Stornierung Rufnummerportierung
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das ich über Sparhandy einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hatte (19.11). Dieser wurde jedoch seitens Sparhandy storniert, da Telekom den Vertrag abgelehnt hätte. Weitere Auskünfte gibt Sparhandy dazu nicht. Nach mehrmaligen Anrufen werde ich immer wieder auf Telekom verwiesen, der Grund ist mir bis heute nicht bekannt.
Nun habe ich über LogiTel einen neuen Vertrag abgeschlossen. Leider macht nun die von mir gewählte Rufnummernmitnahme Probleme. Sparhandy hat die Rufnummermitnahme automatisch beantragt, obwohl der Vetrag ihrerseits storniert wurde. Nun habe ich gestern von LogiTel die Nachricht erhalten, dass sie die Rufnummernmitnahme nicht beantragen können, da diese ja schon durch den ersten, bereits stornierten Vertrag abgeschlossen wurde.
LogiTel teilte mir mit, das die Rufnummernportierung über Telekom storniert werden muss, damit die Rufnummer wieder "frei" ist und LogiTel die Rufnummernübertragung erneut bei Telekom beantragen kann.
Zusammengefasst, muss die Portierung meiner Rufnummer storniert werden, um dann mit dem richtigen Auftrag die erneute Portierung zur Telekom zu beantragen.
Gestern war ich 2h mit der Hotline im Gespräch und keiner konnte mir weiterhelfen.
------------
Anmerkung Telekom hilft Team: Auf Userwunsch den Betreff angepasst
325
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
404
0
2
285
0
1
1 year ago
143
0
1
Thunder99
2 years ago
Die alte Nummer muss erst wieder zum alten Anbieter zurück dauert ca 2 Wochen erst dann kann eine Portierung wieder beauftragt werden
Eine Portierung kann nicht storniert werden
0
2
MaxiKai
Answer
from
Thunder99
2 years ago
geht die Nummer automatisch zum alten Anbieter wieder zurück?
Die Rufnummer wird zum 19.12. zu Telekom portiert. Jedoch ohne Vertragsgrundlage...
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
2 years ago
geht die Nummer automatisch zum alten Anbieter wieder zurück?
Ja
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
muc80337_2
2 years ago
@MaxiKai
Du postest im Festnetz, schreibst aber über Mobilfunk.
Ansonsten: Klingt nach einem Bonitätsproblem und da ist fraglich ob die zweite Beauftragung durchgeht.
Gestern war ich 2h mit der Hotline im Gespräch und keiner konnte mir weiterhelfen.
Haben die Dir wenigstens gesagt, dass da einfach warten angesagt ist - mehrere Tage?
1
2
Anonymous User
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Du postest im Festnetz, schreibst aber über Mobilfunk.
Das kann ein Bevollmächtigter ja einfach verschieben.
0
Gadich
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Habe den Beitrag verschoben
4
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
MaxiKai
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das ich über Sparhandy einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hatte (19.11). Dieser wurde jedoch seitens Sparhandy storniert, da Telekom den Vertrag abgelehnt hätte. Weitere Auskünfte gibt Sparhandy dazu nicht. Nach mehrmaligen Anrufen werde ich immer wieder auf Telekom verwiesen, der Grund ist mir bis heute nicht bekannt.
Nun habe ich über LogiTel einen neuen Vertrag abgeschlossen. Leider macht nun die von mir gewählte Rufnummernmitnahme Probleme. Sparhandy hat die Rufnummermitnahme automatisch beantragt, obwohl der Vertrag ihrerseits storniert wurde. Nun habe ich bereits mehrfach von LogiTel die Nachricht erhalten, dass sie die Rufnummernmitnahme nicht beantragen können, da diese ja schon durch den ersten, bereits stornierten Vertrag abgeschlossen wurde.
LogiTel teilte mir mit, das die Rufnummernportierung über Telekom storniert werden muss, damit die Rufnummer wieder "frei" ist und LogiTel die Rufnummernübertragung erneut bei Telekom beantragen kann.
Zusammengefasst, muss die Portierung meiner Rufnummer storniert werden, um dann mit dem richtigen Auftrag die erneute Portierung zur Telekom zu beantragen. Ich möchte meine Rufnummer zukünftig gern behalten und sie nicht verlieren.
Ich versuche seit zwei Tage eine Lösung mit Telekom zu finden, jedoch kann mir hierzu keiner weiterhelfen.
0
1
Marcel2605
Answer
from
MaxiKai
2 years ago
Hallo zusammen, ich habe das Problem das ich über Sparhandy einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hatte (19.11). Dieser wurde jedoch seitens Sparhandy storniert, da Telekom den Vertrag abgelehnt hätte. Weitere Auskünfte gibt Sparhandy dazu nicht. Nach mehrmaligen Anrufen werde ich immer wieder auf Telekom verwiesen, der Grund ist mir bis heute nicht bekannt. Nun habe ich über LogiTel einen neuen Vertrag abgeschlossen. Leider macht nun die von mir gewählte Rufnummernmitnahme Probleme. Sparhandy hat die Rufnummermitnahme automatisch beantragt, obwohl der Vertrag ihrerseits storniert wurde. Nun habe ich bereits mehrfach von LogiTel die Nachricht erhalten, dass sie die Rufnummernmitnahme nicht beantragen können, da diese ja schon durch den ersten, bereits stornierten Vertrag abgeschlossen wurde. LogiTel teilte mir mit, das die Rufnummernportierung über Telekom storniert werden muss, damit die Rufnummer wieder "frei" ist und LogiTel die Rufnummernübertragung erneut bei Telekom beantragen kann. Zusammengefasst, muss die Portierung meiner Rufnummer storniert werden, um dann mit dem richtigen Auftrag die erneute Portierung zur Telekom zu beantragen. Ich möchte meine Rufnummer zukünftig gern behalten und sie nicht verlieren. Ich versuche seit zwei Tage eine Lösung mit Telekom zu finden, jedoch kann mir hierzu keiner weiterhelfen.
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das ich über Sparhandy einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hatte (19.11). Dieser wurde jedoch seitens Sparhandy storniert, da Telekom den Vertrag abgelehnt hätte. Weitere Auskünfte gibt Sparhandy dazu nicht. Nach mehrmaligen Anrufen werde ich immer wieder auf Telekom verwiesen, der Grund ist mir bis heute nicht bekannt.
Nun habe ich über LogiTel einen neuen Vertrag abgeschlossen. Leider macht nun die von mir gewählte Rufnummernmitnahme Probleme. Sparhandy hat die Rufnummermitnahme automatisch beantragt, obwohl der Vertrag ihrerseits storniert wurde. Nun habe ich bereits mehrfach von LogiTel die Nachricht erhalten, dass sie die Rufnummernmitnahme nicht beantragen können, da diese ja schon durch den ersten, bereits stornierten Vertrag abgeschlossen wurde.
LogiTel teilte mir mit, das die Rufnummernportierung über Telekom storniert werden muss, damit die Rufnummer wieder "frei" ist und LogiTel die Rufnummernübertragung erneut bei Telekom beantragen kann.
Zusammengefasst, muss die Portierung meiner Rufnummer storniert werden, um dann mit dem richtigen Auftrag die erneute Portierung zur Telekom zu beantragen. Ich möchte meine Rufnummer zukünftig gern behalten und sie nicht verlieren.
Ich versuche seit zwei Tage eine Lösung mit Telekom zu finden, jedoch kann mir hierzu keiner weiterhelfen.
@MaxiKai
Bitte keinen neuen Threads eröffnen. Bringt nichts.
Ich habe deinen neuen Thread jetzt hier von gestern zusammengeführt.
Denn hier hast du bereits Antworten
0
Unlogged in user
Answer
from
MaxiKai
Unlogged in user
Ask
from
MaxiKai