Tarifwechsel nicht möglich ohne Gebühren!
9 years ago
NACH DEM MIR EIN RELATIV UNFREUNDLICHER MANN GESTERN AM TELEFON SAGTE: ICH WÜSSTE JA WOHL DAS T-MOBILE DER TEUERSTE ANBIETER IST UND WENN ICH WECHSELN WILL SOLL ICH DAS DOCH BITTE MACHEN,HABE ICH FOLGENDE E-MAIL AN DEN KUNDENSEVICE GESENDET UND WARTE NUN AUF ANTWORT!ABER VLLT WIRD MEIN ANLIEGEN AUCH EINFACH BIS ZUM TERMIN AUSGESESSEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
Leider muss ich Ihnen mitteilen das ich doch etwas von ihrem Service, in Sachen Kulanz, etwas enttäuscht bin!
Zu meiner Situation :
Mein Handy ist leider nicht mehr voll funktionsfähig und Aktionen die wichtig sind kann ich nicht mehr ausführen.Ich war nun in einem Ihrer T-punkt-shops und hab mich erkundigt ob ich bereits ein neues Telefon bekommen könnte!
Und Ja das kann ich! im gleichen Zug könnte ich meinen Tarif vom complet M in den mobil S ändern (der mehr bietet aber weniger kostet)!
Zu meinem Problem :
Ich kann den Tarif erst am 17.06 ändern ansonsten muss ich 49,95€ bezahlen
Mein Telefon ist aber jetzt kaputt! Nehme ich jetzt das Telefon kann ich im Juni den Tarif ja auch wieder nur gegen Ihre Gebühr wechseln!Da sich beim Telefonkauf der Vertrag im ursprünglichen Tarif verlängert!
Ich bin wirklich eine treue Kundin und kann nicht verstehen das Bestandskunden bei Ihnen dermaßen den kürzeren ziehen!Die letzten Tariefwechsel habe ich nicht in Anspruch genommen da ich über die Möglichkeiten nicht informiert wurde!Somit habe ich geraume zeit schon mehr gezahlt als ich eigentlich gemusst hätte!desweiteren habe ich über Umwege erfahren das es in den letzten Monaten zum Tarifwechsel ein Tablett gratis dazu gab!Das hätte mich auch sehr gefreut aber auch das hätte ich ja leider nicht in Anspruch nehmen können da meine Frist noch nicht abgelaufen war!
Seit dem Zeitpunkt von dem ich bei Ihnen Kunde bin habe ich nicht ein einziges mal so etwas wie Kulanz bei Ihnen erlebt... Bekannte hingegen bekommen einen monatlichen Preisnachlass von 5 € und haben nach einer Beschwerde beim telefonischen Kundendienst einfach so ein Tablett oder ein Telefon ihrer Wahl angeboten bekommen!(was übrigens bei anderen Anbietern Gang und gebe ist um für Zufriedenheit bei Kunden zu sorgen)
Und bei mir ist es nicht möglich ein Tarifwechsel, mit einem neuen Handy, einen Monat früher ohne den Anfall von Gebühren vor zu nehmen!Ich möchte ungern nach so langer treue trotz mehrmaliger Enttäuschung, auf Grund von mangelndem Kundenservice und Kulanz den Anbieter wechseln müssen
Ich bitte um schnelle Hilfe und Antwort
Freundlicher Gruß
Note:
Note:
759
0
This could help you too
5 years ago
299
0
2
170
0
4
2 years ago
370
1
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
9 years ago
Brüllen bringt gar nichts (GROSSSCHREIBUNG WIRD ALS BRÜLLEN EMPFUNDEN), noch dazu wenn man auf Kulanz hofft.
Wobei ich in deinem Fall keinen Kulanzgrund sehe sondern sich strikt an die mit Dir vereinbarten Regeln hält.
Ein Tarifdowngrade ist nur zum Ende der Vertragslaufzeit möglich, ansonsten ist die erwähnte Ablösesumme zu zahlen.
0
Answer
from
9 years ago
@muc80337_2: Hat mir die Dame an der Hotline anders, auch auf Nachfrage, obs ne Möglichkeit gebe, um die Wechselgebühr rumzukommen, nicht etwähnt.
Sonst hätte ich noch nen Monat gewartet.
"oben" meinte ich mein Nachtrag zu der Quelle zur Wechselgebühr, den ich aus dem Link zitierte.
Laufzeitende wäre um den 20.06. gewesen, so dass ich jetzt genau diesen 1 Monat früher downgraden konnte bon Vertrag mit Handy in Vertrag ohne Handy, wodurch ich 10, € spare.
Lt. Bestätigung für 24 Monate mit Verlängerung um 12 Monate mit 3-monatiger Kündigungsfrist und bedtätigter einmaliger Wechselgebühr von 49,94 €.
Answer
from
9 years ago
Wäre nett, wenn jemand aus dem Telekom Team mal auf den Fall von @zimso draufschaut und hier postet was er hätte anders machen müssen um diese Tarifwechselgebühr zu umgehen. Außer rechtzeitig den Vertrag zu kündigen (was eine vertraglich saubere Lösung ist aber für beide Seiten den Aufwand in die Höhe treibt).
@zimso trag mal Deine Kontaktdaten im Profil ein.
Davon kann dann auch @s.majak87 als TE lernen wie die Tarifwechselgebühr ggf. zu umgehen ist, so ein Tarifwechsel zum Laufzeitende eine Option für @s.majak87 sein sollte.
Answer
from
9 years ago
Hallo @muc80337_2:
Meine Daten habe ich gleich, nachdem die Möglichkeit dafür geschaffen wurde, hinterlegt; aber Danke für den Hinweis. 😎
9 years ago
Wenn du auf Funktionen außer Telefonieren nich angewiesen bist warte doch bis zum 17.06. so lange ist das ja nicht mehr.
Und zu den Angeboten der Telekom da muss man sich selbst informieren, das ist aber überall so.
0
9 years ago
@s.majak87
Um welches Handy geht es Dir denn?
Ich würde ziemlich sicher an Deiner Stelle
Schau hier bei der Telekom ob was dabei ist losgelöst von Deinem Vertrag
https://www.t-mobile.de/handy-ohne-vertrag/0,27669,26691-_0-0--0-all-,00.html
Voila. Keine Wechselgebühr. Und das Handy hast Du auch schon kurzfristig. Und musst Dir künftig keinen Kopf mehr machen wann Du ein neues Smartphone bekommst.
Diese Strategie ist nur dann nicht so gut, wenn Du auf eins der ganz teueren Geräte aus bist.
0
9 years ago
Was spricht dagegen, die eingehenden Handy-Telefonate bis zum 17.06.2016
auf eine Festnetznr. umzuleiten und dann ein neues Handy zu wählen?
"Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen"
(chinesisches Sprichtwort).
0
Answer
from
9 years ago
Was spricht dagegen, die eingehenden Handy-Telefonate bis zum 17.06.2016 auf eine Festnetznr. umzuleiten und dann ein neues Handy zu wählen?
Was spricht dagegen, die eingehenden Handy-Telefonate bis zum 17.06.2016 auf eine Festnetznr. umzuleiten und dann ein neues Handy zu wählen?
Mir persönlich würde das nur sehr wenig bringen. Das meiste was übers Handy läuft ist z.B. whatsapp - und das kann man nicht weiterleiten.
9 years ago
Hallo @s.majak87
Bestandskunden sind für jegliche Unternehmen äußerst wichtig, unbestritten.
Vertragliche Vereinbarungen jedoch auch.
Warum meinen Bestandskunden, dass die vertraglichen Vereinbarungen wegen einem rein persönlichen Bedürfnis plötzlich nicht mehr gelten sollen?
Wenn Verträge 24 Monate dauern, dann dauern diese Verträge eben 24 Monate, auch wenn dein Handy vorzeitig den Geist aufgibt.
Als außerordentlich kulant bezeichne ich, wenn dir die Telekom zugesteht, dir vorzeitig gegen eine kleine Zuzahlung ein Handy deiner Wahl zukommen zu lassen.
Du hast dich jedoch dagegen entschieden, dann bleibt dir nur die Möglichkeit die drei Wochen zu warten.
Wo ist nun dein Problem?
Schöne Grüße,
P-Zeh
0
9 years ago
Hallo zusammen,
da hier ja bereits viel über vorzeitige Tarifwechsel und sich daraus ergebene Kulanzen diskutiert wurde, will ich erstmal kurz eine kleine Zusammenfassung zum Thema Tarifwechsel schreiben.
- Ein Tarifwechsel ist jederzeit kostenfrei möglich, wenn der Grundpreis des neuen Tarifs mindestens 5 € höher ist, als der bisherige Tarif.
- Ein Tarifwechsel kostet einmalig 49,95 €, wenn ein Wechsel frühestens 12 Monate nach Vertragsabschluss bzw. VVL von dem alten Tarif in einen aktuellen Tarif mit dem selben oder dem nächstniedrigeren Grundpreis erfolgen soll. Bei einigen Tarifen ist der Wechsel auch erst nach 24 Monaten möglich. (z.B. Complete Premium oder MagentaMobil Premium)
- Bei einem Tarifwechsel vor Ende der MVLZ von einem Tarif mit Handy in einen Tarif ohne Handy wird ein Tarifwechselpreis berechnet, hier entsteht aber keine neue 24 monatige MVLZ , sondern der Vertrag verlängert sich nur um 12 Monate, da dieser nicht gekündigt wurde
- wird unter den selben Bedingungen eine VVL durchgeführt, wird der TW Preis nicht berechnet
Bei dem Vertrag von @zimso, ist keine VVL durchgeführt worden, sondern ein Tarifwechsel, die MVLZ hat sich somit nicht um 24 Monate sondern nur um 12 Monate verlängert. Hätte @zimso somit keinen TW sondern eine VVL gemacht mit neuer Laufzeit von 24 Monaten, wäre keine Wechselgebühr angefallen.
Ich hoffe mein wall of Text ist verständlich, da ich zwischenzeitlich selbst schon ganz verwirrt bin 😄
@s.majak87, damit Sie hier nicht untergehen. Wenn Sie einmal Ihre Daten in Ihr Profil eintragen, schaue ich mir Ihren Anschluss auch gerne einmal an.
Viele Grüße
Stefanie W.
0
Answer
from
9 years ago
das ist natürlich nicht so glücklich gelaufen. Wir könnten prinzipiell den Tarifwechsel noch Widerrufen (die 14 Tage sind ja noch nicht um) und im Anschluss eine VVL draus machen, da hier scheinbar eine Falschberatung vorlag. Zu Bedenken ist hier aber, dass dann regulär wieder eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten besteht, das ist ja derzeit nicht der Fall. Was wollen wir machen?
@s.majak87, das freut mich aber zu lesen, dass für Sie doch eine Lösung gefunden wurde. Ich werde Ihren Beitrag dann als Lösung markieren.
Viele Grüße
Stefanie W.
Answer
from
9 years ago
Hallo @Stefanie W.,
rutsche ich nach dem Widerruf und der dann möglichen VVL trotzdem wieder in die neue Tarifstruktur, so dass sich leistungsmässig nichts ändert gegenüber jetzt?
Answer
from
9 years ago
die "alte Tarifgenration" war ja nur bis zum 19. April buchbar, seitdem gibt es ja nur noch die neuen Tarife. Deshalb sehe ich jetzt auf den ersten Blick keine Einschränkungen. Sie etwa?
Viele Grüße
Stefanie W.