Solved

SMS Rechnung Fake?

8 years ago

Hallo,

 

soeben habe ich eine SMS von der Telekom bekommen, in der steht: Ihre neue Telekom Mobilfunkrechnung Nr. XXXXXXXXXXX von 06/2017 ist eingetroffen! Sie beträgt XXXX EUR

www.telekom.de/kundencenter

Als ich meine Rechnungen im Kundencenter überprüft habe, wurde mir angezeigt, dass ich keine habe.

Handelt es sich also folglich um eine Fake-SMS?

 

MfG

7177

6

    • 8 years ago

      Guten Tag @Philipp P.

       

      es kann durchaus vorkommen, dass die Telekom Rechnung im Kundencenter etwas verspätet einsehbar ist. Solange in der SMS kein Link enthalten ist, auf den Sie klicken könnten, ist alles in Ordnung. Falls doch ein Link vorhanden ist, einfach abwarten, ob eine Rechnung im Kundencenter erscheint. Bestätigt sich dies nicht, einfach die SMS löschen und bei mehrmaligen Vorkommen in Zukunft mit der Telekom Kontakt aufnehmen.

      0

    • 8 years ago

      "Ihre neue ...rechnung ... ist eingetroffen."

       

      Solch eine Formulierung allein deutet schon auf eine Fälschung hin.

       

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      @Philipp P.

       

      Um vorzubeugen, weitere Fälschungen in Zukunft zu erhalten empfehle ich die Benachrichtigungsart von Rechnungen auf E-Mail zu ändern.

       

      Anleitung:

      1. RechnungOnline aufrufen (Vorerst im Kundencenter normal einloggen)

      2. Zu "Einstellungen ändern" wechseln

      3. Das Feld hinter "Per E-Mail an" ausfüllen

      4. Das Feld hinter "Per SMS an" leeren

      5. Ganz unten "Einstellungen speichern"

       

      Weitere Einstellungen können Sie ebenso frei nach Ihrer Wahl auf diesem Portal vornehmen.

       

      Natürlich kann es auch bei E-Mails zu Fälschungen kommen, jedoch ist es hier einfacher diese auf Echtheit zu überprüfen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Formulierung entspricht exakt dem Wortlaut der SMS, die ich jeden Monat bekomme, auch die angegebene URL zum Kundencenter taucht in exakt dieser Form auf. Ich würde daher erstmal nicht von einer Fälschung ausgehen.

      Dennoch finde ich es sehr lobenswert, nicht einfach irgendwas anzuklicken, sondern auch bei einer SMS erst einmal kritisch zu hinterfragen. 

      IMG_2882.PNG

      Answer

      from

      8 years ago

      Ach, das war gar nicht die Rechnung selbst, sondern eine

      Nachricht über einen Rechnungseingang.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Philipp P.

       

      Um vorzubeugen, weitere Fälschungen in Zukunft zu erhalten empfehle ich die Benachrichtigungsart von Rechnungen auf E-Mail zu ändern.

       

      Anleitung:

      1. RechnungOnline aufrufen (Vorerst im Kundencenter normal einloggen)

      2. Zu "Einstellungen ändern" wechseln

      3. Das Feld hinter "Per E-Mail an" ausfüllen

      4. Das Feld hinter "Per SMS an" leeren

      5. Ganz unten "Einstellungen speichern"

       

      Weitere Einstellungen können Sie ebenso frei nach Ihrer Wahl auf diesem Portal vornehmen.

       

      Natürlich kann es auch bei E-Mails zu Fälschungen kommen, jedoch ist es hier einfacher diese auf Echtheit zu überprüfen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too