Telekom Cashback wurde falsch überwiesen

vor 29 Tagen

Hallo Telekom Team!

Ich hatte vergangenen Freitag mal beim Kundenservice nachgefragt, wann denn wohl der Cashback Bonus für den im Januar abgeschlossenen neuen Mobilfunk-Vertrag überwiesen wird - Ergebnis: längst geschehen, absurderweise auf ein Konto, das seit zwei Jahren gar nicht mehr besteht.

Zwar geht in solchen Fällen eine Überweisung automatisch zurück, man hat mich daraufhin aber nicht kontaktiert, um die Bankverbindung zu klären. 

Eigentlich sollte ich nun Fr/Sa eine Info per Mail bekommen, was jetzt wann geschieht bzw eine Bestätigung, dass man das korrigiert hat - da kam aber nichts. 

So langsam fange ich dann doch an, mich hierüber zu ärgern... Könnt Ihr helfen?

(Erreichbar auf Festnetz immer ab 18 Uhr)

Viele Grüße

MDK

96

11

  • vor 29 Tagen

    @MDK.Hamburg Für die Bankverbindung bei deinen Verträgen bist du verantwortlich.

    An deiner Stelle würde ich einmal im Kundencenter überprüfen, welche Bankverbindung hinterlegt ist.

    überweist du , oder wird abgebucht ?

    10

    Antwort

    von

    vor 29 Tagen

    MDK.Hamburg

    So ganz "Pflicht" kann es letztlich in der Praxis nicht sein @CobraCane , denn ich zahle nicht nur einen seit vielen Jahren bestehenden Telekom Vertrag per Überweisung, sondern auch einen neu abgeschlossenen. Das kann man nämlich auf Wunsch nach wie vor von der Kundenbetreuung auf Selbstzahler ändern lassen. 

    So ganz "Pflicht" kann es letztlich in der Praxis nicht sein @CobraCane , denn ich zahle nicht nur einen seit vielen Jahren bestehenden Telekom Vertrag per Überweisung, sondern auch einen neu abgeschlossenen. Das kann man nämlich auf Wunsch nach wie vor von der Kundenbetreuung auf Selbstzahler ändern lassen. 

    Dass du Sepa für pragmatischer hälst, habe ich verstanden. Ich handhabe es anders.

    Danke dennoch für den Hinweis. 

    MDK.Hamburg
    So ganz "Pflicht" kann es letztlich in der Praxis nicht sein @CobraCane , denn ich zahle nicht nur einen seit vielen Jahren bestehenden Telekom Vertrag per Überweisung, sondern auch einen neu abgeschlossenen. Das kann man nämlich auf Wunsch nach wie vor von der Kundenbetreuung auf Selbstzahler ändern lassen. 

    Korrekt, so ganz konsequent setzt die Telekom das leider noch nicht durch auch wenn sie es in der AGB schreibt.

    Antwort

    von

    vor 23 Tagen

    Guten Morgen @MDK.Hamburg 

    ich habe dein Anliegen nicht vergessen. 

    Aktuell befindet sich das Ganze noch beim Fachteam zur Prüfung. 

    Sobald mir hierzu etwas Neues vorliegt, lass ich es dich wissen. 

    Grüße Cosa 

    Antwort

    von

    vor 22 Tagen

    Hey @MDK.Hamburg

    leider habe ich dich gerade nicht erreichen können. 

    Wann passt es zeitlich? 

    ^Cosa 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 10 Monaten

in  

287

0

2

Gelöst

in  

331

0

2

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

1249

0

2