Gelöst

Techniker findet den Schlüssel vom Verteilerkasten nicht - Anschluss erst in 5 Wochen möglich

vor 7 Jahren

Hallo,

heute sollte endlich meine 100 Mbit Leistung geschaltet werden. Am Nachmittag hat mich der Techniker angerufen und gesagt, dass man den Schlüssel vom Verteilerkasten nicht finde. Man wird ihn sicher wieder finden, aber der nächste Termin zur Aufschaltung wäre dann der 19.04.2018.

Fragen:

Gibt es keinen Ersatzschlüssel?

Ist das ernsthaft gemeint, dass ich wegen eines Schlüssels nun noch 5 Wochen warten muss?

Wird mir jetzt am Ende die Zeit bis dahin nach dem neuen Tarif berechnet? Immerhin habe ich einen Vertrag mit dem Tarif, gültig ab heute.

Für eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar

Reinhard

 

 

3010

12

    • vor 7 Jahren

      Trage mindestens Deine Kundennummer in Dein Forum-Profil hier ein:
      Einstellungen -- Benutzerdaten
      Im Profil selbst gibt es dazu viele weitere Informationen.
      http://bit.ly/Kundeninfos

       

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Reinhard1955,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

      Ich habe mir die Notizen angesehen. Mehr als das Nichtvorhandensein des Schlüssels hat der Techniker nicht vermerkt. Ich werde gleich mal versuchen, die Kollegen in der Disposition zu erreichen und zu erfragen, ob nicht ein früherer Termin verfügbar wäre.

      Es handelt sich ja um einen Tarifwechsel. Ihre 16000er Leitung läuft aber noch, oder?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      Ja, meine Leitung ist soweit in Ordnung. Es ist aber sehr ärgerlich. Erst einen "verbindlichen" Termin, dann die lange Wartezeit.

      Man will ja ortsunabhängig arbeiten. Da sind 40 Mbit Uploadrate durchaus hilfreich. mit 2,5 Mbit klappt's einfach nicht vernünftig.

      Trotzdem danke für Ihre Bemühungen.

      Gruß

      Reinhard

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Reinhard1955,

      okay, da bin ich aber erst mal beruhigt, dass Ihr Anschluss noch wie gewohnt läuft.

      Ich habe gerade mit einer Kollegin aus der Disposition telefoniert. Es war so, dass der Auftrag einem Subunternehmer gegeben wurde. Dieser hat den Auftrag dann mit dem Vermerk, dass ihm kein Schlüssel für den Verteilerkasten vorliegt, an die Telekom Techniker zurückgegeben. Damit war gemeint, dass seine Firma diesen Schlüssel nicht hat.

      Jetzt liegt der Auftrag bei den Technikern der Telekom, das heißt, der nächste Techniker, der rausfährt, sollte dann auch mit dem richtigen Schlüssel ausgestattet sein.

      Ich habe nachgefragt, ob nicht ein früherer Termin buchbar wäre. Das wurde leider verneint. Da der Auftrag nicht an einen Subunternehmer gegeben werden kann, sind die Kapazitäten so eingeschränkt, dass kein früherer Termin möglich ist. Das tut mir leid.

      Berechnet wird der neue Tarif, wie hier schon geschrieben wurde, aber erst wenn er aktiv ist. Diesbezüglich müssen Sie sich keine Sorgen machen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Berechnet wird der Anschluss erst, wenn der Anschluss geschaltet wurde.
      Also noch nicht ab heute. Fröhlich

      0

    • vor 7 Jahren

      Reinhard1955

      ...Am Nachmittag hat mich der Techniker angerufen und gesagt, dass man den Schlüssel vom Verteilerkasten nicht finde. ...

      ...Am Nachmittag hat mich der Techniker angerufen und gesagt, dass man den Schlüssel vom Verteilerkasten nicht finde. ...

      Reinhard1955

      ...Am Nachmittag hat mich der Techniker angerufen und gesagt, dass man den Schlüssel vom Verteilerkasten nicht finde. ...


      Es muss dann schon ein ganz besonderer Verteilerkasten sein, wenn es dazu nur einen einzigen passenden Schlüssel gibt ...

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Reinhard1955,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich würde mir gern mal die Notizen zu dem Schaltauftrag ansehen. Bitte hinterlegen Sie Ihre Kundennummer in Ihren Profildaten http://bit.ly/Kundeninfos und geben mir im Anschluss hier kurz Bescheid.

      Dann kann ich mir ein Bild machen und Ihnen Genaueres dazu sagen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hab ich exakt so vor wenigen Wochen gehabt.

       

      Der kvz stand in einem abgeschlossenen Käfig zusammen mit diversen anderen Verteilern, der zugehörige Schlüssel sollte der Gemeinde vorliegen jedoch konnte ihn dort keiner mehr finden. Mit etwas Durchsetzungsvermögen wurde nach einer halben Stunde der Schlüsseldienst zum aufbohren bestellt :).

       

      Tut mir leid das es bei dir solange dauert :/.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Profil aktualisiert mit Kundennummer und Rückrufnummer.

      Gruß

      Reinhard

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Reinhard1955,

      okay, da bin ich aber erst mal beruhigt, dass Ihr Anschluss noch wie gewohnt läuft.

      Ich habe gerade mit einer Kollegin aus der Disposition telefoniert. Es war so, dass der Auftrag einem Subunternehmer gegeben wurde. Dieser hat den Auftrag dann mit dem Vermerk, dass ihm kein Schlüssel für den Verteilerkasten vorliegt, an die Telekom Techniker zurückgegeben. Damit war gemeint, dass seine Firma diesen Schlüssel nicht hat.

      Jetzt liegt der Auftrag bei den Technikern der Telekom, das heißt, der nächste Techniker, der rausfährt, sollte dann auch mit dem richtigen Schlüssel ausgestattet sein.

      Ich habe nachgefragt, ob nicht ein früherer Termin buchbar wäre. Das wurde leider verneint. Da der Auftrag nicht an einen Subunternehmer gegeben werden kann, sind die Kapazitäten so eingeschränkt, dass kein früherer Termin möglich ist. Das tut mir leid.

      Berechnet wird der neue Tarif, wie hier schon geschrieben wurde, aber erst wenn er aktiv ist. Diesbezüglich müssen Sie sich keine Sorgen machen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von