Solved
Störung seit letzten Sonntag
3 years ago
Hallo,
meine 88 jährige Mutter hat seit letzten Sonntag weder Telefon noch Internet. Aufgrund der gemeldeten Störung kam am Mittwoch ein Techniker vorbei. Er sagte der Anschluss ist ok, es läge am alten Router. Der neue Router wurde am Donnerstag geliefert und laut Techniker müsste er nur eingesteckt werden und spätestens nach 15 Minuten sollte alles wieder funktionieren. Ein lieber Nachbar hat meiner Mutter gestern den Router eingesteckt, aber leider ging nichts. Er hat dann mit der Telekom telefoniert und dort wurde versucht am Telefon zu helfen, aber auch der Telekom Mitarbeiter wusste keinen Rat. Daraufhin wurde das Störungsticket reaktiviert und seit gestern Abend heißt es dass ein Rückruf erfolgt.
Könnte bitte jemand vom Telekom Team nachschauen ob und was gerade passiert. Ichselbst wohne 50 km entfernt und kann nicht Vorort sein.
Vielen Dank!
964
27
This could help you too
4 years ago
677
0
2
1505
0
3
5 months ago
267
0
3
3 years ago
Was für ein Tarif ist das denn genau?
Ein „Nur Telefon“ oder mit Internet
Welcher Router ist nun angeschlossen ?
Kommt sie mit einem PC auf die Konfigurationsoberfläche?
Ist das DSL Synchron
6
Answer
from
3 years ago
Kundendaten sind hinterlegt
Answer
from
3 years ago
Das weiß ich leider nicht, da ich ja nicht dort bin. Am alten, angeblich defekten Router hat nur die Power LED grün ganz schnell geblinkt, sonst war alles aus.
ich würde nur gerne wissen, ob sich jemand von der Telekom um das Problem kümmert. Meine Mutter hat kein Handy und ist somit grad mehr oder weniger von der Außenwelt angeschnitten.
Answer
from
3 years ago
ich würde nur gerne wissen, ob sich jemand von der Telekom um das Problem kümmert.
Von der Telekom fährt dort ziemich sicher niemand vorbei um den Router einzurichten es sei denn, es gibt einen entsprechenden kostenpflichtigen Auftrag. Dürfte so mit 100 Euro zu Buche schlagen. Oder wenn die Computerhilfe gebucht ist, dann ist ein solcher Vor-Ort-Einsatz u.U. im Paket bereits mit drin, über die monatlichen Computerhilfe-Gebühren bereits bezahlt.
Nachtrag: heißt jetzt mittlerweile "Digital Home Service" - schade, dass es dafür keinen deutschen verständlichen Namen gibt
https://www.telekom.de/zubuchoptionen/digital-home-service
Anders sieht es aus, wenn der Anschluss gestört ist.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich würde einen neu Störung melden und gleich eine "Persönliche Installation" buchen, für den Fall, dass die Störung nicht im Verantwortngsbereich der Telekom liegt. kostet 89€ - angefahren ist er ja so oder so, muss man aber klären
6
Answer
from
3 years ago
deswegen habe ich geschrieben, dass er die Anfahrt so oder so machen musste und man es klären muss.
Das ist mir schon klar. Ich habe es aber trotzdem geschrieben nicht dass hinterher Geschrei kommt weil es doch 140 und keine 90 kosten könnte.
50km Anfahrt für den TE, ich wäre schon längst da gewesen und wieder zurück
Ich auch. Ist halt eine Prioritätenfrage, wenn das wichtig ist, dann setze ich mich sofort ins Auto. Und wenn das nicht so wichtig ist, dann versuche ich jemand anderen dazu zu bekommen, und hoffe auch noch, dass das im Monatspreis des Anschlusses beinhaltet ist (was es nicht ist, wenn es ein Routerproblem ist)
Answer
from
3 years ago
Es geht nicht um die 50 km. Der junge Mann, der den Router installieren wollte, ist eigentlich fit in diesen Dingen und auch zusammen mit der telefonischen Unterstützung der Telekom konnte der Router nicht zum Laufen gebracht werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da etwas besser machen könnte und es dann funktioniert.
Vermutlich war gar nicht der Router das Problem? Und das sollte Dana doch die Telekom klären.
Einen neuen Router einzustecken, der sich automatisch konfiguriert, sollte ja nicht so schwierig sein, dass man einen Installationsservice braucht?
Answer
from
3 years ago
Einen neuen Router einzustecken, der sich automatisch konfiguriert, sollte ja nicht so schwierig sein, dass man einen Installationsservice braucht?
Normalerweise nicht.
Der installiert sich aber nicht vollständig selbst, da muss man schon noch Hand anlegen.
Er sollte zumindest online gehen falls im Kundencenter die richtige Einstellung gemacht ist.
Ansonsten bleibt ja noch die Störungsmeldung - die wird aber vermutlich wohl erst ab Montag bearbeitet werden.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community. Besten Dank auch für das Hinterlegen der Daten.
Gerne schaue ich noch mal den aktuellen Stand und möchte hier gerne unterstützen. Wann kann ich dich denn zwecks Legitimation erreichen?
Bitte dann auch Kundennummer + die letzten 6 Stellen der IBAN bereithalten
Gruß
Timur K.
10
Answer
from
3 years ago
Die Status LED leuchtet weiß, sonst leuchtet nichts.
@UlrichZ
Ich hätte ja vermutet, dass es genau so sein muss bei einem Speedport Smart 3 oder Smart 4, wenn alles i.O. ist.
Im Normalzustand/Lieferzustand leuchtet nach kurzer Betriebszeit des Speedport genau eine LED und sonst keine andere.
Aber ich bin mir nach Lesen der Bedienungsanleitungen nicht sicher welche Farbe die LED haben soll wenn alles i.O. ist.
Leuchtet die dann tatsächlich grün? Oder weiß -beim Smart 3 verstehe ich nicht sicher, weiß könnte "erfolgreich gestartet" aber ohne Internetverbindung bedeuten, und der Smart 4 kennt gar kein weiß?
Aus der Bedienungsanleitung von
Smart 3
Smart 4
Answer
from
3 years ago
Oma88 Die Status LED leuchtet weiß, sonst leuchtet nichts. Die Status LED leuchtet weiß, sonst leuchtet nichts. Oma88 Die Status LED leuchtet weiß, sonst leuchtet nichts. @UlrichZ Ich hätte ja vermutet, dass es genau so sein muss bei einem Speedport Smart 3 oder Smart 4, wenn alles i.O. ist. Im Normalzustand/Lieferzustand leuchtet nach kurzer Betriebszeit des Speedport genau eine LED und sonst keine andere.
Die Status LED leuchtet weiß, sonst leuchtet nichts.
@UlrichZ
Ich hätte ja vermutet, dass es genau so sein muss bei einem Speedport Smart 3 oder Smart 4, wenn alles i.O. ist.
Im Normalzustand/Lieferzustand leuchtet nach kurzer Betriebszeit des Speedport genau eine LED und sonst keine andere.
Ich habe zur Zeit keinen Smart 3 griffbereit, würde aus dem Bauch heraus aber genauso sagen, dass die LED weiß und nicht grün leuchtet. Außerdem schalten die anderen LEDs nach einer gewissen Zeit automatisch ab. Somit wäre bei funktionierendem Betrieb eigentlich alles ok.
Ich habe weder eine rote noch eine grüne Status-LED in Erinnerung. Das muss bei mir altem Knacker aber nix bedeuten, ;-).
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
@Florian Sa.
so, der Techniker war vor Ort und hat das Problem beheben können. Es lag doch an der Leitung und nicht am Router.
Nochmals vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe, wir würden sonst bestimmt immer noch auf einen Technikertermin warten.
Viele Grüße
Oma88
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Florian Sa.
so, der Techniker war vor Ort und hat das Problem beheben können. Es lag doch an der Leitung und nicht am Router.
Nochmals vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe, wir würden sonst bestimmt immer noch auf einen Technikertermin warten.
Viele Grüße
Oma88
0
3 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich, dass der Fehler gefunden und beseitigt werden konnte.
Einen schönen Abend wünscht
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Ask
from