Sehr langsames oder instabiles Telekom-Netz nur zu Hause – Lösung möglich?

vor 6 Tagen

Hallo,

ich nutze das Telekom-Netz über einen Drittanbieter. Generell bin ich sehr zufrieden – an fast allen Orten funktioniert das Netz ausgezeichnet.

Allerdings habe ich zu Hause massive Probleme: Das mobile Datennetz ist dort extrem langsam und bricht häufig ab.

Mit meinem vorherigen Anbieter (o2-Netz) hatte ich an derselben Adresse keinerlei Probleme.

Daher meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Empfangsproblem von Seiten der Telekom zu beheben (z. B. Netzoptimierung, Störungsmeldung, etc.)?

Ich würde ungern den Anbieter wechseln, da ich sonst mit dem Telekom-Netz sehr zufrieden bin – nur zu Hause ist es leider unbrauchbar.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

79

8

    • vor 6 Tagen

      user_c82663

      Gibt es eine Möglichkeit, diesen Empfangsproblem von Seiten der Telekom zu beheben (z. B. Netzoptimierung, Störungsmeldung, etc.)?

      Hallo,

      ich nutze das Telekom-Netz über einen Drittanbieter. Generell bin ich sehr zufrieden – an fast allen Orten funktioniert das Netz ausgezeichnet.

      Allerdings habe ich zu Hause massive Probleme: Das mobile Datennetz ist dort extrem langsam und bricht häufig ab.

      Mit meinem vorherigen Anbieter (o2-Netz) hatte ich an derselben Adresse keinerlei Probleme.

      Daher meine Frage:

      Gibt es eine Möglichkeit, diesen Empfangsproblem von Seiten der Telekom zu beheben (z. B. Netzoptimierung, Störungsmeldung, etc.)?

      Ich würde ungern den Anbieter wechseln, da ich sonst mit dem Telekom-Netz sehr zufrieden bin – nur zu Hause ist es leider unbrauchbar.

      Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

      user_c82663
      Gibt es eine Möglichkeit, diesen Empfangsproblem von Seiten der Telekom zu beheben (z. B. Netzoptimierung, Störungsmeldung, etc.)?

      Die Lösung lautet: wirtschaftlicher Standort für eine Sendeanlage. Daran scheitert es mittlerweile größtenteils.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Tagen

      Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

      Auf der Netzabdeckungskarte von Telekom wird jedoch angezeigt, dass der Empfang in meiner Gegend gut sein sollte.

      Ich befinde mich in der Nähe von Essen-Heidhausen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Tagen

      Hallo @user_c82663

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Es freut mich, dass Sie grundsätzlich mit den Telekom Netz zufrieden sind.

      Um so ärgerlicher ist es, dass Sie zuhause keinen guten Empfang haben.

      Ich schaue mit Ihre Anschrift gerne einmal an, ob dort evtl. ein Ausbau geplant ist.

      Dieser hängt von den unterschiedlichsten Faktoren ab.

      Bitte füllen Sie in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.

      Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf Ihr Bild rechts oben gelangen Sie an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

      Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Identifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.

      Weitere Infos zur Identifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Freundliche Grüße 

      Marita

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Tagen

      Sehr geehrte Marita,

      vielen Dank für Ihre Antwort.

      Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass ich nicht direkt einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen habe, sondern über einen Drittanbieter das Telekom-Netz nutze.

      Nach Rücksprache mit diesem Anbieter wurde mir jedoch mitgeteilt, dass sie aufgrund der Tatsache, dass sie das Netz nicht selbst verwalten, nur eine Netzänderung anbieten können, was in meinem Fall keine Lösung darstellt.

      Ich befinde mich in der Nähe von Essen-Heidhausen und wollte wissen, ob es dennoch eine Möglichkeit gibt, meine Empfangsprobleme zu lösen, ohne den Anbieter zu wechseln.

      Über Ihre Rückmeldung freue ich mich sehr.

      Mit freundlichen Grüßen

      user

      Antwort

      von

      vor 6 Tagen

      user_c82663

      Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass ich nicht direkt einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen habe, sondern über einen Drittanbieter das Telekom-Netz nutze.

      Sehr geehrte Marita,

      vielen Dank für Ihre Antwort.

      Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass ich nicht direkt einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen habe, sondern über einen Drittanbieter das Telekom-Netz nutze.

      Nach Rücksprache mit diesem Anbieter wurde mir jedoch mitgeteilt, dass sie aufgrund der Tatsache, dass sie das Netz nicht selbst verwalten, nur eine Netzänderung anbieten können, was in meinem Fall keine Lösung darstellt.

      Ich befinde mich in der Nähe von Essen-Heidhausen und wollte wissen, ob es dennoch eine Möglichkeit gibt, meine Empfangsprobleme zu lösen, ohne den Anbieter zu wechseln.

      Über Ihre Rückmeldung freue ich mich sehr.

      Mit freundlichen Grüßen

      user

      user_c82663
      Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass ich nicht direkt einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen habe, sondern über einen Drittanbieter das Telekom-Netz nutze.

      damit kann die das Team hier nicht direkt helfen sondern nur allgemeine Aussagen treffen

      Antwort

      von

      vor 6 Tagen

      user_c82663

      Ich befinde mich in der Nähe von Essen-Heidhausen und wollte wissen, ob es dennoch eine Möglichkeit gibt, meine Empfangsprobleme zu lösen, ohne den Anbieter zu wechseln.

      Sehr geehrte Marita,

       

      vielen Dank für Ihre Antwort.

       

      Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass ich nicht direkt einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen habe, sondern über einen Drittanbieter das Telekom-Netz nutze.

      Nach Rücksprache mit diesem Anbieter wurde mir jedoch mitgeteilt, dass sie aufgrund der Tatsache, dass sie das Netz nicht selbst verwalten, nur eine Netzänderung anbieten können, was in meinem Fall keine Lösung darstellt.

       

      Ich befinde mich in der Nähe von Essen-Heidhausen und wollte wissen, ob es dennoch eine Möglichkeit gibt, meine Empfangsprobleme zu lösen, ohne den Anbieter zu wechseln.

       

      Über Ihre Rückmeldung freue ich mich sehr.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      user

       
      user_c82663
      Ich befinde mich in der Nähe von Essen-Heidhausen und wollte wissen, ob es dennoch eine Möglichkeit gibt, meine Empfangsprobleme zu lösen, ohne den Anbieter zu wechseln.

      Guten Abend auch von mir @user_c82663! ☺️

       

      Ich habe mir den Bereich um 45239 angesehen und dort ist innerhalb der nächsten 6 Monate noch eine LTE Erweiterung geplant. Ggf. verbessert das auch den Empfang für dich, wenn du unser Netz nutzt. 🤞🏻🙂

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Tagen

      user_c82663

      Allerdings habe ich zu Hause massive Probleme: Das mobile Datennetz ist dort extrem langsam und bricht häufig ab.

      Hallo,

      ich nutze das Telekom-Netz über einen Drittanbieter. Generell bin ich sehr zufrieden – an fast allen Orten funktioniert das Netz ausgezeichnet.

      Allerdings habe ich zu Hause massive Probleme: Das mobile Datennetz ist dort extrem langsam und bricht häufig ab.

      Mit meinem vorherigen Anbieter (o2-Netz) hatte ich an derselben Adresse keinerlei Probleme.

      Daher meine Frage:

      Gibt es eine Möglichkeit, diesen Empfangsproblem von Seiten der Telekom zu beheben (z. B. Netzoptimierung, Störungsmeldung, etc.)?

      Ich würde ungern den Anbieter wechseln, da ich sonst mit dem Telekom-Netz sehr zufrieden bin – nur zu Hause ist es leider unbrauchbar.

      Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

      user_c82663
      Allerdings habe ich zu Hause massive Probleme: Das mobile Datennetz ist dort extrem langsam und bricht häufig ab.

      keinen Festnetzanschluss zuhause?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Tagen

      Mit Festnetzanschluss: WLAN und WLAN Call. Wobei das bei der Telekom natürlich lästig ist wenn man zuerst den Flugmodus aktivieren muss und dann explizit WLAN aktivieren muss, damit WLAN Call funktioniert (und beim Verlassen der Wohnung den Flugmodus rausnehmen)

      Ansonsten gilt natürlich, dass der Mobilfunkempfang natürlich auch von der Wohnung abhängt. Beispielsweise eine Souterrainwohnung wird möglicherweise ähnlich schlechten Empfang haben wie eine Wohnung ganz oben in einem hohen Hochhaus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von