Solved

schlechter empfang

3 years ago

Seit ungefähr 3-4 Tagen haben wir extrem schlechten Empfang mit der Telekom im Mobilnetz.

Betroffen sind 5G , LTE , 3G .

In den genannten Kategorien haben wir enn überhaupt 1 Balken und fast keinen Empfang.

Es gib nur Edge als Netz und dieses bietet auch im Gespräch sehr schlechte Qualität.

Dies ist in Bad Lauchstädt der Fall (06246).

Überprüft wurde dies mit mehreren Geräten und auch Teilnehmern.

Ist hier ein Mast gestört oder woran liegt dies?

Telekom wählte ich damals, da dieses Netz dass einzige war, welches wirklich Empfang hatte.

Ich hatte sonst mit LTE und 5G vollen Empfang.

 

5699

21

    • 3 years ago


      @marcel_kuhlmann  schrieb:
      Betroffen sind ... 3G .

      Das ist schon seit einigen Monaten abgeschaltet.

       

      Was mit GSM/ LTE / 5G bei Dir aktuell ist kann nur ein Telekom-Mitarbeiter sagen. Wenn Du Pech hast, dann wurde ein Antennenstandort vom Vermieter gekündigt und die Telekom hat jetzt ihren Spaß damit, irgendwie halbwegs akzeptablen Ersatz hinzubekommen.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      marcel_kuhlmann

      Zumindest kassiert der Verein genug Gelder und macht damit nichts sinnvolles

      Zumindest kassiert der Verein genug Gelder und macht damit nichts sinnvolles
      marcel_kuhlmann
      Zumindest kassiert der Verein genug Gelder und macht damit nichts sinnvolles

      Die Fördermittel für den Netzausbau sind zweckgebunden. Hier herrscht ein freier Wettbewerb. Nach erfolgter Ausschreibung sind alle Anbieter herzlich eingeladen, Angebote abzugeben. Die dann gezahlten Zuschüsse für den Festnetzausbau werden (und dürfen) nicht für den Mobilfunkausbau benutzt werden.

       

      marcel_kuhlmann

      Der Breitbandausbau wird sogar von der Telekom geblockt,

      Der Breitbandausbau wird sogar von der Telekom geblockt,
      marcel_kuhlmann
      Der Breitbandausbau wird sogar von der Telekom geblockt,

      In meinem Landkreis gibt es einen einzigen Netzbetreiber, der eigenwirtschaftlich (also ohne Fördermittel) Kabel verlegt hat. Das war die Telekom. In meinem Landkreis beteiligten sich an den Ausschreibungen genau zwei Anbieter, ein lokaler Anbieter (nur in zwei Städten, weil er dort als Tochter der Stadtwerke schon seit Jahren Leerrohre quasi umsonst verlegen konnte) und die Telekom.

      Die Lügengeschichte von der Behinderung durch die Telekom bezieht sich darauf, dass in früheren Jahren die Telekom FTTC (Vectoring-Technik an der nächsten Straßenecke) auf eigene Kosten ausgebaut hat und die nun mit 30 und mehr Mbit/s versorgten Häuser nicht mehr als unterversorgt und somit auch nicht mehr als förderfähig gelten. Diese 30 Mbit/s-Grenze wurde inzwischen auf 100 Mbit/s angehoben - das ist eine Entscheidung der Politik.

       

      Es ist zudem passiert, dass die Telekom einen Ausbau über FTTC durchgeführt hat und es einen zeitlichen Zusammenhang mit dem FTTH -Ausbau eines lokalen Anbieters gegeben hat. Es wird dabei stets behauptet, dieser Ausbau sei nur erfolgt, um dem lokalen Anbieter aus Rache Kunden abzugraben. Meine persönliche Meinung ist, dass bei der Telekom keine solchen Rachegelüste vorliegen, sondern dass es sich dabei um einen bereits länger geplanten Ausbau handelte, der dann zu so einem unglücklichen Doppelausbau führte.

       

      Ich bin KEIN Telekom-Fanboy - aber mich stört dieses unsachliche Herumgestänker ganz massiv.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ach @Carsten_MK2  , lass doch gut sein. Das der @marcel_kuhlmann nicht in der realen Welt lebt und nur Stammtischparolen bring siehst Du doch schon an dem Satz:

       

      Und Ersatz hinzubekommen sollte nicht so schwer sein.


      Und Ersatz hinzubekommen sollte nicht so schwer sein.

      Und Ersatz hinzubekommen sollte nicht so schwer sein.

      Hier bei uns im Viertel war es gerade so, dass keiner bereit war von den Häusern bei denen das Gebäude auch geeignet gewesen wäre, eine Sendeanlage auf sein Dach bauen zu lassen, für einen Funkmast gab es auch keinen Platz, aber Mobilfunk wollte jeder, eben wie so oft.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      marcel_kuhlmann

      Meine Frage ging ja auch an einen Telekom Mitarbeiter, welcher im Forum aktiv ist und nicht an muc_80337_2.

      Meine Frage ging ja auch an einen Telekom Mitarbeiter, welcher im Forum aktiv ist und nicht an muc_80337_2.
      marcel_kuhlmann
      Meine Frage ging ja auch an einen Telekom Mitarbeiter, welcher im Forum aktiv ist und nicht an muc_80337_2.

      Sowas von ungeschickt! Dann musst Du Deinen Beitrag auch so formulieren, direkt Telekom-Mitarbeiter ansprechen!

       

       

      marcel_kuhlmann

      Soweit konnte ich mir die Frage schon selbst beantworten, da ich kein Landei bin.

      Soweit konnte ich mir die Frage schon selbst beantworten, da ich kein Landei bin.
      marcel_kuhlmann
      Soweit konnte ich mir die Frage schon selbst beantworten, da ich kein Landei bin.

      Das hilft Dir in dieser Sache ganz offensichtlich keinen Deut wo Du her bist. Dir ist offenbar noch nicht einmal aufgefallen, dass dies ein Kunden-helfen-Kunden-Forum ist.

       

      marcel_kuhlmann

      Und Ersatz hinzubekommen sollte nicht so schwer sein.

      Und Ersatz hinzubekommen sollte nicht so schwer sein.
      marcel_kuhlmann
      Und Ersatz hinzubekommen sollte nicht so schwer sein.

      Ist das das Angebot von Dir an die Telekom, Dir einen Funkmast aufs Dach zu schrauben? Wobei Dir dann wohl natürlich klar ist, dass Du dann im Nahfeld bist und dass es mit dem Empfang dann nicht zwingend so berauschend ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Morgen @marcel_kuhlmann ,

       

      vielen Dank für die Nachricht.

       

      Für Ihren Standort finden aktuell Arbeiten am Antennensystem statt, daher kann es zu

      diesen Einschränkungen kommen.

      Voraussichtlich werden diese Arbeiten morgen beendet sein.

      Hier kann ich nur um Geduld bitten.

       

      Viele Grüße

      Natascha A.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich habe momentan genau dasselbe Problem.. können sie auch einmal anhand meines Standortes gucken, ob es auch so bei mir ist?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Aykutg23 ,

       

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Ebenso vielen Dank für das Ausfüllen von Ihrem Profil, so konnte ich mir bereits einen Überblick verschaffen.

       

      Eine Störung an Ihrem Standort habe ich aktuell nicht ersichtlich. 

      Nach einem Neustart ergibt sich also ebenfalls keine Besserung?

       

      Viele Grüße

      Timo N.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Seit ungefähr gestern haben wir extrem schlechten Empfang mit der Telekom im Mobilnetz.

      wenn überhaupt 1 Balken und fast keinen Empfang, das schwankt zwischen nix und schwach.

      Dies ist in Traisen (55595).

      Gemeldete wurde dies von mehreren Geräten und auch Teilnehmern, sowohl Telekom , congstar und fraenk.

      Ist hier ein Mast gestört oder woran liegt dies?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @shop4me,

       

      aktuell findet ein Antennenumbau statt und somit kommt es zu Einschränkungen.

       

      Nach Rücksprache mit dem technischen Service wird dies noch bis zum Wochenende andauern.

       

      Ich bitte um Geduld.

       

      Viele Grüße

       

      Maria R. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo

       

      Habe im Moment das selbe Problem nur ein Balken Empfang sonst immer voller Empfang.

      Mehrere Endgeräte ausprobiert.

      93142 Maxhütte-Haidhof

       

      Ist eine Störung bekannt?

      0

    • 1 year ago

      Hallo zusammen bei mir seit ca einem halben Jahr das selbe,dachte es ändert sich doch passiert anscheinend nicht viel und das zur heutigen Zeit. Wir bezahlen immer pünktlich doch, geht es darum selbst als Anbieter was zu leisten... nichts.

      Auch beim WLAN Internet ständige Abbrüche und sehr langsam da kann man auch den Anbieter wechseln 

      Essen 45141

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      n.ueltay

      Hallo zusammen bei mir seit ca einem halben Jahr das selbe,dachte es ändert sich doch passiert anscheinend nicht viel und das zur heutigen Zeit.

      Hallo zusammen bei mir seit ca einem halben Jahr das selbe,dachte es ändert sich doch passiert anscheinend nicht viel und das zur heutigen Zeit.
      n.ueltay
      Hallo zusammen bei mir seit ca einem halben Jahr das selbe,dachte es ändert sich doch passiert anscheinend nicht viel und das zur heutigen Zeit.

      Du hast also mit dem Smartphone schlechten Emfpang. Nur daheim? Oder sonstwo?

      Welches Smartphone-Modell hast Du denn überhaupt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @n.ueltay haben Sie schon einmal alle Geräte daheim neu gestartet? Hier gern einmal die Schritte durchgehen und anschließend beobachten. Sollte weiterhin etwas auffällig sein, gern erneut melden. Liebe Grüße Cosa M. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Mehrfach aber das hat nichts mit dem  Router zu tun,Handy Netz!! Immer diese neu starter Tipps mittlerweile sollten andere Tipps geben.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @n.ueltay was wurde bereits gemacht? Wie äußert sich das Ganze? Ist das sporadisch oder durchgehend der Fall? Gern genauer schildern. Liebe Grüße Cosa M. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Zuhause besteht das Problem durchgehend 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @n.ueltay

       

      Ich muss an der Stelle die Fragen von @muc80337_2 und meiner Kollegin @Cosa M. aufgreifen. Wie äußert sich das? Sie können keine mobilen Daten nutzen und auch nicht telefonieren? Wie sieht es außerhalb des Gebäudes aus? Ist da alles in Ordnung? Und der Empfang ist durchgehend von Anfang an so schlecht mit unserem Netz gewesen? Allgemein finde ich nämlich keine Störung zu der von Ihnen genannten Postleitzahl. Somit kann es natürlich auch sein, dass es an der Bauweise des Gebäudes liegen könnte, daher die Fragen, um das Problem eingrenzen zu können. Über eine Rückmeldung freue ich mich. 

       

      Beste Grüße und einen schönen 1. Advent,

      Justina M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Guten Morgen, schon seit mehreren Wochen bzw. einigen Monaten ist der D1-Empfang in meinem Wohnort Schefflenz kontinuierlich schlechter geworden. Wo die letzten Jahre 5G fast in voller Qualität zur Verfügung stand, ist jetzt gerade noch schwaches LTE verfügbar. Wie kann das sein? Guter Empfang war ein Grund, warum meine komplette Familie auf D1 gewechselt hat. MfG Markus Bahner

      0

    • 6 months ago

      Die Nachricht war nicht an Herrn Kuhlmann gerichtet, sondern an den Telekom- Support.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @janinafernandez,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Ich habe mir die Versorgung in 74850 Schefflenz einmal angeschaut.

      Innerhalb von Gebäuden ist die Versorgung so mittelmäßig. Ob das jetzt erst seit den letzten Monaten der Fall ist, kann ich anhand meiner Recherche nicht erkennen. Ich kann aber sehen, dass innerhalb der nächsten 3 Monaten eine Erweiterung geplant ist. Demnach kann es gut sein, dass der Mobilfunkempfang sich bei euch wieder deutlich verbessert.

       

      Ich verstehe total, dass ein guter Empfang wichtig ist. Aber es kann durchaus auch mal zu Einschränkungen kommen. Das ist leider so. 😌

       

      Viele Grüße

      Rebekka

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      336

      0

      5

      in  

      874

      0

      4

      in  

      168

      0

      2