben Artikel über die selbstzerstörerischen Displays, aber keiner hat je davon gehört. verarschen kann ich mich alleine. ich kenne alleine 3 leute denen dasselbe passiert ist. dazu kommen sämtliche leute in foren wie diesem. Die antwort hier oben im forum von peschro war die freundlichste auskunft, allerdings hat er sich seit sechs monaten nicht gemeldet. dann kann man sich diesen "telekom-hilft"-quatsch auch sparen. man siehts ja. die einträge hier häufigen sich auch. aber eine antwortwort von telekom-hilft gibts nicht. ich verstehe halt nicht warum die telekom und der hersteller samsung da keine gemeinsame lösung finden können. aber scheinbar kann man ein paar kunden ruhig verärgern, kommen ja wieder welche nach...

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo heftzange,

      natürlich ist die Situation unbefriedigend und vollkommen nachvollziehbar. Es gibt allerdings keine pauschale Antwort, die wir Ihnen geben können. Mehr, als den Sachverhalt und die einzelnen Reklamationen aufzunehmen und an die entsprechenden Stellen weiterzuleiten, können wir nicht tun. Und wenn der Hersteller Sie an dessen Servicepartner weiterleitet, haben wir als Deutsche Telekom keine Möglichkeit dort einzugreifen. Ob einzelne Serienherstellungen falsch produziert wurden, kann ich nicht beurteilen, und hier sehe ich dann den Hersteller in der Pflicht die Qualität der Endgeräte und der Herstellung zu prüfen.

      Viele Grüße Tobias

      0

    • vor 11 Jahren

      ihr mitarbeiter hat mich aber direkt zu samsung geschickt. von ihnen wurde weder der sachverhalt aufgenommen noch etwas weitergeleitet. und wie mich die verbraucherzentrale aufklärte, wäre das ihre erste pflicht gewesen. außerdem sei der hersteller nicht in der pflicht das gerät zu prüfen. die telekom als verkäufer hätte sich um alles weitere kümmern müssen. dass sie keine möglichkeiten haben in die arbeit des servicepartners von samsung einzugreifen ist klar. aber sie müssten sich doch mit dem hersteller außeinander setzen, denn dieser scheint ja mangelhafte geräte an sie zu liefern. da habe ich doch als kunde von ihnen nichts mit zu tun?!?!?

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich übernehme einmal für meinen Kollegen Tobias. Es tut mir leid, dass Sie die Kollegen aus dem Telekom Shop gleich zu Samsung verwiesen haben. Das hätte definitiv nicht sein dürfen. Es ist so, dass wenn mit Ihrem Handy etwas nicht stimmt, der erste Weg in einen Telekom Shop führt. Dort wird alles Weitere entschieden. Sollten wir nicht weiter kommen und der Hersteller muss sich das angucken, dann leiten auch wir alles in die Wege. Da müssen Sie sich um nichts Weiteres kümmern. Haben Sie die Möglichkeit noch mal in einem Telekom Shop vorbeizuschauen? Viele Grüße Ann-Christin

      0

    • vor 11 Jahren

      Vielleicht nochmal kurz als Fazit: Fakt ist, dass ich im Anschluss an meine Frage tatsächlich beim T-Punkt war und auch oben genannte Antwort bekam. Ich könne ja vom Vertrag zurücktreten, müsse aber das Handy bezahlen, da ich es ja schließlich schon benutzt hätte. Für alles andere möge ich mich bitte an den Hersteller wenden. Nun gut - ich kannte dieses Verfahren schon aus alten Nokia-Zeiten und das war immer ganz kulant. Also hin zur Samsung-Vertragswerkstatt, wo mir jedoch wenig überraschend mitgeteilt wurde, dass man bei Displayschäden dieser Art keinerlei Garantieansprüche hätte. Ja, unter der Hand sei man sich des Problems bewusst, aber man müsse mit so tollen Geräten eben aufpassen, und sie nicht übermäßig stark belasten - etwa in die Hose stecken oder so. Die Reperatur für ca 200 Euro hab ich dann sein gelassen; der Riss ist zwar lästig, aber schränkt die Funktionsfähigkeit nicht ein. Da Samsung das Thema offenkundig totschweigen will (keine Reaktion auf Mails, viele Reaktionen im Forum und wer S4 Nutzer kennt, der kennt meistens noch weitere Personen mit Rissen im Display...), würde ich eigentlich auch von einem Vertriebspartner wie der Telekom erwarten, da mal ein wenig Druck zu machen. Die Fachpresse hatte da ja auch total versagt - aufgrund des total tollen Feedbacks dieser hatte ich mich seinerzeit für das S4 und nicht das HTC One entschieden, was im Nachhinein echt ein Fehler war. Da ich ansonsten mit der Telekom eigentlich sehr zufrieden bin, wäre es mir eigentlich auch lieb, wenn man da nochmal nachhaken könnte.

      0

    • vor 11 Jahren

      Schade, dass Sie auch bei Samsung nicht weitergekommen sind. Dies würde aber erklären, warum Sie vom Telekom Shop immer an den Hersteller verwiesen wurden. Leider sind uns dann auch die Hände gebunden. Da es sich bei dem S4 um ein Glasdisplay handelt, kann ich der Aussage nur zustimmen, dass dies keinem Druck ausgesetzt werden darf. Ich kenne selber im privaten Umfeld viele, die das S4 nutzen. Von Displayschäden hat mir bisher noch niemand berichtet. Ich kann mir vorstellen, dass der Riss echt nervig ist, freue mich aber zugleich, dass dies die Funktionalität nicht einschränkt. Es tut mir wirklich leid, dass wir Ihnen an dieser Stelle nicht weiterhelfen können. Ich wünsche Ihnen dennoch ein schönes Wochenende.

      0

    • vor 11 Jahren

      Nicht zu fassen! Was ist Samsung doch für ein Sauhaufen. Mein S4- Display (Handy 2 Monate alt) gibt seit gestern so lansam aber sicher den Geist auf. Plötzlich verfärbt es sich ohne mein Dazutun an der unteren Ecke grün/grau, der Flecken wird immer größer. Hab das Handy gekauft ohne Vertrag und deswegen den besch... Samsung Support direkt kontaktiert mit dem Ergebnis, daß man mein Phone nur gegen Zahlung reparieren würde. Der Techniker war nicht in der Lage, mir ordentlich zu erklären, warum das so ist. Immer faselte er was von Druckstellen und Rissen aufgrund unsachgemäßer Behandlung. Wie soll man denn sein Smarphone behandeln? Meins habe ich in einer Silikonhülle und benutze es als "Normal- User". Es ist nie hingefallen, ich transportiere es in meiner Laptop- Tasche zusammen mit meinem Laptop, allerdings in der aufgesetzten, recht großen Reißverschlußtasche oder aber in meiner Jackeninnentasche. Von unsachgemäßer Behandlung bzw. übermäßigem Druck kann hier ja nu überhaupt nicht die Rede sein. Da wird dieser Techniker auch noch rotzig und behauptet frech: "Das sagen se alle". Wo bin ich denn hier?
      Werde mal den/das Samsung Customer Service Plaza (CSP) in Köln besuchen und denen den Fall schildern. Dort kann man ja auch das Handy direkt in Augenschein nehmen. Ich bin ja mal gespannt, was dort das "Samsung-Kompetenz-Team" zu sagen hat, zumal an dem Gerät nichts, aber auch gar nichts "rissiges" zu erkennen ist. Sollte sich der Mitarbeiter ähnlich verhalten wie derjenige am Telefon, werde ich den Laden mit meiner sonoren Stimme füllen, glaubt mir!

      0

    • vor 11 Jahren

      Es ist doch ganz einfach. Ein Displayriss ohne eigenes zutun ist ein Garantiefall und dann hat sich der Hersteller darum zu kümmern. Solange kein Nachweis erfolgt das dieser Riss durch einen Materialfehler entstanden ist bleibt man als Kunde Samsungs Kulanz ausgeliefert. Mechanische Beschädigungen sind im Shop immer kostenpflichtig weil weder der Kunde noch der Verkäufer "beweisen" kann wie es passiert ist.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo elm.inem.9,

      danke für Ihre sachliche Schilderung. Ich persönlich bin auch Besitzer eines Samsung Galaxy S4 und habe das Thema privat auch mitbekommen.
      Meine Kollegen haben hier bereits sehr ausführlich geschildert, wie das beste Vorgehen aussieht und welche Möglichkeiten uns als Anbieter zur Verfügung stehen. Dazu stehen wir.
      Da der Beitrag bereits 4 Monate auf dem Buckel hat, und ich von meiner Seite keine neuen oder anderen Informationen mitteilen kann als die, die hier bereits genannt wurden, werde ich den Beitrag daher schließen.

      Es grüßt Marco

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      12898

      0

      103

      in  

      41383

      0

      17

      Gelöst

      in  

      11634

      2

      4