Solved

Sperrung meines Anschlusses ohne jegliche Mahnung, weder per Post noch per Mail

3 years ago

Mein Anschluss wurde heute morgen gesperrt. Ich dachte zuerst es wäre eine Störung. Danach hab ich meine Kontoauszüge durchsucht und tatsächlich wurden die letzten 2 Monate nicht abgebucht. Das hat mich aber schwer verwundert, da ich kein einziges Schreiben erhalten hab. Keine Mahnung oder Rechnung, weder per Mail noch per Post. Ich bin seit gestern in Quarantäne wegen Corona positiv. Ich kann den Betrag aktuell auch nicht bezahlen. Was soll ich machen? Bitte helfen sie mir. Ich kann nichts machen, nicht mal Fernsehen. Können sie mir nicht einmalig einen zahlungsaufschub von 14 Tagen gewähren und meinen Anschluss vorübergehend wieder freischalten? Ich garantiere Ihnen ich werde die kompletten offenen Beträge innerhalb der nächsten 14 Tage bezahlen. Ich hab auch mit einem Berater des Kundencenters gesprochen, der mich aber leider nicht mal verstanden hat was ich eigentlich will. Ich bitte sie meinen Anschluss wieder freizuschalten. Des Weiteren find ich es sehr schwach mir meinen Anschluss ohne jegliche Vorwarnung einfach zu sperren. Ich habe keinerlei Mahnung oder sonst etwas erhalten, sprich ich wusste einfach nichts davon. Der Mitarbeiter im Kundencenter meinte auch noch irgendwas von meine E-mail Adresse wäre bei ihnen im System gesperrt. Warum auch immer? (wusste er selber nicht). Bitte um baldige Antwort

1834

23

    • 3 years ago

      MaDurner

      Das hat mich aber schwer verwundert, da ich kein einziges Schreiben erhalten hab. Keine Mahnung oder Rechnung, weder per Mail noch per Post.

      Das hat mich aber schwer verwundert, da ich kein einziges Schreiben erhalten hab. Keine Mahnung oder Rechnung, weder per Mail noch per Post.
      MaDurner
      Das hat mich aber schwer verwundert, da ich kein einziges Schreiben erhalten hab. Keine Mahnung oder Rechnung, weder per Mail noch per Post.

      @MaDurner 

      Mahnungen gehen immer an den Vertragspartner (nicht Rechnungsempfänger) per Post raus.

      Ist Deine Vertragspartner-Adresse überhaupt noch korrekt?

      Über die Hotline und dann Thema "Ratenplan" ließe sich das Problem lösen...

      Nach Eingang der ersten Rate wird der Anschluss dann ensperrt... Idee

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Vertragspartneradresse ist seit Anfang an die gleiche....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      0800 33 01000 Schlagwort Rechnung.

       

      Da kannst du wegen Ratenplan für die Rechnungen nachfragen. 

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      CyberSW

      Da kannst du wegen Ratenplan für die Rechnungen nachfragen.

      Da kannst du wegen Ratenplan für die Rechnungen nachfragen. 
      CyberSW
      Da kannst du wegen Ratenplan für die Rechnungen nachfragen. 

      Nach Sperre gibt es keinen Ratenplan mehr - so mein Stand

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      MaDurner

      Was soll ich machen?

      Was soll ich machen? 
      MaDurner
      Was soll ich machen? 

      Außer bezahlen?  nichts.

      MaDurner

      Des Weiteren find ich es sehr schwach mir meinen Anschluss ohne jegliche Vorwarnung einfach zu sperren.

      Des Weiteren find ich es sehr schwach mir meinen Anschluss ohne jegliche Vorwarnung einfach zu sperren.
      MaDurner
      Des Weiteren find ich es sehr schwach mir meinen Anschluss ohne jegliche Vorwarnung einfach zu sperren.

      Das passiert auch nicht - es gibt immer einer Mahnung. Wenn du diese nicht erhalten hast, so solltest du schnell prüfen ob die Adressen korrekt sind. Die Mahnung und die Sperre sind automatischen Prozesse, das eine ohne das andere funktioniert nicht.

      Du kannst das im Kundencenter prüfen. Wenn natürlich deine Kommunikationsadressen auch schon nicht funktionieren ist das eher suboptimal aber nicht Problem der Telekom.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      MaDurner

      Ich habe keinerlei Mahnung oder sonst etwas erhalten, sprich ich wusste einfach nichts davon.

      Ich habe keinerlei Mahnung oder sonst etwas erhalten, sprich ich wusste einfach nichts davon.
      MaDurner
      Ich habe keinerlei Mahnung oder sonst etwas erhalten, sprich ich wusste einfach nichts davon.

      Die Sperrankündigung muss zwingend in Schriftform erfolgen

       

      (4) Wegen Zahlungsverzugs des Verbrauchers darf der Anbieter eine Sperre durchführen, wenn der Verbraucher bei wiederholter Nichtzahlung und nach Abzug etwaiger Anzahlungen mit Zahlungsverpflichtungen von mindestens 100 Euro in Verzug ist. Der Anbieter muss die Sperre mindestens zwei Wochen zuvor schriftlich androhen und dabei auf die Möglichkeit des Verbrauchers, Rechtsschutz vor den Gerichten zu suchen, hinweisen. Bei der Berechnung der Höhe des Betrags nach Satz 1 bleiben nicht titulierte Forderungen, die der Verbraucher form- und fristgerecht und schlüssig begründet beanstandet hat, außer Betracht. Ebenso bleiben nicht titulierte bestrittene Forderungen Dritter außer Betracht. Dies gilt auch dann, wenn diese Forderungen abgetreten worden sind.

       

      Heißt, hier wäre zu klären wo die Post abgeblieben ist, eine Mail reicht da nicht.

      Zum entsperren gibt es, wie dir schon mitgeteilt, zwei Möglichkeiten, einfach zahlen oder dich über einen Ratenplan verständigen.

      0

    • 3 years ago


      @MaDurner  schrieb:
      ich wusste einfach nichts davon.

      Mir stellt sich da die Frage, weshalb die Telekom 2 Monate lang nicht abbuchen konnte?

       

      1.) Konto nicht gedeckt

      2.) Bankverbindung nicht aktuell

      3.) Fehler im Buchungssystem (was ich mal ausschließe)

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      2.) Bankverbindung nicht aktuell

      2.) Bankverbindung nicht aktuell
      2.) Bankverbindung nicht aktuell

      Das kannst Du auch ausschliessen @Gelöschter Nutzer 

      Siehe Eröffnungsbeitrag:

       

       

       

      MaDurner

      Danach hab ich meine Kontoauszüge durchsucht

      Danach hab ich meine Kontoauszüge durchsucht
      MaDurner
      Danach hab ich meine Kontoauszüge durchsucht

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @MaDurner,

       

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

       

      Aus unserer Datenbank konnte ich entnehmen, dass du zwischenzeitlich Kontakt mit unseren Kolleg*innen der Rechnungsabteilung hattest und diese dir bereits geholfen haben. Da die hinterlegte E-Mail-Adresse auch einwandfrei abgeglichen wurde, vermute ich, dass die Mahnung im Spamordner gelandet ist. 🤔 

       

      Komme bei weiteren Fragen gerne erneut auf uns zu.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Erdogan T.

      Da die hinterlegte E-Mail-Adresse auch einwandfrei abgeglichen wurde, vermute ich, dass die Mahnung im Spamordner gelandet ist.

      Da die hinterlegte E-Mail-Adresse auch einwandfrei abgeglichen wurde, vermute ich, dass die Mahnung im Spamordner gelandet ist. :denkendes_Gesicht: 
      Erdogan T.
      Da die hinterlegte E-Mail-Adresse auch einwandfrei abgeglichen wurde, vermute ich, dass die Mahnung im Spamordner gelandet ist. :denkendes_Gesicht: 

      @Erdogan T. 

      Jetzt hätte ich nur mal eine kleine Verständnisfrage:

      Seit wann gehen Mahnungen per Mail raus?

      Mein letzter Kenntnisstand war immer noch, dass Mahnungen ausschließlich per Post an die VP2-Adresse gehen...

      Hat sich daran was geändert?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @prophaganda,

       

      vielen Dank für den Hinweis.

       

      Sorry, ich meinte die Rechnung und nicht die Mahnung. War etwas verwirrt. Traurig Die Mahnungen gehen natürlich weiterhin per Post raus.

       

      Grüße

      Erdogan T.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Die Telekom macht eh, was sie will: Rechnung 11.11.2024 und Sperrung am 27.11.2024. Eine Mahnung gab es nicht. Die hätte ja auch am 13.11.2024 - also zwei Tage nach Rechnungsdatum - beim Vertragspartner eingegangen sein müssen (13.11.2024 + 14 Tage = 27.11.2024 Sperrung). Das dürfte also jedem Auffallen, dass das nicht passt. Anfragen über Kontaktformular werden erst gar nicht beantwortet. Im Whatsapp-Chat - der ist ja neu - zunächst versprochen, wenn die Zahlung eingeht, wird entsperrt. Ok, Sofortüberweisung gemacht. Geld auf Konto der Telekom. Nachweis geschickt auf Whatsapp. Und dann heißt es auf einmal ganz anders:

      "Ein Versprechen wurde Formell nie ausgesprochen, es ist Fakt, dass nach Zahlungsverzugs des Vertragspartners, jegliche Sperren erst aufgehoben werden, wenn die Zahlung in unserem System hinterlegt ist. Dies ist ein bürokratrischer Prozess, der leider bis zu 48std dauern kann. Da Sie eine frühzeitige Entsperrung wünschen, sind Die Kollegen Ihre beste Möglichkeit und ich bitte darum dies zu Berücksichtigen. Damit Ihnen bei all Ihren Anliegen geholfen werden kann, habe ich den Rückruf für Sie einrichten lassen. Dieser Rückruf ist die Lösung für Ihr Anliegen."

      Äh, ja, genau.

      Und eine Entsperrung ist weiterhin nicht in Sicht. Dazu ist nochmals zu betonen, dass ein Zahlungsverzug FAKTISCH nicht vorgelegen haben kann. Zwar "bittet" die Telekom um Überweisung "innerhalb von Tagen". Das bedarf aber erst einmal den Zugang der Rechnung und zweitens kann eben auch erst nach Brieflaufzeit (inzwischen ja 2-3 WERKtage) + 10 Tage gemahnt werden. Also: 11.11.2024 + 2 Tage + 10 Tage = 23.11.2024 + 14 Tage = 07.12.2024 ... heute ist übrigens der 03.12.2024.

      Also, Telekom leider kein Stern. Einfach grausamer Laden geworden.

      0

    • 5 months ago

      MaDurner

      Ich kann den Betrag aktuell auch nicht bezahlen. Was soll ich machen?

      Ich kann den Betrag aktuell auch nicht bezahlen. Was soll ich machen?
      MaDurner
      Ich kann den Betrag aktuell auch nicht bezahlen. Was soll ich machen?

      Rechtzeitig um Online Banking kümmern.

      Geht auch mit dem Handy.

      Corona Positive können auch mit Maske in die Bank

       

      Den Anschluss wird mit 99,8% Wahrscheinlichkeit nicht einfach so mal wieder freigegeschaltet

       

      Es gibt IMMER eine Rechnung und auch mindestens eine Mahnung. Du solltest mal überprüfen ob deine Kontaktdaten alle richtig sind,

      damit du diese auch erhälst.

      10

      Answer

      from

      5 months ago

      > das ist immer noch deine Behauptung aber eben nicht belegt. 

      Doch! Einfach nochmal genau die Daten nachrechnen. Eine Rechnung vom 11.11.2024, ob zugegangen oder nicht, kann nicht zu einer Sperrung am 27.11.2024 führen.

       

      > Meine Behauptung ist, dass der Brief automatisch erstellt wird und auch die Sperre automatisch ausgelöst wird.

      Auch eine automatische Sperre kann unter Berücksichtigung des  TKG , § 61 Abs. 4, Satz 2, bei einer Rechnung vom 11.11.2024 nicht am 27.11.2024 kommen.

       

      Und bevor jetzt so eine Schlaumeier antwort kommt: Nein, es sind keine andere Rechnungen offen, da die im Zahlungslauf immer sauber bezahlt werden, i.d.R. nach 14-20 Tagen NACH Zugang (Bearbeitungslauf Buchhaltung, Steuerberater, Bankzahlungslauf).

       

      > Was übrigens gemäß AGB sowieso ein SEPA Lastschriftmandat und somit eine automatische Abbuchung fordert

      falsch, siehe Rechnung: "Bitte überweisen Sie den Betrag von 199,03 € innerhalb von 10 Tagen an: ..."

       

      > All das ändert aber auch nichts daran, dass du deine Rechnung nicht bezahlt hast.

      Gleicher Zahlungslauf wie jeden Monat.

       

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Grrrrrrrrrr

      falsch, siehe Rechnung: "Bitte überweisen Sie den Betrag von 199,03 € innerhalb von 10 Tagen an: ..."

      falsch, siehe Rechnung: "Bitte überweisen Sie den Betrag von 199,03 € innerhalb von 10 Tagen an: ..."

      Grrrrrrrrrr

      falsch, siehe Rechnung: "Bitte überweisen Sie den Betrag von 199,03 € innerhalb von 10 Tagen an: ..."


      Ich schrieb: es ist Voraussetzung in der AGB

       

      Allgemeine Geschäftsbedingungen Festnetz- und Mobilfunk-Anschlüsse 05.07.2024 Version: 1

       

      Ziffer 4.4.1 b

      Auch Sie haben Pflichten und sogenannte Obliegenheiten. Sie sind insbesondere verpflichtet,  ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen (Ausnahme: Tarif Call Start),

       

       

      Grrrrrrrrrr

      NACH Zugang (Bearbeitungslauf Buchhaltung, Steuerberater, Bankzahlungslauf).

      NACH Zugang (Bearbeitungslauf Buchhaltung, Steuerberater, Bankzahlungslauf).
      Grrrrrrrrrr
      NACH Zugang (Bearbeitungslauf Buchhaltung, Steuerberater, Bankzahlungslauf).

      Da du ja sicher weißt, dass du hier im Privatkundenbereich schreibst ist das alles irrelevant.

      Answer

      from

      5 months ago

      Grrrrrrrrrr

      Und bevor jetzt so eine Schlaumeier antwort kommt: Nein, es sind keine andere Rechnungen offen,

      Und bevor jetzt so eine Schlaumeier antwort kommt: Nein, es sind keine andere Rechnungen offen,
      Grrrrrrrrrr
      Und bevor jetzt so eine Schlaumeier antwort kommt: Nein, es sind keine andere Rechnungen offen,

      das bezweifle ich, da die Vorgänge automatisiert ablaufen wäre niemals nur ein Kunde von so einer falschen Sperrung betroffen und dann wäre hier richtig was los

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from