Gelöst
Telefon mit aktivierter eSim verloren gegangen - nun seit 4 Tagen odysee um an eine neue eSim zu kommen
vor 3 Jahren
Letzte Woche Freitag habe ich mein IPhone mini 13 mit aktivierter eSim in der Adria versenkt. Soweit schon mal ärgerlich. Da ich dringend auf das Gerät angewiesen bin (alle Kreditkarten verlangen bei Onlinekäufen Freigabe per SMS Code, alle meine Onlinekonten nutzen zweifaktorauthentifizierung, oft mir SMS, Ich mach mein Banking nur über Apps auf dem Telefon etc pp) habe ich sofort online (da bei der Telekom nicht verfügbar - bei der Konkurrenz) ein neues Iphone 13 mini bestellt und auch die PHYSISCHE zweite SIM die ich in meinem Telefon hatte neu bestellt. Auch die eSim zu meiner Hauptnummer wollte ich schnell neu bestellen. Laut hilfe geht das im Kundencenter. Leider ist dem aber nicht so. Versuche ich im Kundencenter unter "meine Simkarten" auf die Einstellungen zuzugreifen, wird mir ein "Bestätigungscode" an meine Handynummer gesendet 😢. Wer denkt sich ein System aus in welchem man den verlorenen Gegenstand (die SIM) haben und verwenden muss um einen Ersatz zu bekommen?
Aber egal, da am Freitag nicht mehr Zeit war, habe ich das ganze bis Montag zur Klärung mit dem Service liegen gelassen. Dienstag waren Telefon und SIM zur Zweitnummer bereits da. Auch schien der freundliche Chatsupport mit der fehlenden eSim zu helfen: nach kurzer erkläung hies es ich solle 2 Stunden warten, dann würde ein neuer Aktivierungscode im Kundencenter erscheinen. Das war auch nach 4 Stunden nicht der Fall. Also wieder in den Chat.. Diesesmal hieß es man könne mir leider nicht helfen, ich müsse in einen Shop um einen neuen Code zu bekommen. Also bin ich heute in den Telekom Shop in Frankfurt Bockenheim. Dort hieß es dass nur ausgewälte Shops das könnten. 20 Minuten Fahrt in die Innenstadt zum Shop in der Zeil und 15 min Wartezeit später wurde mir dort gesagt das ginge nur online.
WIE BEKOMME ICH MEIN TELEFON MIT MEINER NUMMER WIEDER EINSATZFÄHIG?
1991
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
326
0
1
2726
0
5
vor 4 Jahren
418
0
3
e-kortz
vor 3 Jahren
Der versuch über 0800 330 2202 hilfe zu bekommen endete mit der Ansage dass wegen einer Störung wenige Mitarbeiter erreichbar seien.. Ich warte nun seit 1,5 Stunden auf den "innerhalb von zwei Stunden" angekündigten Rückruf, hoffe aber hier schon mal zu erfahren was ich tun kann/muss..
Bin ich der einzige Mensch der ein Telefon verliert? Das muss doch tagesgeschäft sein?
0
0
Thunder99
vor 3 Jahren
Den Code kannst an eine andere Nummer von der telekom auch schicken
2
7
4 ältere Kommentare laden
e-kortz
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Ergebnis nach 4 Tagen mit Telekomkontakt, 6 Chatpartnern zwei Telefonsessions mit dem Service und 2 Shop-Besuchen: Ich bekomme einen neuen QR Code per Post der "hoffentlich schon in zwei Tagen" bei mir ist und "wahrscheinlich" dann den bestehenden SIM Eintrag im Kundencenter ersetzt...
Also warte ich jetzt, entäuscht und voller Unverständnis. Würde mich sehr freuen wenn sich hier jemand fände der mir erklären kann was ich falsch gemacht habe bzw. warum so etwas für mich alltäglich und trivial scheinendes so kompliziert ist.
0
br403
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Du machst nichts falsch, das System ist schlecht. Mittlerweile sind die Sicherheitseinstellungen so hoch, dass man es kaum noch nutzen kann, und leider nutzt die Telekom hier die veraltete SMS Methode, und nicht andere MFA Funktionen um sich am Kundencenter anzumelden. Ich fürchte der Weg mit dem Brief ist im Moment der einzige Weg. Ich habe mir auch aus diesem Grund eine Multisim bestellt, um in solch einem Falle die SMS empfangen zu können (muss man nur umstellen: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/sim-karte/zusaetzliche-sim-karte/multisim-sms-und-mms-empfang?samChecked=true)
Dann kommt noch dazu, dass im Shop meist nur Leute arbeiten, die neue Verträge verkaufen wollen, SIM Karten austauschen usw. bringt keine Provision, deshalb sagt man es geht nicht. Auch ein Fehler im System.
1
Marita W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Guten Tag @e-kortz ,
ich kann gut verstehen, dass Sie in Ihrem Fall, von dem Prozess nicht begeistert sind.
Den Beitrag von @br403 kann ich an dieser Stelle nur bestätigen.
Aus Gründen des Datenschutzes wird die SMS Methode noch genutzt.
Es gibt die Möglichkeit, wenn im Kundencenter ein zweiter Mobilfunktarif verknüpft.
Hier könnte man im Falle eines Kartentauschs, eine SMS an die 2. verknüpfte Mobilfunknummer senden.
Freundliche Grüße
Marita W.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Akzeptierte Lösung
br403
akzeptiert von
e-kortz
vor 3 Jahren
Du machst nichts falsch, das System ist schlecht. Mittlerweile sind die Sicherheitseinstellungen so hoch, dass man es kaum noch nutzen kann, und leider nutzt die Telekom hier die veraltete SMS Methode, und nicht andere MFA Funktionen um sich am Kundencenter anzumelden. Ich fürchte der Weg mit dem Brief ist im Moment der einzige Weg. Ich habe mir auch aus diesem Grund eine Multisim bestellt, um in solch einem Falle die SMS empfangen zu können (muss man nur umstellen: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/sim-karte/zusaetzliche-sim-karte/multisim-sms-und-mms-empfang?samChecked=true)
Dann kommt noch dazu, dass im Shop meist nur Leute arbeiten, die neue Verträge verkaufen wollen, SIM Karten austauschen usw. bringt keine Provision, deshalb sagt man es geht nicht. Auch ein Fehler im System.
1
0
Akzeptierte Lösung
Marita W.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
e-kortz
vor 3 Jahren
Guten Tag @e-kortz ,
ich kann gut verstehen, dass Sie in Ihrem Fall, von dem Prozess nicht begeistert sind.
Den Beitrag von @br403 kann ich an dieser Stelle nur bestätigen.
Aus Gründen des Datenschutzes wird die SMS Methode noch genutzt.
Es gibt die Möglichkeit, wenn im Kundencenter ein zweiter Mobilfunktarif verknüpft.
Hier könnte man im Falle eines Kartentauschs, eine SMS an die 2. verknüpfte Mobilfunknummer senden.
Freundliche Grüße
Marita W.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
e-kortz