Gelöst
syncPlus anmeldefehler
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe, wie empfohlen, die Sync Plus App installiert. Die Synchronisierung des Kalenders und Adressbuches funktioniert prinzipiell auch. Allerdings bekomme ich fast jeden Tag die Meldung "Anmeldefehler" (2 Handys, Sony XPERIA). Das Passwort habe ich nun (entgegen meiner Gewohnheit) in Google Chrome gespeichert. Danach gab es einen Tag ohne die Meldung, nun ist sie wieder da.
Was mache ich falsch? Muss man noch irgend etwas anderes ein-/ausschalten?
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
1192
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
62
0
2
vor einem Jahr
177
0
3
vor 3 Jahren
292
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @torstendammer ,
bitte mal hier den Beitrag von @Carolin L. beachten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sync-Plus/Immer-wieder-Anmeldefehler-bei-Sync-Plus/m-p/4691395#M14530
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke! Dann kann's ja nicht mehr lange dauern 😜
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Für die Synchronisierung des Kalenders und Adressbuches bietet sich auch die folgende Alternative zu "Sync plus" an.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sync-Plus/Kontakte-mit-CardDAV-synchronisieren/m-p/3053867#M11705
Funktioniert bei mir seit Wochen tadellos.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Zeit, die Sie sich genommen haben. Ich habe mir ebenfalls DAVx5 installiert (gute Dinge dürfen anch meiner Meinung auch etwas kosten...). Das Einrichten war ein Kinderspiel, die Synchronisation scheint einwandfrei zu funktionieren (auch nach Restart !). Die genauen URL's hat sich die App selbst gesucht.
Vermutlich überblicke ich die Komplexität des Problems nicht (wenig Standardisierung usw.), bin aber schon ein wenig enttäuscht, dass die Telekom an so einem Standardproblem zu scheitern scheint. Ist ja nicht so, dass es Billiganbieter ist... Testet das dort keiner? Ich stelle mir immer vor, wir würden solche Produkte auf den Markt bringen....
Sind Sie vom Fach? Könnte es sein, dass die Telekom mit der Umstellung von Sync-Plus im September auch dieses Protokoll abschaltet oder irgendwie ändert oder ist das unmöglich?
Danke nochmals für die Hilfe! Schade, das solche Umwege notwendig sind...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Könnte es sein, dass die Telekom mit der Umstellung von Sync-Plus im September auch dieses Protokoll abschaltet?
Könnte es sein, dass die Telekom mit der Umstellung von Sync-Plus im September auch dieses Protokoll abschaltet?
Nein, gemäß den Mitteilungen an den Kunden/an die Kundin geht es nur um das "Löschen des Exchange Active Sync-Kontos".
Das wird auch so in den (Fach-)Medien entsprechend kommuniziert.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann scheint dies eine gute Alternative zu sein. Dazu kommt, dass man das Telekom Passwort nicht in Chrome speichern muß. Ohne diese Erlaubnis funktionierte die Telekom App gar nicht. Also, Danke nochmal! Hoffentlich finden die anderen Millionen Telekom Kunden ebenfalls diese Lösung.... 😜
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
"Telekom kümmert sich irgendwann" ist nun wirklich keine Lösung.
Ein nettes Mitglied hat mir eine Lösung via CalDav etc. erklärt. Funktioniert prima! Traurig, dass man hier selber forschen muss...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von