SIM-Karte und IMEI Erkenntnisse, Geräte und Kapazitäten im Mobilfunknetz ab dem 1.04.2025
4 days ago
Guten Morgen,
erstmal vorweg eine tolle Entscheidung der Telekom was ich gelesen hab in der Leistungsbeschreibung, das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle, das ist Fair!
Meine Frage ist aber die Nutzung von Geräten wie Smartphones und Tabletts.
Z.b. das Samsung Galaxy Tab Active5 5G kann auch ohne Akku eingeschaltet werden. Dazu den Modus „Kein Akku“ aktivieren, Galaxy Tab Active5 5G einschalten, es nutzen und der Akku wird geschont.
Gibt es Nachteile bei Nutzung ohne Akku (der reine Mobilfunkverkehr wie SMS, Anrufe oder Datenverkehr ist damit gemeint)?
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten dazu und einen schönen Sonntag.
Ps: die neuen Unlimited Möglichkeiten ab 17,09€ je Karte/Monat (pro Person) sind Wahnsinn, Qualität hat seinen Preis und ihr seit es Wert 🙂
Meine Hoffnung ruht auf 6Ghz bzw. 26Ghz zusätzlich für 5G und in paar Jahren 6G
Erleben, was verbindet 😊
145
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1109
0
2
237
0
3
523
0
8
Anna K.
Telekom hilft Team
4 days ago
Guten Morgen @Licht87 ,
die Nutzung des Samsung Galaxy Tab Active5 5G ohne Akku im "Kein Akku"Modus hat keine spezifischen Nachteile für den reinen Mobilfunkverkehr (SMS, Anrufe oder Datenverkehr). 🙂
Es freut mich, dass dir die neuen Möglichkeiten gefallen. 😊
Liebe Grüße und ebenfalls einen schönen Sonntag
Anna
2
1
Licht87
Answer
from
Anna K.
4 days ago
Danke die Informationen in diesem Zusammenhang.
Ja das ist schön, somit versuche ich Freunde zu überzeugen, zur Telekom zu wechseln.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anna K.
holzher24
4 days ago
Guten Morgen, erstmal vorweg eine tolle Entscheidung der Telekom was ich gelesen hab in der Leistungsbeschreibung, das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle, das ist Fair! Meine Frage ist aber die Nutzung von Geräten wie Smartphones und Tabletts. Z.b. das Samsung Galaxy Tab Active5 5G kann auch ohne Akku eingeschaltet werden. Dazu den Modus „Kein Akku“ aktivieren, Galaxy Tab Active5 5G einschalten, es nutzen und der Akku wird geschont. Gibt es Nachteile bei Nutzung ohne Akku (der reine Mobilfunkverkehr wie SMS, Anrufe oder Datenverkehr ist damit gemeint)? Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten dazu und einen schönen Sonntag. Ps: die neuen Unlimited Möglichkeiten ab 17,09€ je Karte/Monat (pro Person) sind Wahnsinn, Qualität hat seinen Preis und ihr seit es Wert 🙂 Meine Hoffnung ruht auf 6Ghz bzw. 26Ghz zusätzlich für 5G und in paar Jahren 6G Erleben, was verbindet 😊
Guten Morgen,
erstmal vorweg eine tolle Entscheidung der Telekom was ich gelesen hab in der Leistungsbeschreibung, das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle, das ist Fair!
Meine Frage ist aber die Nutzung von Geräten wie Smartphones und Tabletts.
Z.b. das Samsung Galaxy Tab Active5 5G kann auch ohne Akku eingeschaltet werden. Dazu den Modus „Kein Akku“ aktivieren, Galaxy Tab Active5 5G einschalten, es nutzen und der Akku wird geschont.
Gibt es Nachteile bei Nutzung ohne Akku (der reine Mobilfunkverkehr wie SMS, Anrufe oder Datenverkehr ist damit gemeint)?
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten dazu und einen schönen Sonntag.
Ps: die neuen Unlimited Möglichkeiten ab 17,09€ je Karte/Monat (pro Person) sind Wahnsinn, Qualität hat seinen Preis und ihr seit es Wert 🙂
Meine Hoffnung ruht auf 6Ghz bzw. 26Ghz zusätzlich für 5G und in paar Jahren 6G
Erleben, was verbindet 😊
Nachteil ist, dass der Prozessor runtergtacktet- und die Displayhelligkeit abgesenkt wird. Wie sich das auf MoFu auswirkt kann ich nicht sagen.
1
2
muc80337_2
Answer
from
holzher24
4 days ago
Nachteil ist, dass der Prozessor runtergtacktet- und die Displayhelligkeit abgesenkt wird.
Guten Morgen, erstmal vorweg eine tolle Entscheidung der Telekom was ich gelesen hab in der Leistungsbeschreibung, das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle, das ist Fair! Meine Frage ist aber die Nutzung von Geräten wie Smartphones und Tabletts. Z.b. das Samsung Galaxy Tab Active5 5G kann auch ohne Akku eingeschaltet werden. Dazu den Modus „Kein Akku“ aktivieren, Galaxy Tab Active5 5G einschalten, es nutzen und der Akku wird geschont. Gibt es Nachteile bei Nutzung ohne Akku (der reine Mobilfunkverkehr wie SMS, Anrufe oder Datenverkehr ist damit gemeint)? Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten dazu und einen schönen Sonntag. Ps: die neuen Unlimited Möglichkeiten ab 17,09€ je Karte/Monat (pro Person) sind Wahnsinn, Qualität hat seinen Preis und ihr seit es Wert 🙂 Meine Hoffnung ruht auf 6Ghz bzw. 26Ghz zusätzlich für 5G und in paar Jahren 6G Erleben, was verbindet 😊
Guten Morgen,
erstmal vorweg eine tolle Entscheidung der Telekom was ich gelesen hab in der Leistungsbeschreibung, das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle, das ist Fair!
Meine Frage ist aber die Nutzung von Geräten wie Smartphones und Tabletts.
Z.b. das Samsung Galaxy Tab Active5 5G kann auch ohne Akku eingeschaltet werden. Dazu den Modus „Kein Akku“ aktivieren, Galaxy Tab Active5 5G einschalten, es nutzen und der Akku wird geschont.
Gibt es Nachteile bei Nutzung ohne Akku (der reine Mobilfunkverkehr wie SMS, Anrufe oder Datenverkehr ist damit gemeint)?
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten dazu und einen schönen Sonntag.
Ps: die neuen Unlimited Möglichkeiten ab 17,09€ je Karte/Monat (pro Person) sind Wahnsinn, Qualität hat seinen Preis und ihr seit es Wert 🙂
Meine Hoffnung ruht auf 6Ghz bzw. 26Ghz zusätzlich für 5G und in paar Jahren 6G
Erleben, was verbindet 😊
Nachteil ist, dass der Prozessor runtergtacktet- und die Displayhelligkeit abgesenkt wird. Wie sich das auf MoFu auswirkt kann ich nicht sagen.
Im reinen Netzbetrieb des Tablets? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Im reinen Akkubetrieb wäre das eher denkbar.
0
Licht87
Answer
from
holzher24
4 days ago
Was wohl mit der Stromversorgung zu tun hat, das ist nicht schlimm.
0
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
Geralt von Riva
4 days ago
das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle
Guten Morgen,
erstmal vorweg eine tolle Entscheidung der Telekom was ich gelesen hab in der Leistungsbeschreibung, das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle, das ist Fair!
Meine Frage ist aber die Nutzung von Geräten wie Smartphones und Tabletts.
Z.b. das Samsung Galaxy Tab Active5 5G kann auch ohne Akku eingeschaltet werden. Dazu den Modus „Kein Akku“ aktivieren, Galaxy Tab Active5 5G einschalten, es nutzen und der Akku wird geschont.
Gibt es Nachteile bei Nutzung ohne Akku (der reine Mobilfunkverkehr wie SMS, Anrufe oder Datenverkehr ist damit gemeint)?
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten dazu und einen schönen Sonntag.
Ps: die neuen Unlimited Möglichkeiten ab 17,09€ je Karte/Monat (pro Person) sind Wahnsinn, Qualität hat seinen Preis und ihr seit es Wert 🙂
Meine Hoffnung ruht auf 6Ghz bzw. 26Ghz zusätzlich für 5G und in paar Jahren 6G
Erleben, was verbindet 😊
Und das auch nur bei Nutzung eines Routers.
Bei Nutzung eines Tablets, Smartphones u.s.w. gilt das nicht, Stichwort "Persönlicher Hotspot".
2
2
muc80337_2
Answer
from
Geralt von Riva
4 days ago
Und das auch nur bei Nutzung eines Routers.
das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle
Guten Morgen,
erstmal vorweg eine tolle Entscheidung der Telekom was ich gelesen hab in der Leistungsbeschreibung, das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle, das ist Fair!
Meine Frage ist aber die Nutzung von Geräten wie Smartphones und Tabletts.
Z.b. das Samsung Galaxy Tab Active5 5G kann auch ohne Akku eingeschaltet werden. Dazu den Modus „Kein Akku“ aktivieren, Galaxy Tab Active5 5G einschalten, es nutzen und der Akku wird geschont.
Gibt es Nachteile bei Nutzung ohne Akku (der reine Mobilfunkverkehr wie SMS, Anrufe oder Datenverkehr ist damit gemeint)?
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten dazu und einen schönen Sonntag.
Ps: die neuen Unlimited Möglichkeiten ab 17,09€ je Karte/Monat (pro Person) sind Wahnsinn, Qualität hat seinen Preis und ihr seit es Wert 🙂
Meine Hoffnung ruht auf 6Ghz bzw. 26Ghz zusätzlich für 5G und in paar Jahren 6G
Erleben, was verbindet 😊
Und das auch nur bei Nutzung eines Routers.
Bei Nutzung eines Tablets, Smartphones u.s.w. gilt das nicht, Stichwort "Persönlicher Hotspot".
Und das ist auch absolut unscharf formuliert. Ein Schnellstartset ist beispielsweise ein kleiner Router, typischerweise von Huawei oder ZTE oder ... Auch wenn man WLAN Tethering eines Smartphones nutzt, dann betreibt man das Smartphone in einem Routermodus.
Aber vorerst gilt mal: Papier ist geduldig, was die Telekom sich vorbehält muss sie ja nicht einsetzen, und Regelungen zu Verkehrsmanagementmaßnahmen gab es auch schon früher. Und früher wurde von manchen Anbietern ein Routerbetrieb sogar untersagt, das wurde allerdings von Gerichten dann irgendwann kassiert.
1
Licht87
Answer
from
Geralt von Riva
4 days ago
Aber über ein Hotspot von dem Smartphone kommt nicht viel Bandbreite zustande da sonst der Akku schnell leer sein wird.
0
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
BigWoelfi2
4 days ago
das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle, das ist Fair!
Guten Morgen,
erstmal vorweg eine tolle Entscheidung der Telekom was ich gelesen hab in der Leistungsbeschreibung, das SIM-Karten in Router weniger Kapazität erhalten könnten im Fall von Netzüberlastungen in ein und derselben Funkzelle, das ist Fair!
Meine Frage ist aber die Nutzung von Geräten wie Smartphones und Tabletts.
Z.b. das Samsung Galaxy Tab Active5 5G kann auch ohne Akku eingeschaltet werden. Dazu den Modus „Kein Akku“ aktivieren, Galaxy Tab Active5 5G einschalten, es nutzen und der Akku wird geschont.
Gibt es Nachteile bei Nutzung ohne Akku (der reine Mobilfunkverkehr wie SMS, Anrufe oder Datenverkehr ist damit gemeint)?
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten dazu und einen schönen Sonntag.
Ps: die neuen Unlimited Möglichkeiten ab 17,09€ je Karte/Monat (pro Person) sind Wahnsinn, Qualität hat seinen Preis und ihr seit es Wert 🙂
Meine Hoffnung ruht auf 6Ghz bzw. 26Ghz zusätzlich für 5G und in paar Jahren 6G
Erleben, was verbindet 😊
Deine Einstellung ist ganz schön egoistisch.
Was bitte ist fair daran, wenn man seine Ausfallsicherung nutzt, wenn das Festnetzt eine Störung hat und man dann gedrosselt wird.
Meinst Du wirklich, dass es fair ist, dass man sich dafür extra einen Unlimited-Tarif im Mobilfunk leistet, den man dann plötzlich nicht voll nutzen darf?
Was ist mit Kunden, die darauf wegen Home Office evtl. angewiesen sind oder ausschließlich TV über Internet bekommen können?
Die Geschwindigkeit, die man darüber bekommt, ist genau die gleiche, die man mit "Mobile Hotspot" oder einen HDMI -Adapter oder Handy zum TV zum Beispiel erhält. Dafür ist noch immer keine Drosselung vorgesehen.
Und für andere Nutzer, die am gleichen Sendemast angemeldet sind, besteht doch nicht wirklich ein Unterschied, ob mein Router sich direkt mittels SIM eine Verbindung holt oder mein Smartphone.
0
0
Licht87
4 days ago
Das Festnetz wird ja nicht ewig gestört sein und instand gesetzt.
Wo ist die rede davon das ich erwähnt haben soll, sich dadurch einen neuen Mobilfunktarif zu holen?
Das Verhältnis wie die Kapazität aufgeteilt wird bei SIM-Karten die einmal in ein Smartphone, eine in einem Router betrieben wird, weiß nur die Telekom selbst.
TV schauen geht auch über WLAN, mit Smartphone verbinden und es klappt.
Aber ein Fass aufmachen möchte ich nicht.
Wäre toll wenn die Telekom selbst dazu etwas sagen könnte, wie das gehandhabt wird.
0
3
Sarah E.
Telekom hilft Team
Answer
from
Licht87
4 days ago
@Licht87 Sollte die Festnetzstörung länger andauern, kannst du dich gerne melden. :)
Viele Grüße
Sarah
0
Licht87
Answer
from
Licht87
4 days ago
Vielen Dank für die Hilfe aber nutze kein Festnetz da ich viel unterwegs bin in meinen Alltag, nutze daher ein Unlimited Tarif im Mobilfunk seit über 5 Jahren :)
LG
0
Sarah E.
Telekom hilft Team
Answer
from
Licht87
4 days ago
@Licht87 Bitte endgültige, dann habe ich es falsch aufgefasst. 🙂 Dann bist du bereits bestens versorgt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Licht87
Unlogged in user
Ask
from
Licht87