Solved
Telekom scheint keine Kunden mehr zu wollen
5 years ago
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass die Telekom keinen großen Wert auf Kundenbindung legt.
Wie ich dazu komme?
ich habe meinen Mobilfunkvertrag zum 4.4 gekündigt. Kündigung ist auch bestätigt und wird mir im Kundencenter angezeigt.
Im letzten Jahr rief mich auch eine Kundenberaterin an und fragte ob ich den Vertag nicht verlängern wollte.
Da ich zu dieser Zeit gerade einen neuen DSL Vertrag bei der Telekom abgeschlossen hatte, verabredeten wir das sie mich eine Woche später nochmal kontaktieren solle.
Nichts geschah.
Ich habe mich dann bei der Hotline gemeldet. Man sagte mir dort, dass sich die Kundenberaterin bei mir melden werde.
Nichts geschah
Ich habe jetzt versucht im Kundencenter meinen Vertrag ggf. zu verlängern.
Das geht aber nicht.
Mittlerweile bin ich so weit , dass ich bei einem anderen Anbieter nach einem Vertrag schaue.
649
31
This could help you too
4 years ago
661
0
4
267
0
1
426
0
3
2486
0
6
5 years ago
Du hast gekündigt, also kann es jetzt halt passieren dass die Telekom DEINEM Wunsch nachkommt.
5
Answer
from
5 years ago
Könnte sein, dass es einfach zu nervig ist, die Basarbueros zu unterhalten, in denen die jeweils individuelle Beträge ausgehandelt werden.
Answer
from
5 years ago
Seit Jahren schon Kunde, immer pünktlich bezahlt, problemlose Geschöftsbeziehungen.
Seit Jahren schon Kunde, immer pünktlich bezahlt, problemlose Geschöftsbeziehungen.
Seit Jahren schon liefert die Telekom immer pünktlich und zuverlässig eine hervorragende Leistung und das jederzeit 24/7 und du dankst es mit der Kündigung...
Du scheinst also kein Interesse zu haben die gute Zusammenarbeit fortzusetzen.
Answer
from
5 years ago
Naja, eigentlich war ich der Ansicht das ein Anbieter Interesse daran hat seine Kunden zu behalten. Seit Jahren schon Kunde, immer pünktlich bezahlt, problemlose Geschöftsbeziehungen. Ich bin selbstständig und ich versuche meine guten Kunden auf jeden Fall zu halten. Scheint bei der Telekom nicht so zu sein.
Naja, eigentlich war ich der Ansicht das ein Anbieter Interesse daran hat seine Kunden zu behalten.
Seit Jahren schon Kunde, immer pünktlich bezahlt, problemlose Geschöftsbeziehungen.
Ich bin selbstständig und ich versuche meine guten Kunden auf jeden Fall zu halten. Scheint bei der Telekom nicht so zu sein.
Warum kündigst Du dann, wenn Du geschäftlich tätig bist?
Und geht es hier um einen Privatkunden-Vertrag oder einen für Geschäftskunden?
Mit Spekulationskündigungen ist das halt so, dass man sich auch verspekulieren kann nach dem Motto: "Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.", oder?
Hast Du die 0800 033 6004 eigentlich schon angerufen?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich freue mich, dass du anscheinend doch geneigt bist, deinen Vertrag zu verlängern und es tut mir leid, dass sich die Kollegin nicht noch einmal gemeldet hat. Ganz bestimmt steckte keine niedere Absicht dahinter.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
5 years ago
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass die Telekom keinen großen Wert auf Kundenbindung legt.
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass die Telekom keinen großen Wert auf Kundenbindung legt.
Na, das mußt du mir mal genauer erklären.
Warum gehst du davon aus das die Telekom keinen Wert auf Kundenbindung legt, wenn du mit deiner Kündigung gar kein Kunde mehr sein willst?
20
Answer
from
5 years ago
@Wolfgang.besier
Dann wollen Sie auch @Diandra S. nicht antworten, um über Konditionen zu reden?
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Also von 24 Beiträgen zu diesem Thema waren genau 2 hilfreich. Der Rest war irgendwie nicht wirklich zielführend. Obwohl ich weiß jetzt das Jemand seit 50 Jahren im Handel tätig ist und das ein anderer seit 20 Jahren zur Miete wohnt. Finde ich generell spannend, ist aber leider am Thema vorbei.
Also von 24 Beiträgen zu diesem Thema waren genau 2 hilfreich.
Der Rest war irgendwie nicht wirklich zielführend. Obwohl ich weiß jetzt das Jemand seit 50 Jahren im Handel tätig ist und das ein anderer seit 20 Jahren zur Miete wohnt.
Finde ich generell spannend, ist aber leider am Thema vorbei.
Das waren auch nur mal so zwei Beispiele auf andere Vertragsbereiche bezogen.
Im Prinzip läuft es aber auf dasselbe hinaus.
Ich persönlich finde es traurig, daß die Telekom es nötig hat sich auf erpresserische Methoden einzulassen.
Auf der anderen Seite finde ich es ein Unding, daß die Telekom aus der Käuflichkeit gewisser Kunden Profit schlägt.
In der Vertragswelt hätte ich dich als Kündiger fallen gelassen wie ein heiße Kartoffel.
Leider kann man das von der Telekom nicht erwarten.
Also wenn ich mal meinen Vertrag kündigen sollte, will ich hoffen das die Telekom mich einfach ziehen läßt und keine Rückholversuche unternimmt.
Ich bin nämlich nicht käuflich und halte standhaft an meinen Entscheidungen fest.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Diandra,
ich habe dir schon längst eine Private Nachricht geschickt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from